
Rennsteig-Etappenplan
Rennsteig für Renner, Eisenach – Blankenstein: Deine Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Eisenach
2. Tag: Ca. 10 min. Bahnfahrt nach Hörschel (nicht inkl.) und Wanderung Hörschel – Ascherbrück/Ruhla (ca. 20 bzw. 22 km, ca. 450 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf)
3. Tag: Ascherbrück/Ruhla – Ebertswiese (25/27 km, 690 Hm), Transfer und Übernachtung in Struth-Helmersdorf
4. Tag: Transfer und Wanderung Ebertswiese – Oberhof (20 km, 420 Hm)
5. Tag: Oberhof – Neustadt (26 km, 480 Hm)
6. Tag: Neustadt – Neuhaus (28 km, 510 Hm)
7. Tag: Neuhaus – Steinbach am Wald (23 km, 230 Hm)
8. Tag: Steinbach am Wald – Blankenstein (28 km, 280 Hm)
9. Tag: Abreise in Eigenregie aus Blankenstein
Diese Anforderungen erwarten dich
Deine Rennsteig-Etappen sind durchschnittlich 24 km lang. Im Mittel sind im Laufe eines Tages knapp 500 Höhenmeter im Aufstieg zu absolvieren. Die Rennsteigwanderungen sind durch ein stetes Auf und Ab geprägt, wobei du nie mehr als 250 Höhenmeter am Stück aufsteigen musst. Die Ausschilderung und die Pflege der Wanderwege sind vorbildlich. Eine wetterfeste Wanderausrüstung und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt.
Deine Rennsteig-Hotels
Im Standardfall übernachtest du sechsmal in gepflegten Landhotels und zweimal in Mittelklassehotels, wovon sieben an den genannten Etappenorten entlang des Rennsteigs liegen. Einmalig schläfst du (in Floh-Seligenthal, inkl. Transfers) außerhalb des Rennsteigs. Die zuvorkommenden Gastgeber erwarten dich mit einem reichhaltigen Frühstück. Alle Zimmer verfügen garantiert über ein eigenes Bad oder Dusche und WC.
Gut zu wissen
Die Anreise nach Eisenach und die Abreise von Blankenstein erfolgen in Eigenregie. Beide Orte verfügen über einen Bahnhof. Bei PKW-Anreise beraten wir dich gern zu den Abstellmöglichkeiten. An fünf Stationen wird eine Kurtaxe erhoben, welche jeweils € 1,50 bis € 2,00 pro Person und Nacht beträgt und teilweise vor Ort zu zahlen ist. Als Folge der Corona-Pandemie mussten viele Restaurants entlang dem Rennsteig schließen. Ggf. muss vor Ort auf Essens-Lieferdienste zurückgegriffen werden. Klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“ und du erhältst ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu deiner Rennsteig-Reise!
Rennsteig für Renner, Eisenach – Blankenstein: Deine Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Eisenach
2. Tag: Ca. 10 min. Bahnfahrt nach Hörschel (nicht inkl.) und Wanderung Hörschel – Ascherbrück/Ruhla (ca. 20 bzw. 22 km, ca. 450 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf)
3. Tag: Ascherbrück/Ruhla – Ebertswiese (25/27 km, 690 Hm), Transfer und Übernachtung in Struth-Helmersdorf
4. Tag: Transfer und Wanderung Ebertswiese – Oberhof (20 km, 420 Hm)
5. Tag: Oberhof – Neustadt (26 km, 480 Hm)
6. Tag: Neustadt – Neuhaus (28 km, 510 Hm)
7. Tag: Neuhaus – Steinbach am Wald (23 km, 230 Hm)
8. Tag: Steinbach am Wald – Blankenstein (28 km, 280 Hm)
9. Tag: Abreise in Eigenregie aus Blankenstein
Diese Anforderungen erwarten dich
Deine Rennsteig-Etappen sind durchschnittlich 24 km lang. Im Mittel sind im Laufe eines Tages knapp 500 Höhenmeter im Aufstieg zu absolvieren. Die Rennsteigwanderungen sind durch ein stetes Auf und Ab geprägt, wobei du nie mehr als 250 Höhenmeter am Stück aufsteigen musst. Die Ausschilderung und die Pflege der Wanderwege sind vorbildlich. Eine wetterfeste Wanderausrüstung und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt.
