Reisen von PURA auf dem Camino del Norte
Diese Mehrwerte bietet PURA auf dem Küstenweg

Buen Camino! wünscht Kai Brügmann, Geschäftsführer von PURA
Unbeschwert Wandern: Sie sind nur mit leichtem Tagesrucksack unterwegs. Unser zuverlässiger Gepäcktransport sorgt dafür, dass Ihr Koffer schon da ist, wenn Sie im nächsten Hotel ankommen! | |
Privatsphäre genießen: Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Gepflegte Hotels mit Wohlfühl-Ambiente sind bei PURA Standard. | |
Von Experten geplante Reisen: Ihre Reise läuft wie am Schnürchen und die machbaren Etappen, sind an die Bedürfnisse von normalen Aktivreisenden angepasst | |
Hilfe im Notfall: Unsere Notfall-Assistenz ist auch tagsüber und an Wochenenden und Feiertagen telefonisch für Sie da! | |
Zielführende Reiseinformationen: Damit Sie keine Zeit mit Suchen verschwenden müssen, erhalten Individualreisende von PURA detaillierte Routenbeschreibungen inkl. Karten und zu jedem Hotel einen GPS-genauen Lageplan! | |
Original-Pilgerpass inklusive: Sie erhalten den offiziellen spanischen Pilgerpass, so wie er für den Camino del Norte vorgesehen ist. |
Camino del Norte Individual-Wanderreisen
Wir haben den über 800 km langen Camino del Norte in fünf aufeinanderfolgende und einzeln buchbare Blöcke unterteilt. Natürlich können Sie auch zwei oder mehr Blöcke kombinieren oder auch den kompletten Küstenweg an einem Stück bei PURA buchen. Sie entscheiden!
Camino del Norte komplett: San Sebastián – Santiago


Camino del Norte | Pilgern ohne Gepäck
Camino del Norte komplett: San Sebastián – Santiago
Als Jakobsweg-Küstenweg bietet Ihnen der Camino del Norte viel maritimes Flair! Vorbei an idyllischen Strandbuchten und im Wechsel auch durch das grüne Hinterland wandern Sie bis Ribadeo. Dort geht es weiter durch das grüne Mittelgebirge Galiciens nach Santiago. Genießen Sie auf Ihrem Jakobsweg PURAs zuverlässigen Gepäcktransport und sorgsam ausgewählte Hotels. 39 Übernachtungen ab EUR 3.490 Mit Bäumen übersäte Inseln thronen im Meer und auf dem Festland wechseln sich dramatische Steilklippen und lauschige Strandbuchten ab. Gemütliche Fischerdörfer, mondäne Seebäder und historische Städte reihen sich wie eine Perlenkette entlang der Küste auf. Und im letzten Abschnitt wandern Sie durch das stille und grüne Mittelgebirge Galiciens nach Santiago de Compostela. Genießen Sie PURAs zuverlässigen Gepäcktransport und ausgewählte Hotels auf dem Camino del Norte und profitieren Sie von unseren informativen Reiseunterlagen und den ausgewogen geplanten Etappen!Camino del Norte, B1: San Sebastián – Bilbao


Camino del Norte | Pilgern ohne Gepäck
Camino del Norte, B1: San Sebastián – Bilbao
Dieser Abschnitt des Camino del Norte verspricht Ihnen herrliche Atlantik-Panoramen. San Sebastián, Gernika und Bilbao sind spektakuläre Stationen Ihrer Reise und entzücken mit prächtigen Stadthäusern und schönem Kontrast zwischen Alt und Modern. Genießen Sie PURAs zuverlässigen Gepäcktransport und sorgsam ausgewählte Hotels, die Ihnen das Wandern versüßen werden. 