Camino Portugués Costa Wanderreise, B2: A Guarda – Santiago

PURA/Camino Portugués Costa Wanderreise, B2: A Guarda – Santiago
Nach Oben

Camino Portugués Costa Wanderreise, B2: A Guarda – Santiago

 
Vom spanischen Grenzstädtchen A Guarda führt dich der Camino auf den ersten vier Etappen direkt entlang der Atlantikküste und auf aussichtsreichen Höhenwegen mit Blick auf die Meeresbuchten. Auf dem zweiten Abschnitt wanderst du dann auf dem legendären Hauptweg des Camino Portugués durch das grüne Hinterland Galiciens. In den von PURES REISEN ausgesuchten Hotels findest du Ruhe am Ende deiner Tagesetappen. Und damit du diesen schönen Camino unbeschwert genießen kannst, ist der Gepäcktransport während der Wanderungen bereits inklusive.

Etappenplan


Camino Portugués Costa Wanderreise Block 2, A Guarda – Santiago de Compostela: Deine Etappen 

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach A Guarda
2. Tag: A Guarda – Oia/Viladesuso (ca. 15 bzw. 20 km, ca. 120 bzw. 240 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf)
3. Tag: Oia/Viladesuso – A Ramallosa (22 bzw. 18 km, 250 bzw. 220 Hm)
4. Tag: A Ramallosa – Vigo-Urzaiz (22 km, 260 Hm)
5. Tag: Vigo-Urzaiz – Redondela-Cesantes (19 km, 270 Hm | Hotel am Strand, ca. 1½ km abseits des Weges)
6. Tag: Redondela-Cesantes – Pontevedra (19 km, 320 Hm)
7. Tag: Pontevedra – Caldas de Reis (22 km, 210 Hm)
8. Tag: Caldas de Reis – Os Muiños (24 km, 250 Hm)
9. Tag: Os Muiños – Santiago de Compostela (21 km, 360 Hm)
10. Tag: Abreise in Eigenregie aus Santiago. oder Verlängerung mit "Der Jakobsweg nach Finisterre und Muxia"


Anforderungen des Camino Portugués de la Costa
Die durchschnittliche Etappenlänge beträgt 21 km. Auf den Etappen dieser Reise sind einige moderate „Berge“ zu überwinden, sodass sich im Tagesverlauf durchschnittlich 250 Höhenmeter im Aufstieg ergeben. Wandererfahrung setzen wir bei dirvoraus. Sollte dir eine Wanderung zu anstrengend sein, dann kannst du die Etappen selbstverständlich nach eigenem Belieben mit einem Taxi (auf eigene Kosten) verkürzen. Beachte bitte, dass in den meisten Hotels Spanisch- oder Englischkenntnisse benötigt werden.

Gut zu wissen
An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gern beraten wir dich zu den An- und Abreisemöglichkeiten nach A Guarda bzw. von Santiago de Compostela (beide Orte sind mit Bussen oder Bahn ab den Flughäfen Porto, Vigo und Santiago erreichbar) und buchen dir die passenden Flüge und Transfers. Bitte achte darauf , dass in Porto eine Tourismus-Abgabe in Höhe von ca. € 2,00 pro Person und Nacht zu bezahlen ist. Du kannst diese Reise innerhalb des ganzen Jahres nach eigenem Wunsch täglich antreten! Klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“ und du erhältst ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!

Jetzt Angebot anfordern

Leistungen, Termine & Preise


Diese Leistungen garantiert dir PURES REISEN:
  • 9 Übernachtungen inkl. Frühstück in guten Landhotels (3x) sowie in Hotels mit besonderem Charme (3x) und in 3- bis 4-Sterne-Hotels (3x); alle mit privatem Bad im Zimmer
  • Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen
  • 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. Wanderführer-Buch mit Karten und Wegbeschreibungen)
  • 1 Pilgerpass pro Person
  • Notfall-Assistenz: Unser englisch- und teilweise deutschsprachiges Service-Team steht dir an 7 Tagen pro Woche tagsüber telefonisch und in Santiago auch persönlich zur Seite