Gut zu wissen
An- und Abreise zum und vom Rennsteig erfolgen in Eigenregie z. Bsp. mit der Bahn. Bei PKW-Anreise beraten wir dich gern zu den Abstellmöglichkeiten. An fünf Stationen wird eine Kurtaxe erhoben, welche jeweils € 1,50 bis € 2,00 pro Person und Nacht beträgt und teilweise vor Ort zu zahlen ist. Die Gastronomische Infrastruktur der Etappenorte entlang des Rennsteigs ist eingeschränkt. Ggf. muss vor Ort auf Essens-Lieferdienste zurückgegriffen werden. Klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“ und du erhältst ein umfassendes Angebot zu deiner Rennsteig-Reise!

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURES REISEN dir auf dem Rennsteig
- 8 Übernachtungen inkl. Frühstück in gepflegten Landhotels (6x) sowie in Mittelklasse-Hotels (2x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Rennsteig-Wanderungen
- 2 Hoteltransfers: Du wirst bequem vom Rennsteig zum Hotel und retour gefahren
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. Wanderführer-Buch mit Karten und Wegbeschreibungen)
- Notfall-Hilfe In dringenden Fällen, stehen wir die auch an Wochenenden tagsüber telefonisch zur Verfügung
Diese Leistungen garantiert PURES REISEN dir
8 Übernachtungen inkl. Frühstück in gepflegten Landhotels (6x) sowie in Mittelklasse-Hotels (2x), alle mit privatem Bad im Zimmer
2 Hoteltransfers: Du wirst bequem vom Rennsteig zum Hotel und retour gefahren
Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück pro Person à max. 20 kg
2 Hoteltransfers
1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer
1 Pilgerpass pro Person
Notfall-Hilfe: In dringenden Fällen, stehen wir dir auch an Wochenenden tagsüber telefonisch zur Verfügung
Termine
Anreise täglich möglich im Reisezeitraum 25.04. - 31.10.25
Beste Reisezeit: Mai - Anfang Oktober
Preise pro Person in Euro
Anreise täglich möglich im Reisezeitraum 25.04. - 31.10.25
Beste Reisezeit: Mai - Anfang Oktober
Preise pro Person in Euro
Preis ab 2 Reisenden | Doppelzimmer | Einzelzimmer | 3-Bett-Zimmer |
25.04.2025 - 31.10.2025 | 935 € | 1220 € | 850 € |
Preis ab 2 Reisenden | ||||
25.04.2025 - 31.10.2025 | ||||
935 € | ||||
1220 € | ||||
850 € | ||||
Zuschläge/Extras
○ | Aufpreis auf EZ, wenn nur 1 Person reist | 255 € |
○ | Abschlag p.P. im DZ bei 4 Reisenden auf 1 Rechnung | -105 € |
Reisecode:
RENW-07
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
1
Karte des Rennsteigs
Das Wetter am Rennsteig
Natürlich können wir das Wetter nicht voraussagen, aber wir können dir ein Klimadiagramm von Blankenstein zeigen. Blankenstein ist das Ziel deiner Reise, weshalb es für das Wetter auf dem Rennsteig repräsentativ ist. Auf dem Diagramm sind die durchschnittlichen, monatlichen Tageshöchst- (rote Linie) und Tagestiefst- (blaue Linie) Temperaturen sowie die durchschnittlichen Niederschlagsmengen in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken) abgebildet.

Anhand der Niederschlagsmengen kannst du sehr schön sehen, dass das ganze Jahr etwas regenreich ist, die Regenmengen jedoch moderat sind. Selbst der Hochsommer ist mit maximalen Tagestemperaturen von unter 24 Grad im Mittel absolut wandertauglich. Ein Blick auf die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (in der Regel sind das die Temperaturen bei Nacht) zeigt, dass von November bis März die Gefahr von Wintereinbrüchen besteht, da die Temperaturen im Mittel auf unter -4 Grad sinken.
Alles in Allem können wir dir bezüglich des "Durchschnittswetters" eine Wanderreise auf dem Rennsteig im Zeitraum von Mai bis Anfang Oktober empfehlen, denn: Dann sind die mittleren Regenmengen moderat und die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen sind verhältnismäßig warm.