7 Übernachtungen ab 738 € Ihre Reise beginnt in der wunderschönen Altstadt von San Sebastián. Es erwarten Sie herrliche Atlantik-Panoramen, im Wechsel zum leuchtend grünen Hinterland. Mit Bäumen übersäte Inseln thronen im Meer und auf dem Festland wechseln sich dramatische Steilklippen und lauschige Strandbuchten ab. Nur mit einem Tagesrucksack auf Ihren Schultern können Sie Dank PURAs zuverlässigem Gepäcktransport leichten Fußes diesen Abschnitt des Camino del Norte beschreiten. Profitieren Sie von unseren sorgsam ausgewählten Hotels und ausgewogenen Etappen, um Bilbao zu erreichen, dessen Altstadt sich im schönsten Gewand zeigt.Camino del Norte, B2: Bilbao – Santander


Camino del Norte | Pilgern ohne Gepäck
Camino del Norte, B2: Bilbao – Santander
Malerische Hafenstädte und unendliche Strände bieten viel maritimes Flair auf diesem Abschnitt des Camino del Norte! Das Tosen der Brandung und herrliche Panoramablicke an der Küste bieten einen stetigen Wechsel zum leuchtenden Grün des saftigen Hinterlandes. Genießen Sie PURAs zuverlässigen Gepäcktransport und ausgewählte Hotels. 7 Übernachtungen ab 698 € Ein kultureller Abstecher in das weltberühmte Guggenheim Museum gefällig? Die Zeit hätten Sie! Dieser Abschnitt des Caminos del Norte führt Sie über die berühmte alte Hochbrücke „Puente Colgante“. Weiter geht es auf dem Küstenpfad und hoch auf die Steilklippen. Genießen Sie die schönen Ausblicke auf den Atlantik mit seinen umwerfend beeindruckenden Stränden und auch in das grüne Hinterland. PURAs zuverlässiger Gepäcktransport als auch die sorgsam ausgewählten Hotels bieten Ihnen einen angenehmen Komfort auf Ihrer Reise.Camino del Norte, B3: Santander – Gijón


Camino del Norte | Pilgern ohne Gepäck
Camino del Norte, B3: Santander – Gijón
Als Küstenweg bietet Ihnen der Camino del Norte viel maritimes Flair! Auf diesem Abschnitt genießen Sie einen großen Teil im überwiegend grünen Hinterland. Genießen Sie die Atlantik-Ausblicke, die Ihnen der Küstenweg bietet. PURAs zuverlässiger Gepäcktransport und ausgewählte Hotels bieten Ihnen hierbei angenehmen Komfort. 10 Übernachtungen ab 896 € Auf diesem Abschnitt des Camino del Norte wandern Sie bis kurz vor San Vincente im küstennahen überwiegend grünen Hinterland. Auf dem Weg nach Cóbreces sehen Sie ein besonderes Schmuckstück, die romanische Kirche la Colegiata und genießen den Anblick auf das kantabrische Gebirge. Dann folgt der Küstenweg wieder entlang herrlicher Sandstrände. Bewundern Sie das Naturschauspiel der Meerwassergeysire von Arenillas live! Die Aussichten von den Steilklippen bieten Ihnen immer wieder einen Augenschmaus. PURAs Service mit dem zuverlässigen Gepäcktransport macht Ihnen diese Wanderreise „leicht“ und gut erholen können Sie sich zwischen den Etappen in den von uns achtsam ausgewählten Hotels.Camino del Norte, B4: Gijón – Ribadeo


Camino del Norte | Pilgern ohne Gepäck
Camino del Norte, B4: Gijón – Ribadeo
Als Küstenweg bietet Ihnen der Camino del Norte viel maritimes Flair! Vorbei an schönen Badestränden und historischen Fischerstädtchen wandern Sie ab Soto de Luiña im stetigen Wechsel entlang der Küste und zum grünen Hinterland. Genießen Sie PURAs zuverlässigen Gepäcktransport und ausgewählte Hotels. 9 Übernachtungen ab 754 € Im charmanten Gijón fängt dieser Abschnitt des Camino del Norte an. Schöne Badestrände erwarten Sie dort für ein erfrischendes Bad im Meer! Sie wandern weiter durch dichte Wälder, entlang von Weiden und Feldern und ab Soto de Luiña geht es weiter im ständigen Wechsel zwischen der Küste und dem Hinterland. Genießen Sie die schönen Atlantikpanoramen entlang der Klippen. PURAs zuverlässiger Gepäcktransport und ausgewählte Hotels bieten Ihnen angenehmen Komfort auf Ihrer Reise bis nach Ribadeo.Camino del Norte, B5: Ribadeo – Santiago


