Franziskusweg-Gruppenreise: Assisi – Rom

PURA/Franziskusweg-Gruppenreise: Assisi – Rom
Nach Oben

Franziskusweg-Gruppenreise: Assisi – Rom

 
Was wir auf den Spuren des hl. Franziskus zu sehen bekommen, übertrifft alle Erwartungen: Die Ausläufer des wildromantischen Apennins und das liebliche Rieti-Tal sind so überbordend grün, dass man es kaum glauben mag. Und unsere Aufstiege zu den Einsiedeleien des Franziskus werden mit umwerfenden Panoramablicken belohnt. Mittelalterliche Dörfer, die geradezu artistisch auf Hangkuppen gebaut sind, und weltberühmte Bauwerke wie die Grabeskirche des Franziskus in Assisi werden uns „ehrfürchtig“ staunen lassen - gut, dass bei dieser Vielfalt unsere Reiseleitung mit ihren Insider-Kenntnissen den Überblick behält!

Wanderetappen


Franziskusweg-Gruppenreisen, Assisi – Rom: Deine Etappen

1. Tag: Flug nach Rom und Transfer zum Hotel in Assisi
2. Tag: Wanderung Assisi – Foligno (ca. 20 km, + 300/-415 Höhenmeter im Auf- und Abstieg im Laufe des Tages)
3. Tag: Foligno – Campello Alto (22 km, +720/-450 Hm)
4. Tag: Campello Alto – Spoleto (19 km, +580/-710 Hm)
5. Tag: Morgens Transfer und Wanderung Poggio Bustone – Rieti (17 km, +490/-490 Hm)
6. Tag: Rieti – Greccio (22 km, +600/-310 Hm)
7. Tag: Greccio – Stroncone (15 km, +340/-680 Hm)
8. Tag: Stroncone – Lo Speco (11 km, +560/-340 Hm) und Transfer nach Rom, Nachmittag zur freien Verfügung
9. Tag: Transfer zum Flughafen Rom Fiumicino und Rückflug


Diese Anforderungen erwarten dich
Der Franziskusweg gehört zu den körperlich anspruchsvollsten Pilgerwegen Europas! Daher richtet sich diese Gruppenreise an geübte und trittsichere Wanderer. Unsere Tageswanderungen umfassen Netto-Gehzeiten (ohne Pausen) von 5-7 Std. sind durchschnittlich 18 km lang und im Tagesverlauf sind es im Mittel +513 Höhenmeter im Auf- bzw. bis -485 Höhenmeter im Abstieg. Sollte jemand eine Teilstrecke nicht wandern können, findet sich mit Sicherheit meist eine Lösung. Eine heimische (und deutschsprachige) Reiseleitung begleitet dich.


Gut zu wissen
Die deutschsprachige und äußerst beliebte Franziskusweg Kennerin Natalie Costanza ist für beide Termine als Reiseleiterin vorgesehen. Ihr sind Änderungen der Etappen und des Ablaufs - z. B. infolge schlechten Wetters - vorbehalten. PURES REISEN hält es sich vor, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen, wenn die angegebene Mindestteilnehmerzahl von 5 Reisenden nicht erreicht werden konnte (vgl. auch 7.1 unserer ARB). ). Wir empfehlen ab 6 Monate vor Reiseantritt eine Corona-Auffrischungsimpfung vornehmen zu lassen, um den zum Reisezeitpunkt möglicherweise geltenden (Ein-)Reisebestimmungen zu entsprechen. Bitte teile uns deinen Wunschtermin mit und klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“. Du erhältst dann ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu deiner Pauschalreise!


So schlafen und essen wir während der Gruppenreise
Den weit überwiegenden Teil der Nächte verbringen wir in Hotels der 3-Sterne-Kategorie und die weiteren Nächte in gepflegten Landhotels. Alle Hotels liegen entlang dem Franziskusweg, und unsere Zimmer verfügen alle garantiert über ein eigenes Bad bzw. Dusche und WC. Das Frühstück und die Abendessen nehmen wir im Hotel ein. So genießen wir zum Abendessen italienische Küche und regionale Spezialitäten. Und beim inkludierten Tischwein lassen wir dann gemütlich den Tag Revue passieren. Abhängig von der Belegung und der Gruppengröße kann es notwendig werden, dass wir die Gruppe in Montefalco in zwei benachbarten Hotels unterbringen.


