
Camino Etappenverlauf
Camino del Norte, San Sebastián – Bilbao: Ihre Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach San Sebastián
2. Tag: San Sebastián – Zarautz/Getaria (ca. 20 bzw. 24 km, ca. 490 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf | auf Wunsch Start mit einer weiteren Etappe ab Irun, Preise auf Anfrage)
3. Tag: Zarautz/Getaria – Deba (22 bzw. 18 km, 620 Hm)
4. Tag: Deba – Markina (24 km, 780 Hm)
5. Tag: Markina – Gernika (25 km, 490 Hm)
6. Tag: Gernika – Lezama (19 km, 510 Hm)
7. Tag: Lezama – Bilbao (11 km, 310 Hm)
8. Tag: Abreise in Eigenregie aus Bilbao oder Verlängerung mit "Camino del Norte: Bilbao – Santander"
Diese Anforderungen erwarten Sie
Bei durchschnittlichen Etappenlängen von 20 km durchwandern Sie bergige Abschnitte mit durchschnittlich 533 Höhenmetern im Tagesverlauf. Sie orientieren sich mithilfe des Wanderführer-Buches und der nahezu durchgängig guten Markierung des Caminos. Wandererfahrung wird vorausgesetzt. Spanisch- oder Englisch-Kenntnisse sind in den meisten Hotels und bei Besorgungen des Alltags notwendig.
Gut zu wissen
An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gern beraten wir Sie zu den An- und Abreisemöglichkeiten nach San Sebastián bzw. von Bilbao und bieten Ihnen auf Anfrage auch passende Flüge an. Sie können diese Reise innerhalb des angegebenen Reisezeitraums vom 07.01.-24.12.2022 nach eigenem Wunsch täglich antreten! Klicken Sie auf „Jetzt Angebot anfordern“ und Sie erhalten ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!
Programmhinweis
Wer den Camino del Norte an der französisch-spanischen Grenze in Irun starten möchte und sich von einer Auftakt-Etappe mit 25 km und 850 Höhenmetern nicht abschrecken lässt, kann diese Etappe bei PURES REISEN hinzubuchen (Preise auf Anfrage). In beiden Fällen erwarten Sie herrliche Atlantik-Panoramen, einsame Strände und dramatische Steilklippen auf Ihrem Weg nach Deba.

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURES REISEN Ihnen:
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück in guten Landhotels (3x), Landhäusern mit besonderem Charme (2x) sowie in 3- bis 4-Sterne-Hotels (2x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während Ihrer Wanderungen
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. Wanderführer-Buch mit Karten und Wegbeschreibungen)
- 1 Pilgerpass pro Person
- Notfall-Assistenz: Unser mehrsprachiges Service-Team steht Ihnen an 7 Tagen pro Woche telefonisch und in Santiago auch persönlich zur Seite
Termine
An- und Abreise im Reisezeitraum 07.01. - 24.12.22 täglich möglich.
Beste Reisezeit: Mitte April - Mitte Oktober
Reisepreise pro Person in Euro
An- und Abreise im Reisezeitraum 07.01. - 24.12.22 täglich möglich.
Beste Reisezeit: Mitte April - Mitte Oktober
Reisepreise pro Person in Euro
Saisonkalender | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
16.09.2021 - 24.12.2021 | 738 € | 998 € |
07.01.2022 - 08.04.2022 | 762 € | 1038 € |
08.04.2022 - 19.04.2022 | 886 € | 1178 € |
19.04.2022 - 01.07.2022 | 762 € | 1038 € |
01.07.2022 - 01.10.2022 | 886 € | 1178 € |
01.10.2022 - 24.12.2022 | 762 € | 1038 € |
Saisonkalender | ||||
16.09.2021 - 24.12.2021 | ||||
738 € | ||||
998 € | ||||
07.01.2022 - 08.04.2022 | ||||
762 € | ||||
1038 € | ||||
08.04.2022 - 19.04.2022 | ||||
886 € | ||||
1178 € | ||||
19.04.2022 - 01.07.2022 | ||||
762 € | ||||
1038 € | ||||
01.07.2022 - 01.10.2022 | ||||
886 € | ||||
1178 € | ||||
01.10.2022 - 24.12.2022 | ||||
762 € | ||||
1038 € | ||||
Zuschläge/Extras
○ | Alleinreisenden-Zuschlag gültig für alle Saisonzeiten | 60 € |
○ | Zuschlag für 6x Abendessen (nicht in Gernika) | 196 € |
○ | Zusatznacht Bilbao im 4*-Hotel, p.P. im DZ/F (Nebensaison) ab | 110 € |
○ | Flughafen-Hoteltransfer Bilbao Flughafen - San Sebastian Hotel, pauschal für bis zu 4 Pers. | 240 € |
Reisecode:
WTNR01
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
1
Karte des Camino del Norte
Das Wetter auf dem Camino
Mit magischen Kristallkugeln arbeiten wir nicht, aber wir können Ihnen ein Klimadiagramm von Bilbao zeigen. Bilbao ist der Zielort Ihrer Reiseroute, weshalb wir uns das Wetter von Bilbao näher ansehen. Im Diagramm sehen Sie die durchschnittlichen Tageshöchst- (rote Linie) und Tagestiefst- (blaue Linie) Temperaturen sowie die durchschnittlichen Niederschlagsmengen in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken).