Termine
Anreise täglich möglich gemäß der Saisonzeiträume (von November - März abweichender Reiseverlauf möglich).
Beste Reisezeit: Ende April - Mitte Oktober

Alle Preise pro Person in Euro

Preis ab 2 Reisenden DoppelzimmerEinzelzimmer
01.01.2022 - 31.12.2022835 €1198 €
Preis ab 2 Reisenden
01.01.2022 - 31.12.2022
Doppelzimmer835 €
Einzelzimmer1198 €
 
Zuschläge/Extras
Alleinreisenden-Zuschlag 60 €
Aufpreis p.P. für 9x Abendessen 240 €
Zusatznacht in Santiago 3 Sterne-Hotel, im DZ/F p. P. 60 €
Hoteltransfer: Vigo Flughafen - A Guarda Hotel, pauschal für bis zu 4 Pers. 120 €
Hoteltransfer: Santiago Flughafen – A Guarda Hotel, pauschal für bis zu 4 Personen 230 €
Reisecode:
WTPC 02
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
1
Jetzt Angebot anfordern
 

Karte des Jakobsweges

 
 

Wetter & Klima

Natürlich können wir das Wetter nicht voraussagen, aber wir können dir eine Wettergrafik von Vigo präsentieren. Du erreichst Vigo am 4. Tag deiner Pilgerreise, sodass es sich ungefähr mittig auf deiner Reiseroute befindet. Deshalb sind die Wetterdaten von Vigo für diese Reise repräsentativ. Der Grafik kannst du die mittleren, maximalen (rote Linie) und minimalen (blaue Linie) Tagestemperaturen und auch die mittlere Regenmenge in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken) entnehmen!

An Hand der Niederschlagsmengen kannst du sehr gut erkennen, dass die Wintermonate eher regenreich sind, währenddessen die Sommermonate eher trocken sind. Mit maximalen Tagestemperaturen von bis zu 25 Grad im Mittel sind selbst die Hochsommermonate Juli und August zum Pilgern geeignet. Schneefall und Kälteeinbrüche sind eher unwahrscheinlich, da die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (in der Regel sind das die Temperaturen bei Nacht) selbst im Januar und Februar nur auf 6 Grad im Mittel sinken. 


Aufgrund der gegebenen Wetterdaten von Vigo können wir dir eine Pilgerreise auf dem Camino Portugués Costa im ganzen Jahr empfehlen, da die Regentätigkeit größtenteils das ganze Jahr über erträglich ist und die maximalen und minimalen Tagestemperaturen im Mittel zum Pilgern sehr gut geeignet sind.

Jetzt Angebot anfordern
 
 

Deine Wanderungen im Detail

1. - 5. Tag

Über lauschige Buchten & herrliche Ausblicke

Auf der spanischen Seite reichen die küstennahen Berge bis ans Wasser heran, was gleich mehrere Konsequenzen hat: Die Küste wird felsiger, das Haar wird kräftig vom Wind durchgepustet, und Passagen entlang dem breiten Gehweg der Hauptstraße wechseln sich mit schönen Wanderwegen ab.

Oia ist eines dieser Dörfer, in denen man sich sofort wohlfühlt: Enge Gassen und alte Häuser paaren sich mit der Gelassenheit seiner Bewohner. Und das beeindruckende Kloster direkt am Meer scheint der steten Brandung trotzen zu wollen. Kurz hinter Viladesuso führt der Camino über Forstpisten und kleine Nebenstraßen durch die küstennahen Berghänge in das schöne Seebad Baiona. In der geschützten Bucht nimmt der Wind deutlich ab und die Anzahl der Badegäste zu!

