
Etappenverlauf der Via Podiensis
Via Podiensis: Moissac – St-Jean-Pied-de-Port: Deine Etappen
01. Tag: Anreise in Eigenregie nach Moissac
02. Tag: Moissac – Auvillar (ca. 20 km, ca. 220 Hm im Aufstieg im Tagesverlauf)
03. Tag: Auvillar – Miradoux (18 km, 210 Hm)
04. Tag: Miradoux – Lectoure (15 km, 100 Hm)
05. Tag: Lectoure – La Romieu (18 km, 185 Hm)
06. Tag: La Romieu – Condom (16 km, 95 Hm)
07. Tag: Condom – Montréal (17 km, 115 Hm)
08. Tag: Montréal – Eauze (15 km, 35 Hm)
09. Tag: Eauze – Nogaro (20 km, 100 Hm)
10. Tag: Nogaro – Aire-Sur-l’Adour (28 km, 150 Hm)
11. Tag: Aire-sur-l´Adour – Miramont-Sensacq (18 km, 120 Hm)
12. Tag: Miramont-Sensacq – Arzacq (15 km, 190 Hm)
13. Tag: 09:00 Uhr Transfer und Wanderung Uzan – Maslacq (23 km, 150 Hm)
14. Tag: Maslacq – Navarrenx (20 km, 420 Hm),
15. Tag: Navarrenx – Aroue (20 km, 230 Hm), 16:00 Uhr Transfer nach St. Palais
16. Tag: St. Palais – Larceveau (16 km, 360 Hm / Unterkunft 1,5 km abseits des Weges)
17. Tag: Larceveau – St-Jean-Pied-de-Port (18 km, 140 Hm)
18. Tag: Abreise in Eigenregie aus St-Jean-Pied-de-Port.
Anforderungsprofil
Die Via Podiensis entspricht weitgehend dem Fernwanderweg GR 65 und ist entsprechend gut ausgeschildert. Darüber hinaus erhältst du von uns ein deutschsprachiges Wanderführerbuch an dem du dich orientieren kannst. Im Durchschnitt wanderst du 19 km und 176 Höhenmeter im Tagesverlauf. Eine Etappe hat in er Ausnahme 420 Höhenmeter. Du benötigst für diese Reise Wander-Erfahrung und in den meisten Unterkünften auch Französisch- oder Englisch-Kenntnisse. Eine gute körperliche Gesundheit wird vorausgesetzt.
Gut zu wissen
An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gern beraten wir dich zu den An- und Abreisemöglichkeiten nach Moissac bzw. von St-Jean-Pied-de-Port und bieten dir auf Anfrage auch passende Flüge an. Du kannst diese Reise innerhalb des angegebenen Reisezeitraums nach eigenem Wunsch täglich antreten! Klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“ und du hältst ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu deiner Pauschalreise!
Via Podiensis Block 3, Moissac – St-Jean-Pied-de-Port: Deine Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Moissac
01. Tag: Anreise in Eigenregie nach Moissac
02. Tag: Moissac – Auvillar (ca. 20 km, ca. 220 Hm im Aufstieg im Tagesverlauf)
03. Tag: Auvillar – Miradoux (18 km, 210 Hm)
04. Tag: Miradoux – Lectoure (15 km, 100 Hm)
05. Tag: Lectoure – La Romieu (18 km, 185 Hm)
06. Tag: La Romieu – Condom (16 km, 95 Hm)
07. Tag: Condom – Montréal (17 km, 115 Hm)
08. Tag: Montréal – Eauze (15 km, 35 Hm)
09. Tag: Eauze – Nogaro (20 km, 100 Hm)
10. Tag: Nogaro – Aire-Sur-l’Adour (28 km, 150 Hm)
11. Tag: Aire-sur-l´Adour – Miramont-Sensacq (18 km, 120 Hm)
12. Tag: Miramont-Sensacq – Arzacq (15 km, 190 Hm)
13. Tag: 09:00 Uhr Transfer und Wanderung Uzan – Maslacq (23 km, 150 Hm)
14. Tag: Maslacq – Navarrenx (20 km, 420 Hm),
15. Tag: Navarrenx – Aroue (20 km, 230 Hm), 16:00 Uhr Transfer nach St. Palais
16. Tag: St. Palais – Larceveau (16 km, 360 Hm / Unterkunft 1,5 km abseits des Weges)
17. Tag: Larceveau – St-Jean-Pied-de-Port (18 km, 140 Hm)
18. Tag: Abreise in Eigenregie aus St-Jean-Pied-de-Port.
Anforderungsprofil
Die Via Podiensis entspricht weitgehend dem Fernwanderweg GR 65 und ist entsprechend gut ausgeschildert. Darüber hinaus erhältst du von uns ein deutschsprachiges Wanderführerbuch an dem du dich orientieren kannst. Im Durchschnitt wanderst du 19 km und 176 Höhenmeter im Tagesverlauf. Du benötigst für diese Reise Wander-Erfahrung und in den meisten Unterkünften auch Französisch- oder Englisch-Kenntnisse. Eine gute körperliche Gesundheit wird vorausgesetzt.