Jetzt Angebot anfordernDeine Wanderungen im Detail
1. - 4. Tag |
Von der „Wilden Sau“, über hohe Berge & Wintersportler im SommerZwei Wegvariantenhält hält dein erster Wandertag bereit: Entweder du fährst mit Bus oder Bahn (ca. 10 min, Ticket nicht inklusive) zum offiziellen Rennsteigbeginn in Hörschel oder du wanderst direkt ab Eisenach über einen 6 km kürzeren Zubringerweg. Bei der zweiten Variante bleibt genug Zeit, auch noch die berühmte und oberhalb Eisenachs thronende Wartburg zu besuchen. So oder so musst du erst mal Höhe gewinnen und wanderst durch schöne Laubwälder.
Als „Wilde Sau“ bezeichnen die Thüringer ein historisches Steinkreuz, das obendrein noch ein prächtiger Aussichtspunkt ist und auf dem Weg nach Ascherbrück liegt. Im steten Anstieg geht es weiter auf den Großen Inselberg in 916 m Höhe. Der bekannteste Gipfel des Thüringer Waldes ist von seltenen Buchenarten überzogen und daher Naturschutzgebiet. Wer den ultimativen Fernblick will, klettert noch auf den Aussichtsturm. Das Etappenziel Ebertswiese ist eine besonders idyllische Hochalm mit lauschigem Bergsee und sattgrünen Weiden. Spätestens jetzt bist du auf dem Kammweg so richtig angekommen, denn der Rennsteig pendelt nun immerfort in Höhen von 700 - 900 m. Ausgedehnte Waldpassagen wechseln sich mit Wiesen und Lichtungen ab, die großartige Fernblicke über das Thüringische Mittelgebirge erlauben. Wundere dich nicht, wenn kurz vor Oberhof durchtrainierte Sportler in Skikleidung an dir vorbeijoggen. In der benachbarten Skisporthalle halten alle Topnationen im Biathlon regelmäßig Trainingslager ab. |
5. - 9. Tag |
Über schwarze Dächer & zu prächtigen Wappengrenzsteinen des RennsteigsIm Wechsel durch dichten Wald und über blühende Bergwiesen startest du zum Aufstieg auf den höchsten Gipfel Thüringens (Großer Beerberg, 982 m). Der Rennsteig ändert sich nun: Der Bergkamm wird zunehmend breiter und ganze Dörfer finden auf dem „Berg“ Platz. So auch das Etappenziel Neustadt am Rennsteig.
Tags darauf bietet sich der gepflegte Kurort Masserberg für eine ausgiebige Mittagsrast an. Ab hier sind die meisten Dächer schwarz. Das liegt ganz einfach am Thüringer Schiefergebirge, indem du fortan unterwegs bist. Kurz hinter Masserberg geht es auf den Eselsberg (842 m) hoch. Wem das noch nicht hoch genug ist, erklimmt auch noch die Stufen der 38 m hohen Rennsteigwarte: Die Mühe lohnt auf jeden Fall, denn der Rundumblick ist schon gigantisch. Neuhaus ist die größte Stadt auf dem Bergkamm. Kaum hast du sie verlassen, geht es schon wieder ganz ruhig und beschaulich im Wechsel durch dichte Wälder und entlang von Wiesen und Feldern. Und nach 12 km trittst du bereits nach Bayern ein und der Rennsteig führt nun durch den Naturpark Frankenwald. Die schönsten und bis zu 300 Jahre alten Wappengrenzsteine des Rennsteigs siehst du kurz hinter Steinbach am Wald. Sieben Kilometer vor dem Ziel lässt du den Wald hinter dich und genießt den ersten Blick auf das Saaletal. Wer in Hörschel gestartet ist und von der Werra einen Kieselstein mitgebracht hat, darf diesen nun der Tradition folgend am Rennsteig-Ziel in Blankenstein in die Saale werfen. |
Kundenmeinungen
Wir sind von der Qualität unserer Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfährst du hier:
Den Rennsteig anfragen
Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein konkretes Wunsch-Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit.
Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Der Rennsteig für "Renner" in 7 Etappen" erhalten:
"Der Rennsteig für "Renner" in 7 Etappen" erhalten:
Angebot anfordern!