Aneto-Trekkingrunde

PURA/Aneto-Trekkingrunde
Nach Oben

Aneto-Trekkingrunde

 
Pferde, die gemächlich auf verschwenderisch grünen Bergalmen grasen, und azurblau schimmernde Bergseen bekommst du täglich zu sehen. Und wenn mächtige Greifvögel wie der Steinadler oder Bartgeier vor der spektakulären Kulisse des Aneto-Gletschers lautlos durch die Luft gleiten, bist du mittendrin im Naturparadies! Du umrundest einmal komplett den höchsten Berg der Pyrenäen - den Aneto (3.404 m). Und damit du die Schönheit des Naturparks voll und ganz genießen kannst, sind PURES REISEN´s zuverlässiger Gepäcktransport, Übernachtungen in schönen Landhotels und Vollpension während des Trekkings bereits inklusive!

Aneto-Reise-Steckbrief


Aneto-Trekkingrunde: Dein Etappenplan
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Vielha, Übergabe von Infomaterial durch einen Bergführer
2. Tag: Morgens Transfer ab Hotel und Wanderung Artiga de Lin – Hospice de France (ca. 15 km, ca. +1.045/-1.010 Höhenmeter im Auf- bzw. Abstieg im Tagesverlauf)
3. Tag: Hospice de France – Hospital de Benasque (15 km, +1.060/-695 Hm)
4. Tag: Hospital de Benasque – Cerler (20 km, +510/-710 Hm)
5. Tag: Morgens Transfer ab Hotel und Wanderung Ampriu – Castañesa (15 km, +470/-910 Hm)
6. Tag: Castañesa – Aneto-Dorf (19 km, +980/-1.070 Hm)
7. Tag: Morgens Transfer ab Hotel und Wanderung Boca Sur – Vielha (13 km, +830/-1.460 Hm)
8. Tag: Nach dem Frühstück Abreise in Eigenregie aus Vielha

Anforderungsprofil
Die Rundwanderung ist technisch einfach, aber körperlich anspruchsvoll. Du wanderst überwiegend auf breiten und gut ausgeschilderten Wegen oder auf ausgetretenen Bergpfaden. Im Mittel gehst du täglich etwa 830 Höhenmeter im Aufstieg bei einer durchschnittlichen Etappenlänge von 16 km. Klettersteige sind nicht enthalten, aber einige kräftige An- und Abstiege. Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und die Fähigkeit sich mittels Karten zu orientieren werden vorausgesetzt. Weiterhin sind Englisch-Kenntnisse zur Verständigung mit den Bergführern und in den Hotels notwendig.

Gut zu wissen
An- und Abreise nach Vielha erfolgen in Eigenregie. Zwischen dem Flughafen Barcelona und Vielha besteht eine Linienbusverbindung (Fahrpläne und Ticketpreise unter alsa.es). Gern beraten wir dich zu den Anreisemöglichkeiten und vermitteln dir passende Flüge nach Barcelona. Plötzliche Wintereinbrüche in den Hochlagen sind grundsätzlich ganzjährig möglich. Solltest du hiervon betroffen sein, werden unsere Bergführer vor Ort versuchen, dir ein kurzfristiges Alternativprogramm auszuarbeiten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung inkl. Kostenübernahme für eine evtl. Bergrettung.
Du kannst diese Reise innerhalb des angegebenen Reisezeitraumes nach eigenem Wunsch täglich antreten! Klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“ und du erhältst ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu deiner Pauschalreise!

Jetzt Angebot anfordern

Leistungen, Termine & Preise


Diese Leistungen garantiert PURES REISEN dir
  • 7 Übernachtungen inkl. Halbpension in einem einfachen Berggasthof (1x), in guten Landhotels (2x) sowie in Hotels der 3-Sterne-Kategorie (4x); alle mit privatem Bad im Zimmer
  • 6x Lunch-Paket für deine Verpflegung während der Wanderungen
  • Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 15 kg pro Person von Hotel zu Hotel während des Trekkings
  • 3 Hoteltransfers, damit deine Etappen machbar bleiben
  • 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (1 Wanderkarte 1 : 30.000, 1 Satz Wanderbeschreibungen auf Englisch, Stempelkarte zur Route), wird von einem englischsprachigen Pyrenäen-Bergführer ausgehändigt
  • Notfall-Assistenz: Telefonische und in Vielha auch persönliche Betreuung durch unser englischsprachiges Bergführer-Team