Camino del Norte | Pilgern ohne Gepäck
Camino del Norte, B5: Ribadeo – Santiago
Auf und ab wandern Sie durch das galicische Mittelgebirge, vorbei an charmanten Dörfern, Kulturgütern wie den „Hórreros“ und anderen kulturellen Highlights. Mit viel Ruhe verläuft der Camino del Norte bis nach Arzúa. Dank PURAs zuverlässigem Gepäcktransport wandern Sie mit leichtem Gepäck und übernachten in sorgsam ausgewählten Hotels. 10 Übernachtungen ab 984 € Auf diesem Abschnitt des Camino del Norte werden Sie erholsame Ruhe finden. Auf und ab wandern Sie durch das galicische Mittelgebirge, vorbei an sattgrünen Weiden, Wäldern und Dörfern, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Ein echtes barockes Highlight erwartet Sie in dem Dorf Sobrado dos Monxes. Das Kloster „Iglesia de Asunción“ wurde zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Ab Arzúa stößt der Camino del Norte auf den Haupt-Jakobsweg und es wird deutlich belebter. Ihr Endziel Santiago de Compostela ist schon fast in Sicht! Genießen Sie PURAs zuverlässigen Gepäcktransport und ausgewählte Hotels.Camino del Norte Gruppen-Wanderreise
Bei der Gruppenreise gönnen wir uns im ersten Reiseabschnitt den Luxus, nur die „Sahnestücke“ des Küstenweges zu wandern. Obendrein werden wir von unserem kompetenten und herzlichen Reiseleiter mit Insider-Wissen versorgt, welches in keinem Buch zu finden ist.
Camino Norte Radreise
Wer sich die Strapazen einer Fahrradmitnahme im Flugzeug ersparen möchte, hat es bei PURA einfach: Sie können auf Wunsch ein Mittelklasse-MTB oder -Tourenrad hinzubuchen. Das wird ganz bequem zu Ihrem ersten Hotel geliefert und im letzten Hotel auch wieder abgeholt. Und obendrein gibt es noch eine Sorglos-Garantie bei schweren Pannen! Am besten Sie schauen sich die Radreise selbst an!
Noch nicht die richtige Jakobsweg Küstenwegreise dabei?
Es gibt weitere Jakobsweg Küstenwege in Spanien und Portugal und auch Jakobswege mit feinsten Flusspanoramen! Hier werden Sie fündig:
Es gibt weitere Jakobsweg Küstenwege in Spanien und Portugal und auch Jakobswege mit feinsten Flusspanoramen! Hier werden Sie fündig:
Was unsere Kunden zu den Jakobswegreisen sagen
Experten-Infos für die Planung des Camino del Norte
Sehnsucht-Fotos vom Küstenweg
Vorsicht: Beim Genuss der Fotos vom Camino del Norte könnten Ihnen die Augen schmerzen vor lauter strahlendem Grün, Blau und Weiß!
Camino del Norte Karte
Erst mal einen Überblick verschaffen! Der auch als Jakobsweg Küstenweg bezeichnete Camino del Norte ist ganz schön lang und auch ganz schön bergig! Auf nahezu allen Etappen von Irun bzw. San Sebastián bis Santiago de Compostela sind täglich einige hundert Höhenmeter im Auf- und Abstieg zu meistern! Das sollte man bei der Planung der Etappen unbedingt berücksichtigen, aber dazu später mehr!

