
Ihr Rennsteig-Etappenplan
Rennsteig für Genießer, Eisenach – Blankenstein: Ihre Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Eisenach
2. Tag: Wanderung von Eisenach über den Wartburg-Weg nach Ruhla/Ascherbrück (ca. 16/13½ km, ca. 400 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf). Alternativ kann die Wanderung auch in Hörschel gestartet werden (dann ca. 10 min Bahnfahrt in Eigenregie, 21/19 km, 450 Hm)
3. Tag: Ascherbrück – Kleiner Inselsberg/Brotterode (14/17 km, 500 Hm)
4. Tag: Kleiner Inselsberg/Brotterode – Neue Ausspanne (14/17 km, 410 Hm, Übernachtung in Tambach)
5. Tag: Neue Ausspanne – Oberhof (16 km, 300 Hm)
6. Tag: Oberhof – Waldhotel Rennsteighöhe (18 km, 200 Hm)
7. Tag: Waldhotel Rennsteighöhe – Masserberg (19 km, 320 Hm)
8. Tag: Masserberg - Neuhaus (19 km, 380 Hm)
9. Tag: Neuhaus – Steinbach am Wald (23 km, 260 Hm / kann in Eigenregie mit der Rennsteigbahn um 3 km verkürzt werden)
10. Tag: Steinbach – Rodacherbrunn (14½ km, 190 Hm, Übernachtung in Wurzbach)
11. Tag: Rodacherbrunn – Blankenstein (14½ km, 50 Hm)
12. Tag: Abreise in Eigenregie aus Blankenstein
Diese Anforderungen erwarten Sie
Ihre Etappen sind durchschnittlich 18 km lang und im Mittel sind im Laufe eines Tages knapp 317 Höhenmeter im Aufstieg zu absolvieren. Die Rennsteigwanderungen sind durch ein stetes Auf und Ab geprägt, wobei Sie nie mehr als 250 Höhenmeter am Stück aufsteigen müssen. Die Ausschilderung und die Pflege der Wanderwege sind vorbildlich. 160 Kilometer der rund 168 km langen Gesamtstrecke verlaufen auf Forst- und naturbelassenen Wegen. Eine wetterfeste Wanderausrüstung und eine solide körperliche Verfassung werden vorausgesetzt.
Gut zu wissen
An- und Abreise zum und vom Rennsteig erfolgen in Eigenregie. Sowohl Eisenach als auch Blankenstein verfügen über einen Bahnhof. Fahrpläne und Bahntickets können auf www.bahn.de recherchiert und gebucht werden. Bei PKW-Anreise beraten wir Sie gern zu den Abstellmöglichkeiten für Ihren Wagen. In sieben Hotels wird eine Kurtaxe erhoben, welche PURES REISEN für Sie übernimmt. Es gibt auch Preise für 3-Bettzimmer auf Anfrage. Sie können diese Reise vom 29.04. - 31.10.22 nach eigenem Wunsch täglich antreten! Klicken Sie auf „Jetzt Angebot anfordern“ und Sie erhalten ein umfassendes Rennsteig-Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu Ihrer Wanderreise!

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURES REISEN Ihnen:
- 11 Übernachtungen inkl. Frühstück in guten Landhotels (5x) sowie in Mittelklassehotels (2x) und Hotels der 3- bis 4-Sterne-Katagorie (4x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- Inkl. Tourismus-Abgaben. Die „Bettensteuer“ übernimmt PURES REISEN für Sie
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen auf dem Rennsteig
- 4 Hoteltransfers Sie werden bequem vom Rennsteig zum Hotel und retour gefahren
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. Wanderführer-Buch mit Karten und Wegbeschreibungen)
Termine
Anreise täglich möglich im Reisezeitraum 29.04. - 31.10.22
Beste Reisezeit: Mai - Anfang Oktober
Preise pro Person in Euro
Anreise täglich möglich im Reisezeitraum 29.04. - 31.10.22
Beste Reisezeit: Mai - Anfang Oktober
Preise pro Person in Euro
Preis ab 2 Reisenden | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
29.04.2022 - 31.10.2022 | 1098 € | 1338 € |
Preis ab 2 Reisenden | ||||
29.04.2022 - 31.10.2022 | ||||
1098 € | ||||
1338 € | ||||
Zuschläge/Extras
○ | Alleinreisenden-Zuschlag | 342 € |
○ | Abschlag bei 4 Teilnehmern über eine Reiseanmeldung, p.P. im DZ/F | -128 € |
Reisecode:
WTRK
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
1
Karte des Rennsteigs
Das Klima am Rennsteig
Mit magischen Kristallkugeln arbeiten wir nicht, aber wir können Ihnen eine Wettergrafik von Eisenach zeigen. In Eisenach starten Sie Ihre Wanderreise, weshalb die Wetterdaten repräsentativ sind. Auf der Wettergrafik sehen Sie die durchschnittlichen Tageshöchst- (rote Linie) und Tagestiefst- (blaue Linie) Temperaturen sowie die durchschnittlichen Niederschlagsmengen in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken).