Jetzt Angebot anfordern

Leistungen, Termine & Preise


Diese Leistungen garantiert dir PURES REISEN:
  • Hin- und Rückflug Frankfurt – Rom – Frankfurt in der Economy-Class mit Maschinen des Lufthansa-Verbundes sowie mit ITA inkl. aller Steuern und Gebühren (weitere Abflughäfen gegen Aufpreis möglich)
  • 8 Übernachtungen in einem Hotel mit besonderem Charme (1x) sowie in 3-Sterne-Mittelklassehotels (7x); alle mit privatem Bad im Zimmer
  • 8x Halbpension: Frühstück und Abendessen sind während unserer Gruppenreise inklusive
  • Kompetente, deutschsprachige Reiseleitung, die dich von Assisi bis Rom und auf 7 Wanderungen auf dem Franziskusweg betreut
  • Alle Fahrten vom und bis zum Flughafen Rom in Klein- und Minibussen sowie in Linienbussen wie laut Programm ausgeschrieben
  • Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 18 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen
  • 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer
  • Tourismus-Abgaben ("Bettensteuer") wann immer fällig, übernimmt PURES REISEN die "Bettensteuer"
  • 1 Pilgerpass für den Franziskusweg pro Person


Termine und Preise
Alle Preise pro Person in Euro
Reisetermine DoppelzimmerEinzelzimmerVerfügbarkeit
04.06.2022 - 12.06.20221890 €2195 €Erfolgreich durchgeführt!
20.05.2023 - 28.05.20231980 €2285 €Tolle Reise! Nicht mehr buchbar!
23.09.2023 - 01.10.20231980 €2285 €Findet statt! Nur noch auf Anfrage buchbar!
Reisetermine
04.06.2022 - 12.06.2022
Doppelzimmer1890 €
Einzelzimmer2195 €
VerfügbarkeitErfolgreich durchgeführt!
20.05.2023 - 28.05.2023
Doppelzimmer1980 €
Einzelzimmer2285 €
VerfügbarkeitTolle Reise! Nicht mehr buchbar!
23.09.2023 - 01.10.2023
Doppelzimmer1980 €
Einzelzimmer2285 €
VerfügbarkeitFindet statt! Nur noch auf Anfrage buchbar!
 
Zuschläge/Extras
Zuschläge für weitere Abflughäfen in DE, CH, AT auf Anfrage, ab 50 €
Auf Anfrage
Reisecode:
WGAR
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
5
Jetzt Angebot anfordern
 

Karte vom Franziskusweg

 
 

Wetter am Franziskusweg

Mit magischen Kristallkugeln arbeiten wir nicht, aber wir können dir ein Klimadiagramm von Rieti präsentieren. Wir erreichen Rieti am 5. Tag unserer Wanderungen, weshalb die Wetterdaten sehr repräsentativ sind. Die rote Linie auf dem Klimadiagramm stellt die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen eines Monats dar, die blaue Linie stellt die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen eines Monats dar und die gelben Balken zeigen die Niederschlagsmengen eines Monats in Millimeter pro Quadratmeter.

Anhand der Niederschlagsmengen kannst du sehr schön sehen, dass die Wintermonate etwas regenreicher als die Sommermonate sind. Die Monate Juli und August sind nicht sehr wandertauglich, da tageweise mit Temperaturen von über 30 Grad zu rechnen ist. Ein Blick auf die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (in der Regel sind das die Temperaturen bei Nacht) zeigt, dass in den Wintermonaten Dezember bis Februar sogar mit Schneefall zu rechnen ist, da die Temperaturen im Mittel bis 0 Grad sinken. 


Aufgrund der Wetterdaten von Rieti können wir dir eine Franziskusweg Gruppenreise in den Monaten Mai und September empfehlen, denn: Dann sind die mittleren Regenmengen moderat und die maximalen Tagestemperaturen im Mittel zum Pilgern erträglich.

Jetzt Angebot anfordern
 
 

Wanderungen im Detail

1.-4. Tag

Von mittelalterlicher Pracht & einem überragenden Aquädukt

Was den Franziskusweg so einzigartig macht, zeigt uns dann gleich unsere erste Wanderung: Durch das mittelalterliche Stadttor verlassen wir Assisi und wandern dann entlang der Hangkante des 1.290 m hohen Monte Subasio.

Dabei genießen wir am ersten Wandertag herrliche Fernblicke in das weitläufige Tal und erreichen so das zauberhafte Dorf Spello. Das gehört nämlich zu der Sorte „mittelalterliches Prachtdorf zum Verlieben“. Auf einer Hügelkuppe thronend, ist die Altstadt mit ihren engen Gassen von einer mittelalterlichen Stadtmauer und Toren mit prächtigen Türmen umgeben. Von dort ist schon das 5 km entfernte Städtchen Foligno zu sehen.

Durch das klimatisch begünstigte Spoleto-Tal führen unsere nächsten beiden Wanderungen. Dabei sehen wir zauberhafte Bergdörfer wie Trevi oder Campello Alto (Tag 3) und wandern entlang von Olivenhainen und Weinreben. Die Blütezeit der italienischen Gotik ist in Spoleto (Tag 4) geradezu greifbar. Spoletos Piazza gleicht einer Theaterkulisse: In der zauberhaften Domkirche wird gar ein Brief von Franziskus aufbewahrt. Und beim Betrachten des Schluchten überspannenden Aquädukts Ponte delle Torri geriet schon Goethe ins Schwärmen.
Blick auf die Basilika San Francesco in Assisi
Franziskus Basilika in Assisi
Spoleto von oben
Ponte delle Torri bei Spoleto
Blick von oben auf die Basilika des hl. Franziskus in Assisi
Blick auf die Basilika San Francesco in Assisi
Die Franziskus-Basilika von Assisi
Franziskus Basilika in Assisi
Ausblick auf Spoleto
Spoleto von oben
Die berühmte Ponte delle Torri bei Spoleto
Ponte delle Torri bei Spoleto
-->
Blick von oben auf die Basilika des hl. Franziskus in Assisi
Blick auf die Basilika San Francesco in Assisi
Die Franziskus-Basilika von Assisi
Franziskus Basilika in Assisi
Ausblick auf Spoleto
Spoleto von oben
Die berühmte Ponte delle Torri bei Spoleto
Ponte delle Torri bei Spoleto
5.-9. Tag