AAnfang, Länge, Etappen und Dauer des Camino del Norte
Die klassischen Einstiegsorte sind Irun und (das 26 km entfernte) San Sebastián. Beide Orte liegen in Spanien, direkt an der Atlantikküste und gleich hinter der Grenze zu Frankreich. Wer aber nur zwei oder drei Wochen Zeit hat, wird vermutlich irgendwo entlang des Camino einsteigen, was natürlich auch möglich ist. Genauso können Sie auch an Ihrer Haustür starten. Bei so viel Wahlfreiheit, stellt sich unweigerlich die Frage:
Wo beginne ich den Camino del Norte?
Am Ende des Tages wird Ihr persönlicher Startort von diesen drei Fragen abhängen:
1. Wie viele Kilometer pro Tag will oder (besser) kann ich wandern bzw. Fahrrad fahren?
2. Wie viele Tage stehen mir zur Verfügung Bzw.: Wie viel Zeit kann ich mir für den Küstenweg nehmen?
3. Will ich am Ende der Reise in Santiago ankommen?(Man kann das Projekt Camino del Norte ja auch auf zwei oder mehrere Reisen strecken…)
Keine Sorge: Sie müssen die drei Fragen noch nicht abschließend beantworten. Wenn Sie noch unsicher sind, wird sich vieles im Laufe des Artikels klären. Ganz sicher!
Wie sieht es mit der Dauer und Länge aus?
Die meisten Jakobs-Fußpilger halten Etappen von +/- 25 km für ideal. Daraus ergeben sich bei einem Durchschnittspilger täglich etwa sechs bis sieben Stunden Netto-Gehzeit. Mit einer schönen Mittagspause zwischendrin, würde man am Vormittag und am Nachmittag jeweils etwa dreieinhalb Stunden wandern. Das ist in der Regel gut machbar.
Hier eine Übersicht zur Länge und Dauer des Camino del Norte für einen Normalwanderer (etwa 25 km/Tag) und einen Durchschnitts-Radfahrer (etwa 65 km/Tag), bei Start in:
Startort | Distanz bis Santiago | Anzahl Wander-Etappen | Anzahl Rad-Etappen |
---|---|---|---|
Irun | 860 km | ca. 35 | ca. 13 - 14 |
San Sebastián | 835 km | ca. 34 | ca. 13 |
Bilbao | 710 km | ca. 29 | ca. 11 |
Santander | 580 km | ca. 23 | ca. 9 |
Gijón | 365 km | ca. 15 | ca. 6 |
Ribadeo | 200 km | ca. 8 | ca. 3 |
Um die gesamte Reisedauer zu berechnen, müssten mögliche Ruhetage auf die angegebenen Wander- und Rad-Etappen entsprechend dazu gerechnet werden, ebenso je 1 Tag für die An- und die Abreise. Wir halten Ruhetage für sehr sinnvoll und empfehlen:
"Plane alle 7 - 10 Tage einen Ruhetag ein!"
Alternativ kann man sich auch nur einen halben Ruhetag gönnen. Also so planen, dass man nur den Vor- oder Nachmittag eine kurze Etappe wandert, denn: Der Akku muss ja auch mal aufgeladen werden!Wanderer mit durchschnittlich +/-20 km pro Tag rechnen einfach 25% mehr Zeit ein und Fußpilger mit +/-30 km pro Tag brauchen entsprechend um die 20% weniger Etappen (= Tage).
Wie plane ich meine Etappen auf dem Camino del Norte?
In einem Punkt scheiden sich die Geister unter den Pilgern: Die eine Gruppe schläft konsequent nur in der Pilgerherberge. Die andere Gruppe schätzt den „störungsfreien“ Schlaf und muss auch nicht jeden Euro zwei Mal umdrehen. Mit anderen Worten: Pilger der zweiten Gruppe schlafen gern mal (oder grundsätzlich nur) in Hotels und Pensionen.

"Beharre auf dem Camino del Norte nicht dogmatisch auf Übernachtungen in Pilgerherbergen!"