Auf Promenadenwegen erreichst du A Ramallosa. Mehrere Strandbuchten säumen den Weg bis zum Hafen von Vigo-Urzaiz. Am 5. Tag bietet ein fantastischer Wanderweg in gut 100 m Höhe auf 10 km Länge herrliche Ausblicke auf die Meeresbucht von Vigo und die Miesmuschel-Farmen. Kurz hinter der Kleinstadt Redondela erreichst du dann dein Hotel am Naturstrand von Cesantes.
Blick auf A Guarda
Die Kapelle La Peregrina in Pontevedra
Ponte Sampaio bei Arcade
Auf dem Weg nach Caldas de Reis
Weg nach Padrón
Blick auf die erste "Stadt" Spaniens auf dem Camino Portugués Costa: A Guarda
Blick auf A Guarda
Pontevedra und die Kapelle der jungfäulichen Pilgerin (La Peregrina)
Die Kapelle La Peregrina in Pontevedra
Die Ponte Sampaio bei Arcade
Ponte Sampaio bei Arcade
Sie wandern auf naturnahen Wegen durch das grüne Galicien
Auf dem Weg nach Caldas de Reis
Nahezu paradiesische Aussichten genießen Sie auf dem Weg nach Padrón
Weg nach Padrón
-->
Blick auf die erste "Stadt" Spaniens auf dem Camino Portugués Costa: A Guarda
Blick auf A Guarda
Pontevedra und die Kapelle der jungfäulichen Pilgerin (La Peregrina)
Die Kapelle La Peregrina in Pontevedra
Die Ponte Sampaio bei Arcade
Ponte Sampaio bei Arcade
Sie wandern auf naturnahen Wegen durch das grüne Galicien
Auf dem Weg nach Caldas de Reis
Nahezu paradiesische Aussichten genießen Sie auf dem Weg nach Padrón
Weg nach Padrón
6. - 10. Tag

Zu berühmten Paprikaschoten & einem „verschwitzten“ Lächeln

Nun geht es auf dem portugiesischen Haupt-Jakobsweg weiter. Der führt durch das küstennahe Hinterland und berührt noch zweimal die Atlantikküste.

Die auf dem Grundriss einer Jakobsmuschel erbaute Kirche La Peregrina (= die Pilgerin) ist das Wahrzeichen der Provinzhauptstadt Pontevedra.

Hinter Pontevedra verlässt der Camino Portugués endgültig die Küste und führt im Wechsel entlang von kleinen Straßen, über Wanderwege und teilweise auf der noch zu erkennenden Pflasterung der historischen Römerstraße XIX.

Auf dem Weg zur Thermalbad-Stadt Caldas de Reis siehst du immer wieder die typisch galicischen „Hórreos“ (Kornspeicher), welche auf Stelzen aus losem Naturstein gebaut sind.

Kurz vor Os Muiños passierst du das für seine Paprikaschoten bekannte Padrón. Die letzte Etappe fordert nochmal einige Höhenmeter. Aber keine Sorge: Wirklich steil ist der Camino auch hier nicht. Und so wirst du der fast 1.200 Jahre alten Jakobus-Kathedrale vielleicht etwas verschwitzt, aber mit einem Lächeln gegenübertreten.
Blick auf die Altstadt mit der Jakobus-Kathedrale von Santiago
Blick auf die Jakobus-Kathedrale in Santiago von der Avenida de Raxoi
Die Jakobus-Kathedrale in Santiago de Compostela von vorn
Weihrauchkessel Butafumeiro während der Pilgermesse in Santiago
Eingang zum Pilgerbüro in Santiago de Compostela
Die Altstadt mit der Jakobus-Kathedrale von Santiago de Compostela im schönster Abenddämmerung
Blick auf die Altstadt mit der Jakobus-Kathedrale von Santiago
Auf den letzten Meteren zur Jakobus-Kathedrale von Santiago
Blick auf die Jakobus-Kathedrale in Santiago von der Avenida de Raxoi
Die Jakobus-Kathedrale überragt mit ihren Türmen die gesamte Altstadt von Santiago de Compostela
Die Jakobus-Kathedrale in Santiago de Compostela von vorn
Der Weihrauchkessel "Butafumeiro" während der Pilgermesse in der Jakobus-Kathedrale von Santiago
Weihrauchkessel Butafumeiro während der Pilgermesse in Santiago
Eingang zum "neuen" Pilgerbüro in Santiago de Compostela. Hier bekommst du die verdiente Pilgerurkunde "La Compostela"
Eingang zum Pilgerbüro in Santiago de Compostela
-->
Die Altstadt mit der Jakobus-Kathedrale von Santiago de Compostela im schönster Abenddämmerung
Blick auf die Altstadt mit der Jakobus-Kathedrale von Santiago
Auf den letzten Meteren zur Jakobus-Kathedrale von Santiago
Blick auf die Jakobus-Kathedrale in Santiago von der Avenida de Raxoi
Die Jakobus-Kathedrale überragt mit ihren Türmen die gesamte Altstadt von Santiago de Compostela
Die Jakobus-Kathedrale in Santiago de Compostela von vorn
Der Weihrauchkessel "Butafumeiro" während der Pilgermesse in der Jakobus-Kathedrale von Santiago
Weihrauchkessel Butafumeiro während der Pilgermesse in Santiago
Eingang zum "neuen" Pilgerbüro in Santiago de Compostela. Hier bekommst du die verdiente Pilgerurkunde "La Compostela"
Eingang zum Pilgerbüro in Santiago de Compostela
Jetzt Angebot anfordern
 

