
Camino del Norte Reiseverlauf
Camino del Norte, Bilbao – Santander: Ihre Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Bilbao
2. Tag: Bilbao – Portugalete (ca. 12 km, ca. 20 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf)
3. Tag: 9 Uhr Transfer ab Hotel und Wanderung La Arena – Castro Urdiales (24 km, 360 Hm)
4. Tag: Castro Urdiales – Rioseco (13 km, 160 Hm)
5. Tag: Rioseco – Laredo (21 km, 440 Hm) und Fährfahrt nach Santoña (ca. € 3 p. P., nicht inkl.)
6. Tag: Santoña – Güemes (24 km, 340 Hm)
7. Tag: Güemes – Somo (14 km, 100 Hm) und Fährfahrt nach Santander (ca. € 3 p. P., nicht inkl.)
8. Tag: Abreise in Eigenregie aus Santander oder Verlängerung mit "Camino del Norte: Santander – Gijón"
Anforderungsprofil
Bei durchschnittlichen Etappenlängen von 18 km durchwandern Sie bergige Abschnitte mit durchschnittlich 237 Höhenmetern im Tagesverlauf. Sie orientieren sich mithilfe des Wanderführer-Buches und der nahezu durchgängig guten Markierung des Caminos. Wandererfahrung wird vorausgesetzt. Spanisch- oder Englisch-Kenntnisse sind in den meisten Hotels und bei Besorgungen des Alltags notwendig.
Gut zu wissen
An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Es fahren täglich öffentliche Busse von den An- und zu den Abreisemöglichkeiten (Bilbao Flughafen und Santander Flughafen) nach Bilbao bzw. von Santander, diese fahren zumeist im Stundentakt. Sie können diese Reise innerhalb des angegebenen Reisezeitraumes nach eigenem Wunsch täglich antreten! Klicken Sie auf „Jetzt Angebot anfordern“ und Sie erhalten ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURES REISEN Ihnen:
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstückin guten Landhotels (3x), im 3-Sterne-Hotel (1x) und in 4-Sterne-Hotels (3x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während Ihrer Wanderungen
- 1 Hoteltransfer zur Verkürzung der Etappe, ausschließlich für Sie und Ihre Mitreisenden
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. Wanderführer-Buch mit Karten und Wegbeschreibungen)
- 1 Pilgerpass pro Person
- Notfall-Assistenz: Unser englisch- und teilweise deutschsprachiges Team in Spanien steht Ihnen an 7 Tagen pro Woche telefonisch zur Seite
Termine
An- und Abreise im Reisezeitraum 07.01 - 24.12.22 täglich möglich.
Beste Reisezeit: Mitte April - Mitte Oktober
Reisepreise pro Person in Euro
An- und Abreise im Reisezeitraum 07.01 - 24.12.22 täglich möglich.
Beste Reisezeit: Mitte April - Mitte Oktober
Reisepreise pro Person in Euro
Saisonkalender | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
16.09.2021 - 24.12.2021 | 698 € | 1024 € |
07.01.2022 - 08.04.2022 | 758 € | 1096 € |
08.04.2022 - 19.04.2022 | 922 € | 1324 € |
19.04.2022 - 01.07.2022 | 758 € | 1096 € |
01.07.2022 - 01.10.2022 | 922 € | 1324 € |
01.10.2022 - 24.12.2022 | 758 € | 1096 € |
Saisonkalender | ||||
16.09.2021 - 24.12.2021 | ||||
698 € | ||||
1024 € | ||||
07.01.2022 - 08.04.2022 | ||||
758 € | ||||
1096 € | ||||
08.04.2022 - 19.04.2022 | ||||
922 € | ||||
1324 € | ||||
19.04.2022 - 01.07.2022 | ||||
758 € | ||||
1096 € | ||||
01.07.2022 - 01.10.2022 | ||||
922 € | ||||
1324 € | ||||
01.10.2022 - 24.12.2022 | ||||
758 € | ||||
1096 € | ||||
Zuschläge/Extras
○ | Alleinreisenden-Zuschlag für alle Saisonzeiten | 100 € |
○ | Zuschlag für 7x Abendessen | 238 € |
○ | Zusatznacht Santander im 4 Sterne-Hotel, p.P. im DZ/F (Nebensaison) ab | 82 € |
○ | Flughafen-Hoteltransfer: Santander Hotel- Bilbao Flughafen, pauschal für bis zu 4 Pers. | 240 € |
Reisecode:
WTNR02
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
1
Karte des Camino del Norte
Pilgern zur besten Reisezeit
Natürlich können wir das Wetter nicht voraussagen, aber wir können Ihnen eine Wettergrafik von Castro Urdiales präsentieren. Sie erreichen Castro Urdiales am 3. Tag Ihrer Reise, sodass es quasi mittig auf Ihrer Reiseroute liegt und sehr repräsentativ für das Wetter ist. Auf der Grafik sind die durchschnittlichen, monatlichen Tageshöchst- (rote Linie) und Tagestiefst- (blaue Linie) Temperaturen sowie die durchschnittlichen Niederschlagsmengen in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken) abgebildet.

