
Reise-Steckbrief
Andorra intensiv mit Nano: Reiseverlauf und Wanderungen
1. Tag: Flug nach Barcelona und nachmittags Transfer nach Soldeu (Andorra)
2. Tag: Wanderung zum Bergsee Siscaró (ca. 14 km, ca. 780 Höhenmeter pro Tag im Aufstieg im Tagesverlauf, ca. 5½ h Gehzeit)
3. Tag: Wanderung zum „Blauen See“ (9½ km, 680 Hm, 5 h), nachmittags Besuch von Ordino
4. Tag: Wanderung zum Casamanya-Gipfel (8½ km, 780 Hm, 5½ h)
5. Tag: Wanderung im Naturschutzgebiet Sorteny (12 km, 1.020 Hm, 6 h)
6. Tag: Wanderung zu den Querol-Seen (9 km, 650 Hm, 4 h)
7. Tag: Wanderung im Madriu-Tal (14 km, 680 Hm, 5 h)
8. Tag: Morgens Transfer nach Barcelona und Rückflug
Anforderungsprofil
Im Durchschnitt gehen wir täglich knapp 710 Höhenmeter im Aufstieg bei mittleren Gehzeiten von 5 Stunden. Die Wanderungen sind technisch einfach und enthalten keine Klettersteige. Eine stabile Grundkondition und ein normales Maß an Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt. Wander-Erfahrung im Gebirge ist wünschenswert.
Gut zu wissen
Vorgesehener Reiseleiter ist unser beliebter Wanderführer „Nano“ Sanchez Grassa für alle Termine. Dem Reiseleiter sind Änderungen des Programms - z. B. infolge schlechten Wetters - vorbehalten. Wir behalten uns vor, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen, wenn die angegebene Mindestteilnehmerzahl von 4 Reisenden nicht erreicht werden konnte (vgl. auch 7.1 unserer ARB). Klicken Sie auf „Jetzt Angebot anfordern“ und Sie erhalten ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!
Unser Hotel
Während der Wanderreise übernachten wir im guten Mittelklasse-Hotel Himàlaia in der Ortschaft Soldeu. Die geräumigen Zimmer verfügen alle über TV mit internationalen Programmen, Minibar, Safe, Schreibtisch und ein Vollbad inklusive Föhn. Das Hotel bietet zudem Gratis-WLAN, einen Raum mit Fitnessgeräten, eine Sauna und einen kleinen Jacuzzi. Zum Frühstück und Abendessen stehen uns Büfetts mit internationaler Küche zur Verfügung. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Einzelnutzung.

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURA Ihnen:
- Hin- und Rückflug Frankfurt – Barcelona in der Economy-Class inkl. aller Steuern und Gebühren (weitere Abflughäfen gegen Aufpreis möglich)
- 7 Übernachtungen inkl. Halbpension im Himalàia Hotel Soldeu
- Alle Transfers ab/bis Flughafen Barcelona gemäß Programm
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (inkl. Info-Broschüre „Pyrenäen“, PURA-Sprachführer Deutsch-Spanisch)
- Kompetenter, deutschsprachiger Wanderführer, der Sie ab/bis Flughafen Barcelona und auf 6 geführten Wanderungen (eine davon mit Besichtigung) betreut
Termine und Preise
Alle Preise pro Person in Euro
Alle Preise pro Person in Euro
Reisetermine | DZ | EZ | Verfügbarkeit |
08.06.2019 - 15.06.2019 | 1195 € | 1360 € | nicht mehr buchbar! |
29.09.2019 - 06.10.2019 | 1195 € | 1360 € | bereits ausgebucht! |
Zuschläge/Extras
○ | Aufpreis für Flug ab/bis Berlin, Düsseldorf, München | 30 € |
○ | Aufpreis für Flug ab/bis Dresden, Hamburg, Hannover, Stuttgart | 50 € |
○ | weitere Abflughäfen auf Anfrage, ab | 50 € |
Reisecode:
WFAD
Veranstalter:
Teilnehmer: ab
4
Übersichtskarte

Das Wetter in den Pyrenäen
Mit magischen Kristallkugeln arbeiten wir nicht, aber wir können Ihnen ein Wetterdiagramm von Soldeu präsentieren. Die Wetterdaten von Soldeu sind sehr repräsentativ für unsere Reise, da unser Hotel dort gelegen ist und wir alle Wanderungen von dort aus starten. Dem Diagramm können Sie die mittleren, maximalen (rote Linie) und minimalen (blaue Linie) Tagestemperaturen und auch die mittlere Regenmenge in Millimeter pro Quadratmeter (gelbe Balken) pro Monat entnehmen!

