
Etappenverlauf Küstenweg
Jakobsweg Küstenweg Gruppenreise, Bilbao – Santiago: Unsere Etappen
1. Tag: Flug nach Bilbao und nachmittags Transfer nach Soto del Barco
2. Tag: Transfer und Wanderung San Esteba de Pravia – Playa de Aguilar (ca. 7 km, ca. 190 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf), Transfer und Wanderung Barcia – Luarca (4 km, 60 Hm)
3. Tag: Transfer und Wanderung Barayo – Navia (20 km, 400 Hm, Übernachtung in Ribadeo)
4. Tag: Transfer und Wanderung Salave/Tapia de Casariego – Ribadeo (21 bzw. 16 km, 200 Hm)
5. Tag: Morgens Transfer (ca. 90 min) ins Landesinnere und Wanderung Baamonde – Pardiñeira (21 km, 280 Hm, Übernachtung in Friol)
6. Tag: Parga – Sobrado dos Monxes (24 km, 420 Hm, Übernachtung in Friol)
7. Tag: Transfer und WanderungSobrado dos Monxes – Arzúa (22 km, 150 Hm)
8. Tag: Arzúa – Rúa/Pedrouzo (18/20 km, 430 Hm)
9. Tag: Rúa/Pedrouzo – Santiago (22/20 km, 340 Hm)
10. Tag: Am Vormittag geführte Stadtbesichtigung, restliche Zeit zur freien Verfügung in Santiago
11. Tag: Transfer zum Flughafen und Rückflug
Diese Anforderungen erwarten dich
Diese Reise ist nicht für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet! Die Tageswanderungen haben eine durchschnittliche Länge von etwa 20 km bei knapp 300 Höhenmetern im Aufstieg und mit mittleren Nettogehzeiten von fünf bis sechs Stunden. Wander-Erfahrung ist wünschenswert. Für unseren maximalen Wanderkomfort sorgt der zuverlässiger Gepäcktransport von PURES REISEN. Wenn wir wandernd im Hotel ankommen ist unser Gepäck schon da!
Gut zu wissen
Der leidenschaftliche Jakobswegkenner Luis Burmeister ist für beide Termine als Reiseleiter vorgesehen. Ihm sind Änderungen des Programms - z. B. infolge schlechten Wetters - vorbehalten. PURES REISEN behält sich vor, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen, wenn die angegebene Mindestteilnehmerzahl von 5 Reisenden nicht erreicht werden konnte (vgl. auch 7.1 unserer ARB). Bitte teile uns deinen Wunschtermin mit und klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“. Du erhältst dann ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu deiner Pauschalreise!
So schlafen und schlemmen wir
Wir schlafen drei Mal in guten Landhotels und zwei Mal in einem Landhaus mit besonderem Charme. Die weiteren fünf Nächte verbringen wir in guten Mittelklassehotels der 3- bis 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen garantiert über ein privates Bad bzw. Dusche und WC. Wenn der Übernachtungsort abweichend vom Etappenstart oder -ziel angegeben ist, dann erhalten wir Transfers von und zum Hotel. Das Frühstück wird meist in Büfettform serviert, während uns zum Abendessen in der Regel ein 3-Gänge-Menü erwartet. Beim Abendessen können wir uns an regionalen Spezialitäten und Tagesimpressionen laben.



Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURES REISEN dir:
- Hin- und Rückflug Frankfurt – Bilbao, Santiago – Frankfurt in der Economy-Class mit Maschinen des Lufthansa- oder Iberia-Verbundes oder der Iberia, inkl. aller Steuern und Gebühren (weitere Abflughäfen gegen Aufpreis möglich)
- 10 Übernachtungen in einem Landhaus mit besonderem Charme (2x) sowie in guten Landhotels (3x) und 3-4 Sterne-Hotels (5x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- 10x Halbpension: Zum Frühstück und Abendessen genießen du abwechslungsreiche Küche und regionale Spezialitäten
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück pro Person à max. 20 kg von Hotel zu Hotel während der Wanderungen
- Kompetenter, deutschsprachiger Reiseleiter, der dich vom 1. bis zum 10. Tag auf dem Jakobsweg betreut
- 1 Stadtführung in Santiago mit lokalem Reiseleiter
- Alle Gruppentransfers vom Flughafen Bilbao bis Flughafen Santiago (angepasst an die Anzahl der Teilnehmer) in Taxis, Klein- oder Minibussen wie laut Programm benötigt
- 1 Pilgerpass pro Person
Termine und Preise
Alle Preise pro Person in Euro
Alle Preise pro Person in Euro
Reisetermine | DZ | EZ | Verfügbarkeit |
17.05.2023 - 27.05.2023 | 2340 € | 2810 € | Das war super! Nicht mehr buchbar! |
13.09.2023 - 23.09.2023 | 2230 € | 2700 € | Nicht mehr buchbar! |
12.06.2024 - 22.06.2024 | 2475 € | 2985 € | Beliebter Termin!! Buche jetzt! |
18.09.2024 - 28.09.2024 | 2475 € | 2985 € | Noch gibt es Plätze!! Sei dabei! |
Reisetermine | ||||
17.05.2023 - 27.05.2023 | ||||
2340 € | ||||
2810 € | ||||
Verfügbarkeit | Das war super! Nicht mehr buchbar! | |||
13.09.2023 - 23.09.2023 | ||||
2230 € | ||||
2700 € | ||||
Verfügbarkeit | Nicht mehr buchbar! | |||
12.06.2024 - 22.06.2024 | ||||
2475 € | ||||
2985 € | ||||
Verfügbarkeit | Beliebter Termin!! Buche jetzt! | |||
18.09.2024 - 28.09.2024 | ||||
2475 € | ||||
2985 € | ||||
Verfügbarkeit | Noch gibt es Plätze!! Sei dabei! |
Zuschläge/Extras
○ | Aufpreis 2024 für weitere Flughäfen in DE, SH, AT, auf Anfrage ab: | 50 € |
Reisecode:
WGNR
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
5
Jakobsweg Übersichtskarte
Das Klima auf dem Camino
Mit magischen Kristallkugeln arbeiten wir nicht, aber wir können dir ein Klimadiagramm von Luarca präsentieren. Luarca befindet sich am Anfang Ihrer Reise, sodass die Wetterdaten repräsentativ sind. Auf dem Diagramm sind die durchschnittlichen, monatlichen Tageshöchst- (rote Linie) und Tagestiefst- (blaue Linie) Temperaturen sowie die durchschnittlichen Niederschlagsmengen in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken) abgebildet.