Kundenmeinungen zur Reise

Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Durchschnittliche Bewertung:
3 Bewertungen
4.8 / 5
 

Ich bin nun schon wieder einige Tage retour, möchte es aber nicht verabsäumen, Ihnen Feedback zu geben. Es war ein tollte Reise mit großartigen E...

indrücken und Erfahrungen. Alles funktionierte bestens, wofür ich mich ausdrücklich bedanken möchte. Trotz COVID-19 war die Reise problemlos durchführbar und ich hatte in allen Unterkünften ein sehr gutes Gefühl in Bezug auf die Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Von einer Bewertung jeder einzelnen Unterkunft im Schulnotensystem nehme ich Abstand. Allgemein kann ich sagen, dass alle Unterkünfte wirklich ein sehr gute bzw. sogar ausgezeichnete Lage hatten (v.a. bezogen auf die Distanz zum Weg). Überall war es sauber und das Personal war sehr freundlich. Besonders positiv hervorzuheben ist aus meiner Sicht das Personal im Hotel Laranjeira in Viana do Castelo, im Hotel Arce in A Ramallosa und in Oia (Casa Puertas). Die Unterkunft in Oia ist ohnedies ganz einfach sensationell. Das Hostal Antolin in Cesantes ist zwar schon etwas abgewohnt, besticht allerdings durch eine tolle Lage am Strand, ausgezeichnetes Essen und sehr freundliches Personal. Das Hotel Axis Vermar in Povoa de Varzim ist für einen Pilger aufgrund der Größe vielleicht ein wenig ein Schock, punktet aber ebenfalls durch die Lage direkt am Strand sowie den Pool. Insgesamt alles ein gelungenes Gesamtpaket! Beste Grüße und ein schönes Wochenende, H.V.

Weiterlesen
H.V.
 

Reisezeitraum 17.9. - 28.9. 2018, auf unsere Wünsche abgestimmt Guten Morgen Herr Bruegmann, die oben aufgeführte Reise war einfach nur klasse. Von...