Wie Sie anhand der Niederschlagsmengen sehr gut sehen können, sind die Wintermonate sehr regnerisch und die Sommermonate dafür eher trocken. Mit maximalen Temperaturen von 23 Grad im Mittel sind die Temperaturen im Sommer sehr wandertauglich. Blicken Sie auf die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen sehen Sie, dass diese selbst im Winter nur bis ungefähr 6 Grad im absinken und somit hohe Schneeaufkommen eher unwahrscheinlich sind.
Aufgrund der gegebenen Wetterdaten empfehlen wir Ihnen eine Reise auf diesem Abschnitt des Camino del Norte im Zeitraum von März bis Anfang November. In diesem Zeitraum sind die mittleren Regenmengen erträglich und die maximalen Tagestemperaturen sind im Mittel moderat zum Pilgern.
Jetzt Angebot anfordernIhre Wanderungen im Detail
1. - 4. Tag |
Von malerischen Hafenstädten & hoch auf die SteilklippenZum Glück haben wir für Ihre erste Etappe die kurze Variante entlang des Bilbao-Flusses gewählt: So bleibt Zeit, das weltberühmte Guggenheim-Museum zu besichtigen oder durch Bilbaos schöne Altstadt zu schlendern.
An der nächsten Station wartet noch ein tolles Highlight auf Sie: Die 130 Jahre alte Hochbrücke „Puente Colgante“ in Portugalete setzt Autos und Fußgänger mit einer Schwebefähre über den Bilbao-Fluss. Diese Konstruktion ist so einzigartig, dass sogar die UNESCO sie zum Weltkulturerbe erklärte. Und weil der Bilbao unmittelbar danach in den Atlantik mündet, können Sie gleich noch einen Bummel entlang der Promenade von Portugaletes Yachthafen dranhängen. So richtig wandern können Sie dann ab dem 3. Tag! Da starten Sie am Strand von La Arena und schon geht es hoch auf die Steilklippen. Mit der tosenden Brandung im Ohr und schönsten Ausblicken auf den Atlantik gelangen Sie nach Castro Urdiales, der ältesten Hafenstadt Kantabriens. Richtig malerisch präsentieren sich die gotische Kirche und die ehemalige Templerburg Santa Ana an der Spitze einer Landzunge. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
|
5. - 8. Tag |
Über "unendliche" Strände & zu einem mondänem SeebadWeiter geht es im steten Wechsel entlang der Atlantikküste und durch das umwerfend grüne Hinterland. Kurz vor dem Etappenziel lernen Sie noch den beeindruckenden Strand von Laredo kennen. Der ist so groß, dass Sie fast eine Stunde an seiner Flanke wandern, ehe Sie die Fähre nach Santoña erreichen.
Zwei Superstrände folgen gleich am nächsten Vormittag. In Güemes können Sie sich dann auch mal an einer ländlichen Idylle erfreuen. Aber das ist nur von kurzer Dauer. Die letzten 8 km vor Somo geht es schon wieder im Wechsel entlang von Traumstränden und über beeindruckende Klippen. In der kantabrischen Hauptstadt Santander endet dann dieser Abschnitt. Paläste, Casinos und die vornehmen Stadthäuser zeugen noch heute eindrucksvoll von der Zeit, als Santander ein mondänes Seebad und Treffpunkt des europäischen (Geld-)Adels war. |
Kundenmeinungen zum Camino
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Die Reise anfragen
Für Ihr "Persönliches Angebot von PURA" benutzen Sie jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teilen Sie uns Ihr Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und Ihre weiteren Wünsche mit. Sie erhalten dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Camino del Norte, B2: Bilbao – Santander" erhalten:
"Camino del Norte, B2: Bilbao – Santander" erhalten:
Angebot anfordern!