Summa summarum können wir dir bezüglich des "Durchschnittswetters" eine Reise im Mai und September empfehlen, denn: In diesen Monaten ist die Regentätigkeit gering und die maximalen Tagestemperaturen sind im Mittel moderat.
Jetzt Angebot anfordernWanderung im Detail
1. - 4. Tag |
Von Wind, Wellen, Wäldern, Wiesen & vom AtlantikAn einer schönen Flussschleife und im Herzen des alten Königreichs Asturien gelegen, ist Soto del Barco unsere erste Station auf dem Camino del Norte. Geradezu „fürstlich“ ist auch unser exklusives Landhotel, in dem wir die erste Nacht verbringen. Und schon am nächsten Morgen startet unsere erste von drei Wanderungen an der Küste. Dabei erlauben wir uns hier und da, den asphaltlastigen Camino del Norte im Hinterland gegen herrliche Wanderwege direkt an der Küste einzutauschen.
Mit fantastischen Fernblicken im Auge und der tosenden Brandung im Ohr wandern wir entlang der Steilküste. Dann wieder passieren wir lauschige Strandbuchten, in die die Wellen sanft hineinrollen. Übrigens: die 2. Nacht verbringen wir in Luarca, dem wohl bedeutendsten Fischerort Nordspaniens, und zwei Nächte in der Küstenkleinstadt Ribadeo. Bei günstigen Bedingungen können wir bei Ribadeo ein echtes Natur-Highlight erleben. Was das ist, wird erst vor Ort verraten. Und damit uns für das Highlight ggf. genügend Zeit bleibt, wird die Wanderung am 4. Tag als kurze oder längere Variante durchgeführt. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
|
5. - 7. Tag |
Über Beschaulichkeit & ein dörfliches UNSECO-WeltkulturerbeWir wechseln schließlich in das beschauliche galicische Hinterland, wo wir zweimal in einem bezaubernden Landgut-Hotel schlafen. Hier erfreut sich das Auge am sternenübersäten Nachthimmel und der Gaumen am exzellenten Essen. Wandern wollen wir aber auch! Ab Baamonde sind es noch 103 km bis Santiago und der Camino verwöhnt uns mit friedlichen Waldpfaden, grünen Weiden und Dörfern wie aus einer anderen Zeit.
Am 6. Tag wandern wir auf einem deutlich weniger asphaltlastigen Alternativweg ab Parga im steten Auf und Ab. Über Feldwege und kleine Nebenstraßen erreichen wir schließlich Sobrado dos Monxes mit seinem eindrucksvollen Kloster und der in galicischem Barock aufwändig gestalteten „Iglesia de Asunción“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Auf unserer Wanderung nach Arzúa genießen wir ein letztes Mal die Beschaulichkeit des Camino del Norte. Die Beschaulichkeit des Camino del Norte genießen wir ein letztes Mal auf unserer Wanderung nach Arzúa. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
|
8. - 11. Tag |
Über einen Kontrast & zum Sog der PilgermetropoleWelch ein Kontrast: Ab Arzúa geht es auf dem deutlich belebteren Haupt-Jakobsweg weiter.
Auf überwiegend unbefestigten Wegen gehen wir durch duftende Eukalyptuswälder nach Rúa. Unsere letzte Wanderung passiert den kleinen Bach von Lavacolla, an dem sich die Pilger im Mittelalter vor ihrer Ankunft in Santiago ein letztes Mal wuschen, ehe wir mit dem „Berg der Freude“ (Monte do Gozo) den letzten Anstieg meistern. Die Innenstadt Santiagos gilt als Perle barocker Baukunst. Das erfahren wir beim morgendlichen Stadtrundgang am 10. Tag von einem Stadtführer. Welche Besonderheiten die Jakobus-Kathedrale auszeichnet, verrät er uns natürlich auch. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung und es bleibt genug Zeit, die Pilgermesse (in der Regel um 12:00 Uhr) zu besuchen. Im nahe gelegenen Pilgerbüro kannst du dir die verdiente „La Compostela“ mit deinen auf Latein verfassten Namen ausstellen lassen. Am 11. Tag bringen wir dich zum Flughafen. Wundere dich nicht, wenn du im Flieger ständig an den Jakobsweg zurückdenken: Das geht allen so! |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
Kundenmeinungen zur Reise
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Diese Reise anfragen
Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein konkretes Wunsch-Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit. Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Jakobsweg Küstenweg Gruppenreise" erhalten:
"Jakobsweg Küstenweg Gruppenreise" erhalten:
Angebot anfordern!