der Organisation hat alles herrvorragend funktioniert. Dies schließt den Gepäcktransport ein, hatte etwas Bedenken von Portugal nach Spanien Die ausgesuchten Hotels waren auch ok, selbst die mit einem Stern hatten ihren Charme. Wenn man eine Unterkunft hervorheben soll, dann die in Os Muinos. Hier kann ich nur sagen muy bien. Auch die ausgerarbeiteten Routen in Portugal waren spitze. Zwei Anmerkungen noch: 1) Von Viano do Castelo nach Vila Praia da Ancora werde im letzten Abschnitt viele neue Wege angelegt. Da stimmen Ihre Ausführungen nicht immer überein. Wir sind aber trotzdem angekommen. 2) Einzige kleine Kritik: die Planung sah vor aus zeitlichen Gründen einen Streckenabschnitt mit dem Bus (A Guarda nach Vigo-Ursaiz) zurückzulegen und von dort nach Cesantes zu wandern. Ihre Beschreibung gibt als Startpunkt das Standardhotel in Vigo aus. Da wir da ja nicht übernachtet haben konnten wir dort somit nicht starten. Wir sind dann bei der Busendstation gestartet. Aber auch hier haben wir den richtigen Weg dann noch gefunden, bei der Hektik aber vergesen uns in Vigo Stempel zu holen. Das führte dann zu Irritationen bei der Ausstellung der Compostela in Santiago. Aber etwas Abenteuer ist ja auch nicht schlecht. Zum Abschluß: Dank an das ganze PURA-Team, Volle Punktzahl und hundertprozentige Weiterempfehlung!!!! Kommentar von PURA: Ganz herzlichen Dank für das große Lob und auch die Hinweise zu den geänderten Wegen bei der einen Etappe in Portugal. Im nächsten Frühjahr werden wir die Strecke noch mal komplett abgehen bzw. mit dem Fahrrad abfahren und dann natürlich auch die neuen und geänderten Wege berücksichtigen!

Weiterlesen
Hans-Peter
 

Fast perfekte Ausarbeitung der Reise durch PURA und örtliche Partner. Mein Sohn und ich haben uns von Caminha nach Santiago auf den Weg gemacht. Ledi...

glich im zweiten Abschnitt der Reise wären ähnlich exakte Angaben zu den noch zurückzulegenden Kilometern wie im ersten Teil der Reise hilfreich gewesen. Die Unterkunft der Wegstrecke nach Padron war dann ca. 5 km länger als gedacght. Hier entschädigte dann allerdings die Unterkunft und die Herzlichkeit des Besitzerpaars. Wie hier begeisterte auch noch das Hotel in Ramallosa durch individuelles Engagement der Besitzer. Insgesamt war unsere Reise ein schönes Erlebnis begleitet durch sehr gute Vorbereitung durch PURA. Herzlichen Dank an das verantwortliche Team. Gerne wieder eine Reise mit PURA. Kommentar von PURA: Vielen Dank für die positive Rückmeldung. Wir haben die Angaben der Kilometer für den zweiten Teil jezt aufgeführt. Allerdings können wir mit sicherheit sagen, dass die Kilometerangaben korrekt sind! Da Sie keine Station in Padron hatten muss ein Fehler vorliegen.

Weiterlesen
becrei
Durchschnittliche Bewertung:
4.8 / 5
3 Bewertungen
 

Ich bin nun schon wieder einige Tage retour, möchte es aber nicht verabsäumen, Ihnen Feedback zu geben. Es war ein tollte Reise mit großartigen E...

indrücken und Erfahrungen. Alles funktionierte bestens, wofür ich mich ausdrücklich bedanken möchte. Trotz COVID-19 war die Reise problemlos durchführbar und ich hatte in allen Unterkünften ein sehr gutes Gefühl in Bezug auf die Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Von einer Bewertung jeder einzelnen Unterkunft im Schulnotensystem nehme ich Abstand. Allgemein kann ich sagen, dass alle Unterkünfte wirklich ein sehr gute bzw. sogar ausgezeichnete Lage hatten (v.a. bezogen auf die Distanz zum Weg). Überall war es sauber und das Personal war sehr freundlich. Besonders positiv hervorzuheben ist aus meiner Sicht das Personal im Hotel Laranjeira in Viana do Castelo, im Hotel Arce in A Ramallosa und in Oia (Casa Puertas). Die Unterkunft in Oia ist ohnedies ganz einfach sensationell. Das Hostal Antolin in Cesantes ist zwar schon etwas abgewohnt, besticht allerdings durch eine tolle Lage am Strand, ausgezeichnetes Essen und sehr freundliches Personal. Das Hotel Axis Vermar in Povoa de Varzim ist für einen Pilger aufgrund der Größe vielleicht ein wenig ein Schock, punktet aber ebenfalls durch die Lage direkt am Strand sowie den Pool. Insgesamt alles ein gelungenes Gesamtpaket! Beste Grüße und ein schönes Wochenende, H.V.