Termine
An- und Abreise täglich möglich im Reisezeitraum 20.06. - 12.10.23
Beste Reisezeit: Mitte Juni - Ende September

Alle Preise pro Person in Euro
Saisonkalender DoppelzimmerEinzelzimmer
20.06.2023 - 31.07.2023985 €1155 €
01.08.2023 - 31.08.20231075 €1245 €
01.09.2023 - 12.10.2023985 €1155 €
Saisonkalender
20.06.2023 - 31.07.2023
Doppelzimmer985 €
Einzelzimmer1155 €
01.08.2023 - 31.08.2023
Doppelzimmer1075 €
Einzelzimmer1245 €
01.09.2023 - 12.10.2023
Doppelzimmer985 €
Einzelzimmer1155 €
 
Zuschläge/Extras
Alleinreisenden-Zuschlag gültig für alle Saisonzeiten 60 €
Zusatzübernachtung in Vielha im DZ/HP im 3 Sterne-Hotel 82 €
Nebensaison: Juni, Juli, September und Oktober
Zusatzübernachtung in Vielha im DZ/HP im 3 Sterne-Hotel 96 €
Hauptsaison: August
Reisecode:
HTAR
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
1
Jetzt Angebot anfordern
 

Karte unserer Pyrenäen-Wandergebiete

 
 

Beste Reisezeit in den Pyrenäen

Natürlich können wir das Wetter nicht voraussagen, aber wir können dir eine Klimagrafik von Benasque zeigen. Benasque befindet sich in der Mitte deiner Aneto-Trekkingrunde, sodass de Wetterdaten für deine Reise sehr repräsentativ sind. Auf der Grafik siehst du die durchschnittlichen Tageshöchst- (rote Linie) und Tagestiefst- (blaue Linie) Temperaturen sowie die durchschnittlichen Niederschlagsmengen im Millimeter pro Quadratmeter (gelbe Balken) pro Monat.

Anhand der Niederschlagsmengen siehst du, dass das ganze Jahr über sehr regenreich ist und der Hochsommer etwas trockener ist. Mit 20-25 Grad durchschnittlicher Tageshöchsttemperatur ist der Sommer sehr trekkingtauglich. Mit Blick auf die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (im Prinzip die Temperaturen bei Nacht) siehst du, dass diese im Winter sehr stark sinken und somit auch mit viel Schneefall zu rechnen ist.

Anhand der durchschnittlichen Wetterdaten können wir dir den Zeitraum von Juni bis Oktober für eine Aneto-Trekkingrunde sehr empfehlen. Zu dieser Zeit sind die mittleren Regenmengen moderat und die maximalen Tagestemperaturen verhältnismäßig warm.

Jetzt Angebot anfordern
 
 

Deine Trekking-Wanderungen im Detail

1. - 4. Tag

Vom Gipfel der Bergidylle & von unvergesslichen Panoramen

Damit du maximal gut vorbereitet bist, bekommst du im Büro unserer Bergführer in Vielha tagesaktuelle Routeninformationen, eine Wanderkarte mit eingezeichneter Route, die Wanderbeschreibungen und echte Profi-Tipps für das Trekking. Schon der Einstieg in die erste Wanderung ist der „Gipfel der Bergidylle“: Friedlich grasen Pferde und Kühe auf der saftig grünen Hochebene Artiga de Lin. Mittendrin mäandert ein Bergbach und im Hintergrund rauscht ein Wasserfall. Parallel zum Bergbach steigst du auf bis in die baumfreie Hochgebirgswelt der Zentral-Pyrenäen.

Vom Grenzpass in gut 2.400 m Höhe geht´s rechts nach Frankreich und links zum Fuße des höchsten Pyrenäen-Gipfels. Du nimmst den Abstecher nach Frankreich, denn für die Bewunderung des Pyrenäen-Giganten gibt es noch Gelegenheiten genug. Auf der „Route der zehn Seen“ steigst du dann tags darauf zum Pass von Benasque (2.445 m) auf und damit ins spanische Aragón. Das eigentliche Highlight aber ist der Ausblick auf das Maladeta-Massiv mit dem Aneto: Das strahlende Weiß des mächtigen Gletschers und seiner 3.000er-Nachbarn steht im Kontrast zum überbordenden Grün des Tales.