Damit würden Sie sich nur selbst limitieren. Es gibt „zur Not“, auch viele privat geführte und kleine Pensionen für schmales Geld. Halten Sie sich diese Option offen.
Für alle anderen gilt: Auf dem gesamten Küstenabschnitt von Irun bzw. San Sebastián bis nach Ribadeo findet man entlang dem Jakobsweg in der Regel spätestens nach acht bis zehn Kilometern ein Hotel oder eine Pension, oft sogar alle vier bis fünf Kilometer.
Zweiter Planungsgrundsatz: "Plane die Steigungen ein!"
Bei allen unseren Reisen sehen Sie auch ein Höhenprofil, welches ebenso in jedem guten Pilgerführer-Buch zum Camino del Norte zu finden ist. Berge gibt es reichlich auf dem Küstenweg und die sollte man beachten. Als Faustregel gilt:"Pro 600 Höhenmeter im Aufstieg sollte eine zusätzliche Gehstunde eingerechnet werden“Höhenprofile und sinnvolle Etappenpläne für den Camino del Norte mit durchschnittlich 22 km langen Etappen für „Hotel-Pilger“ finden Sie bei unserer Reise Camino del Norte Individualreise.
Tourenradfahrer, die etwa 40 - 45 km lange Etappen mit gut 500 Hm pro Tag als ideal betrachten, sollten sich unsere Reise Camino del Norte Fahrradreise anschauen.
Wetter auf dem Küstenweg
Das Wetter in Nordspanien ist vor allem eins: Jeden Tag anders!
Mit anderen Worten: Es ist ziemlich unbeständig und es regnet verhältnismäßig oft und viel. Das ist der Grund, warum Nordspanien so schön grün ist! Die gute Nachricht ist: Richtig kalt wird es an der Küste so gut wie nie.Wer nach dem Wetter fragt, will in der Regel wissen, welches die beste Reisezeit für den Camino del Norte ist. Dafür haben wir ein Klimadiagramm von Castro Urdiales (liegt zwischen Bilbao und Santander) gefertigt:
Mit anderen Worten: Es ist ziemlich unbeständig und es regnet verhältnismäßig oft und viel. Das ist der Grund, warum Nordspanien so schön grün ist! Die gute Nachricht ist: Richtig kalt wird es an der Küste so gut wie nie.Wer nach dem Wetter fragt, will in der Regel wissen, welches die beste Reisezeit für den Camino del Norte ist. Dafür haben wir ein Klimadiagramm von Castro Urdiales (liegt zwischen Bilbao und Santander) gefertigt:

Schauen Sie sich vor allem die gelben Säulen an: Das ist die Regenmenge pro Monat! Was sofort auffällt:
Es regnet in den Sommermonaten Juni bis September DEUTLICH WENIGER!
Wer jetzt befürchtet, dass es dann ja auch brütend heiß ist, schaut sich bitte auch noch die rote Kurve an: Das ist die durchschnittliche Tages-HÖCHST-Temperatur. Selbst in den Hochsommer-Monaten Juli und August liegen die mittleren Tageshöchstwerte bei (nur) 23 - 24 Grad! Heißt: Wenn es einen Tag mit 30°C gibt, muss zum Ausgleich einen Tag mit maximal 18°C geben. Und so richtig heiß wird es in Nordspanien wegen des steten Atlantikwindes wirklich selten. Und nicht vergessen: Wir reden von den Höchsttemperaturen!
Wenn es um die beste Reisezeit geht, kommt noch etwas hinzu, was nichts mit dem Wetter zu tun hat: Von Mitte Juli bis Anfang September kommt gefühlt „Halb-Spanien“ an die Küste um Urlaub zu machen, gleiches gilt für die spanischen Pilger. Konsequenz: Dann ist es richtig voll und außerdem teuer.Daher unsere klare Empfehlung an Sie:
Der Juni ist der beste Monat für eine Pilgerreise auf dem Camino del Norte!