Aufgrund des "Durchschnittswetters" in Soldeu können wir Ihnen zum Wandern in Andorra den Zeitraum von Juni bis Mitte Oktober empfehlen, da die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen zu der Zeit verhältnismäßig warm sind und die Regentätigkeit verhältnismäßig gering ist.
Unsere Wanderungen im Detail
1. - 4. Tag |
Von einem unwirklich blauen See & einem MusterdorfUnser Wanderführer Nano erwartet uns am Flughafen Barcelona und gemeinsam fahren wir nach Andorra. Unsere erste Wanderung startet gleich ab Hotel. Mal säumen rosa blühende Rhododendronbüsche den Weg, dann wandern wir wieder durch dichten Kiefernwald. Ziel ist der Bergsee Siscaró, still in einer Senke gelegen, wo uns nur noch die majestätischen Gipfel der andorranischen Pyrenäen umgeben. Am nächsten Tag wandern wir durch ein ursprüngliches Gletschertal zunächst zu einem Bergpass, der in alten Zeiten von Schmugglern genutzt wurde. Kurz darauf stehen wir auch schon am Ufer des „Blauen Sees“. Wie passend dieser Name ist, wird spätestens beim Betrachten des fast schon unwirklichen Blautons des Sees klar. Am Nachmittag halten wir im Bergdorf Ordino. Mit den Natursteinfassaden und den blumengeschmückten Fenstern gilt es als das Musterdorf Andorras. Über den breiten Bergrücken und auf einem technisch einfachen Pfad wandern wir am 4. Tag auf den Casamanya-Gipfel (2.747 m). Der Gipfel liegt im geografischen Zentrum Andorras, und so genießen wir einen herrlichen Panoramablick in die stille Bergwelt.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
|
5. - 8. Tag |
Zu Panorama-Blicken zum „Sattsehen“ & einem UNESCO-WeltnaturerbeDas älteste Naturschutzgebiet Andorras erkunden wir am 5. Tag. Links und rechts des Weges sorgen Wildblumen und Rhododendron für ein Farbspektakel während des Aufstiegs. Unser Ziel ist eine von den höchsten Bergen Andorras eingebettete Hochebene. Der leise plätschernde Bergbach, die sattgrüne Alm und ein bezaubernder Bergsee komplettieren die Ruhe und Frieden ausstrahlende Szenerie. Das Valle d`Incles ist ein stilles Seitental. Hier startet unsere Wanderung am 6. Tag. Entlang dem rauschenden Bergbach und durch dichten Mischwald erreichen wir eine Hangkante, hinter der sich die azurblauen Querol-Seen „verstecken“. Aber nicht vor uns! Und auch nicht vor den gemächlich grasenden Kühen, mit denen man sich in den Sommermonaten das Ufer teilt. Und wenn wir uns umdrehen, bekommen wir noch obendrauf einen atemberaubenden Drei-Täler-Blick! Unsere letzte Wanderung führt uns in das Madriu-Tal. Aufgrund der natürlichen Schönheit des Gletscherzirkus und der Tatsache, dass Mensch und Natur hier seit jeher im Einklang miteinander leben, erklärte die UNESCO das Tal zum Weltnaturerbe. Und so wandern wir mal durch schöne Mischwälder und dann wieder über grüne Almen. Grasende Pferde, die sprudelnden Bergbäche und versteckt liegende Schäferhütten erzeugen unweigerlich eine friedliche Stimmung.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
Kundenmeinungen zur Reise
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Die Reise anfragen
Termine | ab Preis | Verfügbarkeit | ||
---|---|---|---|---|
Sa. 08.06.2019 - Sa. 15.06.2019 * | Plätze | ab 1.195 € | nicht mehr buchbar! | |
So. 29.09.2019 - So. 06.10.2019 * | Plätze | ab 1.195 € | bereits ausgebucht! |
*
test