Am 4. Tag wandern Sie zwischen den beiden höchsten Pyrenäen-Bergen hindurch. Die Gipfel des markanten Posets im Westen und im Osten des Maladeta-Massivs mit dem Aneto grüßen links und rechts des Weges im reinsten Weiß. Mit schönsten Ausblicken erreichst du schließlich das Bergdorf Cerler.
Start des Trekkings an der Alm Artiga de Lin
Wanderer auf dem Weg nach Hospice de France Pyrenäen
Wanderer auf dem Abstieg ins Benasque-Tal
Wanderer steigen auf zum Puerto de Benasque
Wanderer genießt Aussicht auf den höchsten Pyrenäen-Gipfel Aneto
Hotel Casa Cornel in Cerler
Benasque-Tal auf dem Pyrenäen-Fernwanderweg GR12
Der Gipfel der Idylle: Auf der Alm von Artiga de Lin startet Ihr Trekking
Start des Trekkings an der Alm Artiga de Lin
Abstecher nach Frankreich: Auf dem Weg nach Hospice de France
Wanderer auf dem Weg nach Hospice de France Pyrenäen
Wieder zurück in den spanischen Pyrenäen geht es im Naturpark Posets-Maladeta weiter
Wanderer auf dem Abstieg ins Benasque-Tal
Und am nächsten Tag folgt der Aufstieg zum Puerto de Benasque, dem Grenzpass zu Spanien
Wanderer steigen auf zum Puerto de Benasque
Der Aufstieg ist jeden Schweißtropfen wert, denn zur Belohnung gibt es dieses Prachtpanorama auf den Aneto!
Wanderer genießt Aussicht auf den höchsten Pyrenäen-Gipfel Aneto
... und nach einer erholsamen Nacht in unserem Charme-Hotel in Cerler geht es weiter mit Ihren Wanderungen durch die einzigartigen Pyrenäen
Hotel Casa Cornel in Cerler
Sie wandern weiter auf dem Pyrenäen-Fernwanderweg GR-12 im unteren Benasque-Tal
Benasque-Tal auf dem Pyrenäen-Fernwanderweg GR12
-->
Der Gipfel der Idylle: Auf der Alm von Artiga de Lin startet Ihr Trekking
Start des Trekkings an der Alm Artiga de Lin
Abstecher nach Frankreich: Auf dem Weg nach Hospice de France
Wanderer auf dem Weg nach Hospice de France Pyrenäen
Wieder zurück in den spanischen Pyrenäen geht es im Naturpark Posets-Maladeta weiter
Wanderer auf dem Abstieg ins Benasque-Tal
Und am nächsten Tag folgt der Aufstieg zum Puerto de Benasque, dem Grenzpass zu Spanien
Wanderer steigen auf zum Puerto de Benasque
Der Aufstieg ist jeden Schweißtropfen wert, denn zur Belohnung gibt es dieses Prachtpanorama auf den Aneto!
Wanderer genießt Aussicht auf den höchsten Pyrenäen-Gipfel Aneto
... und nach einer erholsamen Nacht in unserem Charme-Hotel in Cerler geht es weiter mit Ihren Wanderungen durch die einzigartigen Pyrenäen
Hotel Casa Cornel in Cerler
Sie wandern weiter auf dem Pyrenäen-Fernwanderweg GR-12 im unteren Benasque-Tal
Benasque-Tal auf dem Pyrenäen-Fernwanderweg GR12
5. - 8. Tag

Zu stillen Bergdörfern & zum Ausblick der Superlative

Cerler ist im Winter eine beliebte Skistation, konnte sich aber seinen historischen Dorfkern mit den schönen Natursteinfassaden bewahren. Genau hier schläfst du und nach einem Verkürzungstransfer zur oberen „Tal-Station“ von Ampriu startet deine Wanderung zum Bergsattel von Basibé (2.280 m). Oben angekommen, heißt es durchschnaufen und die fantastischen Fernblicke auf die schneebedeckten 3.000er des Posets-Massivs genießen.