Im Normalfall nicht zu heiß, relativ wenig Regen und noch (günstigere) Nebensaison!
Camino del Norte Insiderwissen
Jetzt geht´s an Eingemachte! Wie oben schon versprochen, beantworten wir Fragen, die vorab so gut wie nie gestellt werden, für die Beurteilung des Camino del Norte aber wichtig sind.
Wie hoch ist der Asphaltanteil auf dem Camino del Norte?
Die ehrliche Antwort: Leider ganz schön (zu) hoch! Eine exakte Angabe in Prozent fällt jedoch schwer, da jeder Jakobsweg ständigen (Weg-)Änderungen unterliegt. Wenn Brücken unpassierbar oder neue Straßen und Bahnstrecken gebaut werden, dann muss zwangsläufig auch die Route des Caminos geändert werden. Und der geänderte Wegabschnitt kann mehr aber auch weniger Asphalt als zuvor beinhalten.Gerade in Galicien gibt es aktuell große Bemühungen die Jakobswege diesbezüglich zu verbessern. So werden zum Teil Schotter- und Sandpisten speziell für die Pilger neu angelegt. Betrachtet man aber den kompletten Küstenweg von Irun bis Santiago, dann beträgt der Asphaltanteil des Camino del Norte über 50%!
Wie viel Küste steckt im Jakobsweg Küstenweg?
Durch den Beinamen „Jakobsweg Küstenweg“ wird beim Camino del Norte der Eindruck erweckt, dieser Jakobsweg würde ständig entlang der Küste führen. Das ist aber nur mit Einschränkungen richtig: Historisch waren Pilger in den Buchten durch Piraten bedroht, weshalb die Pilger lieber im küstennahen Hinterland gewandert sind. Das erklärt, warum die Route des Küstenweges recht häufig nicht direkt an der Küste, sondern nur in Küstennähe verläuft.
Ein weiterer Grund liegt in der von großen Meeresbuchten zerklüfteten Atlantikküste in Spanien. Würde man stets entlang der Küste gehen, dann müsste man vermutlich die doppelte bis dreifache Strecke zurücklegen. So gibt es im Verlauf des Camino del Norte von Irun bis Ribadeo jeweils Abschnitte, auf denen man sogar zwei bis drei Tage lang nicht die Küste berührt. Trotzdem bietet der Küstenweg noch genug „Küsten-Feeling“, schließlich ist nahezu jeder zweite Etappenort ein Seebad oder Fischerdörfchen.
Übrigens: Der Jakobsweg mit dem höchsten Küstenanteil ist der erst 2011 wieder gangbar gemachte Camino Portugués por la Costa entlang der portugiesischen und spanischen Atlantikküste!
Mit PURA auf dem Jakobsweg pilgern
Herzlichen Glückwunsch! Jetzt sind Sie schon ein richtiger Kenner des Camino del Norte.
Und damit Ihre nächste Pilgerreise nicht nur theoretisch ein Erfolg wird, reisen Sie in der Praxis am besten auch mit PURA! Denn als unser Kunde genießen Sie echte Mehrwerte:- Unbeschwert reisen, dank zuverlässigem Gepäcktransport- Detaillierte Reiseinformationen: Damit Sie keine Zeit mit Suchen verschwenden- In gepflegten Hotels zur Ruhe kommen- Sicherheit: Unsere Notfall-Assistenz hilft, wenn es nicht mehr weiter geht
Und damit Ihre nächste Pilgerreise nicht nur theoretisch ein Erfolg wird, reisen Sie in der Praxis am besten auch mit PURA! Denn als unser Kunde genießen Sie echte Mehrwerte:- Unbeschwert reisen, dank zuverlässigem Gepäcktransport- Detaillierte Reiseinformationen: Damit Sie keine Zeit mit Suchen verschwenden- In gepflegten Hotels zur Ruhe kommen- Sicherheit: Unsere Notfall-Assistenz hilft, wenn es nicht mehr weiter geht