Anhand der Niederschlagsmengen können Sie sehr schön sehen, dass die Wintermonate eher regenreich sind und die Sommermonate dafür etwas trockener. Mit bis zu 26 Grad durchschnittlicher Tageshöchsttemperatur im Sommer sind selbst die Hochsommermonate noch wandertauglich. Ein Blick auf die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen zeigt, dass diese im Winter nicht unter 5 Grad sinken und somit die Gefahr von starken Schneefällen sehr gering ist.
Summa summarum empfehlen wir Ihnen bezüglich des "Durchschnittswetters" den Zeitraum von März bis Anfang November für eine Reise auf dem Camino del Norte, denn: Zu dieser Zeit sind die mittleren Regenmengen moderat und die maximalen Tagestemperaturen im Mittel nicht zu heiß zum Pilgern.
Jetzt Angebot anfordernIhre Wanderungen im Detail
1. - 3. Tag |
Von prächtigen Adelshäusern mit FlairFreuen Sie sich auf San Sebastián! Prächtige Adelshäuser und großzügige Sandstrände verleihen der Filmfestspiel-Stadt ein besonderes Flair. Übrigens: Wer den Camino del Norte an der französisch-spanischen Grenze in Irun starten möchte und sich von einer Auftakt-Etappe mit 25 km und 850 Höhenmetern nicht abschrecken lässt, kann diese Etappe bei PURES REISEN hinzubuchen (Preise auf Anfrage). In beiden Fällen erwarten Sie herrliche Atlantik-Panoramen, einsame Strände und dramatische Steilklippen auf Ihrem Weg nach Deba.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
|
4. - 5. Tag |
Über leuchtendes grünes Hinterland & Picassos GernikaLassen Sie bloß die Sonnenbrille auf! Das Grün im bergigen Hinterland ab Deba ist so satt und leuchtend, dass es die Augen blendet. Kühe, die sich an saftigen Weiden laben, und die dichten Wälder lassen unweigerlich Erinnerungen an die Alpen aufkommen. Gernika (spanisch: Guernica) inspirierte Picasso zu einem seiner berühmtesten Gemälde, und das hatte ja einen traurigen Hintergrund. Umso schöner, dass die Kleinstadt heute als Symbol des Friedens gilt. Auch die Altstadt zeigt sich nach intensiver Restauration wieder im einstigen Glanz der baskischen Kulturmetropole.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
|
6. - 8. Tag |
Zu „baskischen Alpen“ und einer beeindruckenden MetamorphoseDurch dichte Wälder und über aussichtsreiche Hügelkuppen hinweg wandern Sie weiter nach Lezama. Ein letzter Anstieg ist zu meistern, und dann geht es mit schönsten Panoramen in das Tal von Bilbao. Von der angeblich einst hässlichen Industriestadt ist nichts mehr zu sehen. Heute präsentiert sich Bilbao mit einer modernen Innenstadt und teils spektakulärer Architektur. Und auf der anderen Uferseite zeigt sich die Altstadt im allerschönsten Gewand: Die engen Gassen werden von prächtigen und blumengeschmückten Stadthäusern gesäumt und mittendrin ragt der Turm der neugotischen Santiago-Kathedrale ganz stilecht hervor. Welch beeindruckende Metamorphose!
|
Kundenmeinungen zur Pilgerreise
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Diese Reise anfragen
Für Ihr "Persönliches Angebot von PURA" benutzen Sie jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teilen Sie uns Ihr Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und Ihre weiteren Wünsche mit. Sie erhalten dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Camino del Norte, B1: San Sebastián – Bilbao" erhalten:
"Camino del Norte, B1: San Sebastián – Bilbao" erhalten:
Angebot anfordern!