Nur das Plätschern des Rios und das Pfeifen der Murmeltiere durchdringen beim folgenden Abstieg die Stille der Hochgebirgswelt. Auf einer Piste wanderst du weiter bis zum gemütlichen Bergdorf Castanesa. Stets den 3.000er Pico de Vallibierna im Blick, steigst du am 6. Tag auf zu einem Bergpass und auf den breiten Pfaden der Pyrenäen-Fernwanderwege GR-18 und GR-11 wieder ab nach Aneto-Dorf.

Ein kurzer Wandertransfer und schon startet der letzte Aufstieg und der bietet Panorama-Blicke, die die Produktion der Glückshormone auf Hochtouren treibt: Die Gletscher des Maladeta-Massivs grüßen im Westen, und im Osten buhlen die Gipfel des zauberhaften Aigüestortes-Nationalparks und unzählige Bergseen um die Gunst deiner Augen. Wenn das kein würdiger Abschluss eines einzigartigen Pyrenäentrekkings ist!
Wandergruppe auf Bergsattel
Wandergruppe im Naturpark Posets Maladeta
Bergpanorama oberhalb des Tunel de Vielha
Blick auf Wiesen von Artiga de Lin
Aussicht über Vielha
Wanderer streichelt grasende Pferde
Wandergruppe auf einem Bergsattel
Wandergruppe auf Bergsattel
Auf der Südseite des Naturparks Posets Maladeta geht es bergab..
Wandergruppe im Naturpark Posets Maladeta
Genießen Sie wunderschöne Bergpanoramen
Bergpanorama oberhalb des Tunel de Vielha
Die Wiesen von Artiga de Lin
Blick auf Wiesen von Artiga de Lin
Sie sitzen ja immer noch vor dem PC, statt die Pyrenäen lieben zu lernen!
Aussicht über Vielha
Auf dem Weg von Castanesa bis Aneto Dorf grasen friedlich die Pferde..
Wanderer streichelt grasende Pferde
-->
Wandergruppe auf einem Bergsattel
Wandergruppe auf Bergsattel
Auf der Südseite des Naturparks Posets Maladeta geht es bergab..
Wandergruppe im Naturpark Posets Maladeta
Genießen Sie wunderschöne Bergpanoramen
Bergpanorama oberhalb des Tunel de Vielha
Die Wiesen von Artiga de Lin
Blick auf Wiesen von Artiga de Lin
Sie sitzen ja immer noch vor dem PC, statt die Pyrenäen lieben zu lernen!
Aussicht über Vielha
Auf dem Weg von Castanesa bis Aneto Dorf grasen friedlich die Pferde..
Wanderer streichelt grasende Pferde
Jetzt Angebot anfordern
 

Kundenmeinungen zur Reise

Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Durchschnittliche Bewertung:
3 Bewertungen
4.5 / 5
 

Die Aneto Trekkingtour ist eine lohnenswerte Tour mit wunderschönen Landschaften und sehr gut ausgezeichneten Wanderwegen. Das Tourenbuch mit Bildern...

, vom Veranstalter zur Verfügung gestellt, ist sehr hilfreich! Die Unterkünfte waren unterschiedlich, von wirklich sehr schön bis sehr eng, düster und klein (das bezieht sich nur auf die Zimmer). Die Hotel-Infrastruktur war im Grossen und Ganzen gut bis sehr gut. Auch das Essen war sehr schmackhaft und mit Liebe zubereitet. Die einzelnen Touren waren eher lang und es braucht Ausdauer um die durchschnittlich 20 km und 2000 Höhenmeter pro Tag zu bewältigen. Vor allem die Schlussetappen an den letzten zweit Tagen der Tour waren recht nahrhaft, da man über lange Zeit auf breiten Feldwegen oder Strassen zum Zielort läuft. Aber es ist auf jeden Fall eine empfehlenswerte Tour mit vielen tollen Eindrücken.