Gut zu wissen
An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gern beraten wir dich zu den An- und Abreisemöglichkeiten nach Moissac bzw. von Aire-sur-l´Adour und bieten dir auf Anfrage auch passende Flüge an. Du kannst diese Reise innerhalb des angegebenen Reisezeitraums nach eigenem Wunsch täglich antreten! Klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“ und du hältst ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu deiner Pauschalreise!

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert dir PURES REISEN:
- 17 Übernachtungen inkl. Frühstückin gepflegten Landhotels (14x) sowie in Hotels mit besonderem Charme und 3-Sterne-Hotels (3x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- 2 Verkürzungstransfers damit deine Etappen machbar bleiben
- Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 13 kg pro Person während der Wanderungen
- Tourismus-Abgaben. Keine unerwarteten Kosten vor Ort, da bei PURES REISEN die „Bettensteuer“ in allen Unterkünften der Reise inklusive ist!
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. Wanderführer-Buch mit Karten und Wegbeschreibungen)
- 1 Pilgerpass pro Person
- Notfall-Assistenz: Unser englisch- und teilweise deutschsprachiges Team steht dir telefonisch an 7 Tagen pro Woche tagsüber zur Seite
Diese Leistungen sind im Block 3 der Via Podiensis inklusive
17 Übernachtungen inkl. Frühstück in gepflegten Landhotels (14x) sowie in Hotels mit besonderem Charme und 3-Sterne-Hotels (3x); alle mit privatem Bad im Zimmer
Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 13 kg pro Person während der Wanderungen
2 Verkürzungstransfers, damit deine Etappen machbar bleiben
Tourismus-Abgaben. Keine unerwarteten Kosten vor Ort, da bei PURES REISEN die „Bettensteuer“ in allen Unterkünften der Reise inklusive ist!
1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u. a. Wanderführer-Buch mit Karten und Wegbeschreibungen)
1 Pilgerpass pro Person
Notfall-Assistenz: Unser englisch- und teilweise deutschsprachiges Team steht dir telefonisch an 7 Tagen pro Woche tagsüber zur Seite
Termine
An- und Abreise möglich vom 15.04. - 15.10.2025
Beste Reisezeit: Ende April - Anfang Oktober
Alle Preise pro Person in Euro
An- und Abreise möglich vom 15.04. - 15.10.2025
Beste Reisezeit: Ende April - Anfang Oktober
Alle Preise pro Person in Euro
Preis ab 2 Reisenden | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
15.04.2025 - 15.10.2025 | 2455 € | 3555 € |
Preis ab 2 Reisenden | ||||
15.04.2025 - 15.10.2025 | ||||
2455 € | ||||
3555 € | ||||
Zuschläge/Extras
○ | Alleinreisenden-Zuschlag | 260 € |
○ | Abschlag p.P. bei 4 Reisenden auf einer Anmeldung im Doppel,- und Einzelzimmer | -65 € |
Reisecode:
VPOD 3
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
1
Karte der Via Podiensis
Wetter auf der Via Podiensis
Mit magischen Kristallkugeln arbeiten wir nicht, aber wir können direin Klimadiagramm von Moissac präsentieren. In Moissac startest du deine Reise, weshalb die Wetterdaten sehr repräsentativ sind. Auf dem Diagramm kannst du die mittleren, maximalen (rote Linie) und minimalen (blaue Linie) Tagestemperaturen und auch die mittlere Regenmenge in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken) entnehmen!

Anhand der Niederschlagsmengen kannst du sehr schön sehen, dass die Wintermonate etwas regenärmer sind als die Sommermonate, die Niederschlagsmengen aber im Sommer recht moderat sind. Mit maximalen Tagestemperaturen von 28 Grad im Mittel in den Monaten Juli und August ist der Hochsommer zum Wandern etwas zu warm. Die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (im Prinzip sind das die Temperaturen bei Nacht) sinken im Winter auf bis zu 2 Grad, sodass Wintereinbrüche möglich sind.