Weiterlesen
H.V.
 

Reisezeitraum 17.9. - 28.9. 2018, auf unsere Wünsche abgestimmt Guten Morgen Herr Bruegmann, die oben aufgeführte Reise war einfach nur klasse. Von...

der Organisation hat alles herrvorragend funktioniert. Dies schließt den Gepäcktransport ein, hatte etwas Bedenken von Portugal nach Spanien Die ausgesuchten Hotels waren auch ok, selbst die mit einem Stern hatten ihren Charme. Wenn man eine Unterkunft hervorheben soll, dann die in Os Muinos. Hier kann ich nur sagen muy bien. Auch die ausgerarbeiteten Routen in Portugal waren spitze. Zwei Anmerkungen noch: 1) Von Viano do Castelo nach Vila Praia da Ancora werde im letzten Abschnitt viele neue Wege angelegt. Da stimmen Ihre Ausführungen nicht immer überein. Wir sind aber trotzdem angekommen. 2) Einzige kleine Kritik: die Planung sah vor aus zeitlichen Gründen einen Streckenabschnitt mit dem Bus (A Guarda nach Vigo-Ursaiz) zurückzulegen und von dort nach Cesantes zu wandern. Ihre Beschreibung gibt als Startpunkt das Standardhotel in Vigo aus. Da wir da ja nicht übernachtet haben konnten wir dort somit nicht starten. Wir sind dann bei der Busendstation gestartet. Aber auch hier haben wir den richtigen Weg dann noch gefunden, bei der Hektik aber vergesen uns in Vigo Stempel zu holen. Das führte dann zu Irritationen bei der Ausstellung der Compostela in Santiago. Aber etwas Abenteuer ist ja auch nicht schlecht. Zum Abschluß: Dank an das ganze PURA-Team, Volle Punktzahl und hundertprozentige Weiterempfehlung!!!! Kommentar von PURA: Ganz herzlichen Dank für das große Lob und auch die Hinweise zu den geänderten Wegen bei der einen Etappe in Portugal. Im nächsten Frühjahr werden wir die Strecke noch mal komplett abgehen bzw. mit dem Fahrrad abfahren und dann natürlich auch die neuen und geänderten Wege berücksichtigen!

Weiterlesen
Hans-Peter
 

Fast perfekte Ausarbeitung der Reise durch PURA und örtliche Partner. Mein Sohn und ich haben uns von Caminha nach Santiago auf den Weg gemacht. Ledi...

glich im zweiten Abschnitt der Reise wären ähnlich exakte Angaben zu den noch zurückzulegenden Kilometern wie im ersten Teil der Reise hilfreich gewesen. Die Unterkunft der Wegstrecke nach Padron war dann ca. 5 km länger als gedacght. Hier entschädigte dann allerdings die Unterkunft und die Herzlichkeit des Besitzerpaars. Wie hier begeisterte auch noch das Hotel in Ramallosa durch individuelles Engagement der Besitzer. Insgesamt war unsere Reise ein schönes Erlebnis begleitet durch sehr gute Vorbereitung durch PURA. Herzlichen Dank an das verantwortliche Team. Gerne wieder eine Reise mit PURA. Kommentar von PURA: Vielen Dank für die positive Rückmeldung. Wir haben die Angaben der Kilometer für den zweiten Teil jezt aufgeführt. Allerdings können wir mit sicherheit sagen, dass die Kilometerangaben korrekt sind! Da Sie keine Station in Padron hatten muss ein Fehler vorliegen.

Weiterlesen
becrei
 

Diese Reise anfragen

Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit. Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!

Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Camino Portugués Costa Wanderreise, B2: A Guarda – Santiago" erhalten:
Angebot anfordern!