Weiterlesen
Erika
 

Eine Traumtour durch eine einzigartige Bergwelt. Die einzelnen Wanderungen sind sehr gut beschrieben. Die Unterkünfte sind sehr abwechslungsreich und...

immer sehr schön ausgesucht. Das angebotene Abendessen war immer ein besonderer Genuss nach einem anstrengenden Wandertag. Die ganze Planung und Durchführung war bestens organisiert. Wir haben schon die "Aigüestortes-Durchquerung" im Visier ! Vielen Dank - Anita & Jürgen/Schwarzwald Kommentar von PURA: Schön, dass wir Sie mit dem "Pyrenäen-Virus" infizieren konnten. Die Aigüestortes-Durchquerung wird Ihnen sicher auch sehr gefallen!

Weiterlesen
Anita & Jürgen
 

Diese Tour ist sehr anstrengend, aber für geübte Wanderer machbar. Die Aussichten sind unbeschreiblich schön. Die Wege sind nicht immer markiert, a...

ber auch hierauf wird hingewiesen. Die Organisation und die Unterbringungen sind perfekt. Gutes Essen, nettes Personal, wunderschöne Lagen. Die Beschreibung der Strecke ist recht gut. Diese Reise ist absolut empfehlenswert für alle diejenigen die Ruhe genießen und im Einklang mit sich und der Natur sein wollen. Es war wirklich ganz toll mit Ihnen zu wandern. Kommentar von PURA: Schön, dass es Ihnen so gut gefallen hat und vielen Dank für das nette Lob!

Weiterlesen
Andrea
Durchschnittliche Bewertung:
4.5 / 5
3 Bewertungen
 

Die Aneto Trekkingtour ist eine lohnenswerte Tour mit wunderschönen Landschaften und sehr gut ausgezeichneten Wanderwegen. Das Tourenbuch mit Bildern...

, vom Veranstalter zur Verfügung gestellt, ist sehr hilfreich! Die Unterkünfte waren unterschiedlich, von wirklich sehr schön bis sehr eng, düster und klein (das bezieht sich nur auf die Zimmer). Die Hotel-Infrastruktur war im Grossen und Ganzen gut bis sehr gut. Auch das Essen war sehr schmackhaft und mit Liebe zubereitet. Die einzelnen Touren waren eher lang und es braucht Ausdauer um die durchschnittlich 20 km und 2000 Höhenmeter pro Tag zu bewältigen. Vor allem die Schlussetappen an den letzten zweit Tagen der Tour waren recht nahrhaft, da man über lange Zeit auf breiten Feldwegen oder Strassen zum Zielort läuft. Aber es ist auf jeden Fall eine empfehlenswerte Tour mit vielen tollen Eindrücken.

Weiterlesen
Erika
 

Eine Traumtour durch eine einzigartige Bergwelt. Die einzelnen Wanderungen sind sehr gut beschrieben. Die Unterkünfte sind sehr abwechslungsreich und...

immer sehr schön ausgesucht. Das angebotene Abendessen war immer ein besonderer Genuss nach einem anstrengenden Wandertag. Die ganze Planung und Durchführung war bestens organisiert. Wir haben schon die "Aigüestortes-Durchquerung" im Visier ! Vielen Dank - Anita & Jürgen/Schwarzwald Kommentar von PURA: Schön, dass wir Sie mit dem "Pyrenäen-Virus" infizieren konnten. Die Aigüestortes-Durchquerung wird Ihnen sicher auch sehr gefallen!

Weiterlesen
Anita & Jürgen
 

Diese Tour ist sehr anstrengend, aber für geübte Wanderer machbar. Die Aussichten sind unbeschreiblich schön. Die Wege sind nicht immer markiert, a...

ber auch hierauf wird hingewiesen. Die Organisation und die Unterbringungen sind perfekt. Gutes Essen, nettes Personal, wunderschöne Lagen. Die Beschreibung der Strecke ist recht gut. Diese Reise ist absolut empfehlenswert für alle diejenigen die Ruhe genießen und im Einklang mit sich und der Natur sein wollen. Es war wirklich ganz toll mit Ihnen zu wandern. Kommentar von PURA: Schön, dass es Ihnen so gut gefallen hat und vielen Dank für das nette Lob!

Weiterlesen
Andrea
 

Diese Trekking-Reise anfragen

Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein konkretes Wunsch-Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit. Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!

Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Aneto-Trekkingrunde" erhalten:
Angebot anfordern!