Aufgrund der Wetterdaten von Moissac können wir dir für eine Pilgerreise auf diesem Abschnitt der Via Podiensis den Zeitraum von April bis Oktober empfehlen, da zu dieser Zeit die Regenmengen moderat sind und die maximalen Tagestemperaturen im Mittel erträglich zum Pilgern sind.
Jetzt Angebot anfordernDeine Wanderungen im Detail
1. - 10. Tag |
Über eine ländliche Idylle & historische PilgerorteWillkommen in der ländlichen Idylle der Gascogne! Auf den fruchtbaren Böden wachsen links und rechts der Via Podiensis Sonnenblumen, Wein und Getreide in den Himmel. Die gepflegte Landschaft paart sich an Tag 2 mit einladenden Dörfern wie Auvillar: Das thront malerisch auf einem Hügel und wer erstmal oben ist, genießt eine bezaubernde Altstadt und herrliche Fernblicke. Der Marktplatz in Miradoux präsentiert sich wie selbstverständlich mit Arkadengängen aus dem 13. Jh.
Die gut erhaltenen, mittelalterlichen Altstädte von Lectoure, La Romieu und Condom lassen das Gefühl einer Reise in längst vergangene Zeiten aufkommen. Die historisch bedeutsamen Pilgerorte konkurrieren obendrein mit ihren beinahe unwirklich großen Stiftskirchen und Kathedralen um die Lufthoheit der Region. Deine Wanderungen durch das ländliche Idyll aus duftenden Wein-, Getreide- sowie Sonnenblumen-Plantagen werden obendrein mit herrlichen Ausblicken auf die mittelalterlichen Hügeldörfer am Horizont garniert. Rund um Montréal (Tag 7) genießt du auch mal Passagen durch Schatten spendende Wälder. Eauze gilt als Hauptstadt des weltberühmten Weinbrands Armagnac. Darüber hinaus werden hier anspruchsvolle Weißweine wie der Sauvignon-Blanc oder Colombard angebaut. Und so führt dich der Jakobsweg durch die lieblichen Weinberge der südlichen Cascogne. Im mittelalterliche Nogaro kannst du gern einen Tropfen der edlen Weißweine kosten, denn der weitere Weg in die Kleinstadt Aire-Sur-l’Adour fordert so gut wie keine Steigungen mehr. |
11. - 18. Tag |
Über saftige Weiden & zu den Festtagen für WeinfreundeVon den Kelten gegründet und den Römern ausgebaut, wurde Aire-sur-l´Adour bereits im 5. Jh. Bischofssitz. Seine Abteikirche beherbergt in der Krypta den Sarkophag einer westgotischen Prinzessin, die hier als heilige Quiteria verehrt wird.
In der fruchtbaren Ebene bis Arzacq (12. Tag) sind die Dörfer weithin sichtbar. Die thronen nämlich bevorzugt auf den Hügelkuppen. Dann führt die Via Podiensis ins Béarn und somit in das Pyrenäen-Vorland. Hier gedeihen Wein und Obstbäume und auf den saftigen Weiden grasen Kühe und Pferde. Passagen durch schöne Mischwälder und mittelalterliche Dörfer wie Navarrenx (Tag 14) runden das Wandervergnügen ab. Drei Kilometer vor Larceveau vereinigt sich die Via Podiensis bei Ostabat mit den Jakobswegen Via Lemovicensis (auch Vezelay-Weg genannt) und Via Turonensis (aus Tours kommend). Bei klarer Sicht scheinen die schneebedeckten Pyrenäen-Gipfel auf der letzten Etappe schon zum Greifen nah. Mit St-Jean-Pied-de-Port erreichst du dann den letzten und auch legendärsten Pilgerort vor dem Aufstieg in die Hoch-Pyrenäen. In die malerische Altstadt trittst du passenderweise durch das Jakobus-Tor ein! Wer das Pilger-Flair des spanischen Jakobsweges auch noch genießen möchte, kann ab St-Jean-Pied-de-Port auf dem Camino Francés weiter bis nach Santiago de Compostela pilgern. |
Kundenmeinungen zur Reise
Wir sind von der Qualität unserer Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfährst du hier:
Diese Reise anfragen
Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein konkretes Wunsch-Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit.
Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Via Podiensis: Moissac – St-Jean-Pied-de-Port" erhalten:
"Via Podiensis: Moissac – St-Jean-Pied-de-Port" erhalten:
Angebot anfordern!