Wie Sie anhand der Niederschlagsmengen sehr schön sehen können ist das ganze Jahr etwas regenreich, die Niederschlagsmengen sind jedoch moderat. Mit maximalen Tagestemperaturen von unter 24 Grad im Mittel ist sogar der Hochsommer sehr gut zum Wandern geeignet. Die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (im Prinzip sind das die Temperaturen bei Nacht) sinken in den Wintermonaten auf bis zu -4 Grad, sodass mit Kälteeinbrüchen und Schneefall zu rechnen ist.
Alles in Allem können wir Ihnen aufgrund der Wetterdaten eine Wanderreise auf dem Rennsteig im Zeitraum von Mai bis Anfang Oktober empfehlen, denn: In diesem Zeitraum sind die mittleren Regenmengen moderat und die durchschnittlichen Tagestemperaturen sind verhältnismäßig warm.
Jetzt Angebot anfordernIhre Wanderungen im Detail
1.- 5. Tag |
Von der berühmten Wartburg & genussvollen Rennsteig-WanderungenDie schöne Altstadt Eisenachs geizt wahrlich nicht mit Sehenswürdigkeiten: Das Bachhaus, das Rathaus am Marktplatz, das Lutherhaus und das Stadtschloss zeugen von der einstigen Bedeutung. Ihre erste Wanderung führt Sie direkt ab Eisenach über die berühmte Wartburg (UNESCO-Weltkulturerbe) und durch dichte Laubwälder nach Ascherbrück (2. Tag).
Weiter geht es im steten aber sanften Anstieg auf den Großen Inselberg (916 m), dem bekanntesten Gipfel des Thüringer Waldes, ehe die Pass-Station Grenzwiese bei Brotterode (3. Tag) erreicht wird. Im Wechsel durch schattige Wälder und über malerische Bergwiesen geht es entlang des Kamms bis in den berühmten Wintersportort Oberhof (5. Tag) |
6. - 13. Tag |
Über ein Bunkermuseum & zum lieblichen SaaletalAm 6. Tag erreichen Sie zunächst mit dem Großen Beerberg (982 m) den höchsten Punkt des Rennsteigs und dann das Waldhotel Rennsteighöhe. Gut, dass Sie hier übernachten, denn dann bleibt Zeit, das Bunkermuseum nebenan zu besichtigen: Die ehemalige Staatsicherheit der DDR hatte hier für den Kriegsfall ein unterirdisches Kommando- und Einsatzzentrum eingerichtet. Absolut sehenswert!
Im heilklimatischen Kurort Masserberg (7. Tag) können Sie sich dann im bekannten Badehaus entspannen und Kraft tanken. Am 8. Tag passieren Sie die Rennsteigwarte und genießen einen fantastischen Rundumblick über die stillen Berge und nächtigen in am 9. Tag in Neuhaus am Rennweg, der größten „Stadt“ am Rennsteig. Bedeutung erlangte Neuhaus als Glasbläserzentrum und durch den Thüringer Schiefer, der unweit abgebaut wurde. Weiter durch den Naturpark Frankenwald führt Sie der Rennsteig auch am nächsten Tag. Hier säumen historische und auch die schönsten Wappengrenzsteine den Rennsteig. Was damals wie heute „nur“ zwei Bundesländer trennt, war vor nicht allzu langer Zeit die streng bewachte deutsch-deutsche Grenze. Ihre Abschlusswanderung führt Sie im steten Bergab und durch Schatten spendenden Wald in das liebliche Saaletal. |
Kundenmeinungen zur Reise
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Rennsteig-Reise anfragen
Für Ihr "Persönliches Angebot von PURA" benutzen Sie jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teilen Sie uns Ihr Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und Ihre weiteren Wünsche mit. Sie erhalten dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Der Rennsteig für Genießer" erhalten:
"Der Rennsteig für Genießer" erhalten:
Angebot anfordern!