Zum „Heiligen Tal von Rieti“ & zu berührender Ursprünglichkeit

Die bergige Etappe nach Poggio Bustone überbrücken wir am 5. Tag mit einem Transfer. Wie sehr Franziskus die Stille der Natur liebte, wird uns in der Einsiedelei oberhalb des Dorfes bewusst. Im „Heiligen Tal von Rieti“ wandern wir am liebevoll gepflegten Kloster La Foresta vorbei in die lebhafte Kleinstadt Rieti.

Eine besondere Stellung im Leben des Franz von Assisi nimmt das Kloster Fonte Colombo ein: Hier diktierte er die Ordensregeln und unterzog sich einer schmerzhaften Behandlung seiner Augen mit einem glühenden Eisen. Sein eigenhändig an die Wand gemaltes Tau-Zeichen können wir fast 800 Jahre später noch bestaunen. Klein und mit plätscherndem Brunnen auf der Piazza, gehört unser Etappenziel Greccio zu den Dörfern, in denen man sich auf Anhieb wohlfühlt.

Am nächsten Morgen wandern wir zum spektakulär in den Felsen gebauten Kloster von Greccio. Die spartanischen Mönchs-Zellen zeigen uns eindrucksvoll, wie sehr Franziskus und seine Brüder allem „Weltlichen“ entsagten. Mit herrlichen Panoramablicken in das Rieti-Tal wandern wir weiter nach Stroncone. Das malerisch auf einem Hang thronende Dorf lässt uns wieder die Magie des Mittelalters spüren. Durch duftenden Pinienwald führt uns unsere letzte Wanderung zum Kloster Lo Speco. Die Ursprünglichkeit des Klosters und der nahe gelegenen, 60 m langen Felsspalte inmitten grandioser Natur bezauberte Franziskus. Dass es den meisten von uns nicht anders geht, spüren wir bei der Besichtigung. Danach geht es weiter nach Rom, wo jeder nach eigenem Gusto den Nachmittag für individuelle Besichtigungen nutzen kann.

Aber auch die schönste Reise geht zu Ende und so bringen wir Dich am 9. Tag zum Flughafen Rom Fiumicino, von wo es zurück in die Heimat geht.
grünes Umbrien
Kloster von Greccio
Dorfplatz von Greccio
Wegmarkierung Franziskusweg
Umbrien: Unglaublich grün!
grünes Umbrien
Das Kloster von Greccio thront auf einem Felsen
Kloster von Greccio
Malerisch: Der Dorfplatz von Greccio
Dorfplatz von Greccio
Die Wegmarkierungen könnten mehr sein, aber Dank Ihres Reiseleiters ist das kein Problem!
Wegmarkierung Franziskusweg
-->
Umbrien: Unglaublich grün!
grünes Umbrien
Das Kloster von Greccio thront auf einem Felsen
Kloster von Greccio
Malerisch: Der Dorfplatz von Greccio
Dorfplatz von Greccio
Die Wegmarkierungen könnten mehr sein, aber Dank Ihres Reiseleiters ist das kein Problem!
Wegmarkierung Franziskusweg
Jetzt Angebot anfordern
 

Kundenmeinungen zur Reise

Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Durchschnittliche Bewertung:
5 Bewertungen
4.6 / 5
 

Ein fantastisch schöner Weg, Unterkünfte landesüblich, sauber, Essen gut, Reiseleiter Salvatore Maccardi kannte sich sehr gut aus, viele Informatio...

nen zwischendurch, Tagesetappen gut gewählt, Transfer Flughafen - Assisi sehr gut, Unterkunft in Rom gut gelegen, sauber, alle Menschen sehr freundlich und hilfsbereit, PURA sehr empfehlenswert, wir reisen wieder mit PURA

Weiterlesen
cb
 

Kurz und knapp: wieder eine wunderbare Reise mit PURA !!! ... und sicher nicht meine Letzte :-) Die lange Version: Auch diesmal war ich wieder von der...

rundum tadellosen Organisation vor, während und auch nach der Reise begeistert; die Dokumente und Unterlagen waren informativ und umfassend, Fragen wurden freundlich, rasch beantwortet und bestens gelöst. Die Wandertage selbst waren durchaus anspruchsvoll (ja, Wanderreise und kein Kulturspaziergang :-) , aber unsere Reiseleiterin Natalie führte uns mit Umsicht, sehr viel Charme und noch größerem Wissen über Weg, Land und Leute auch durch die herausforderndsten Etappen. An dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank dafür! Die Unterbringung lag weitestgehend über meinen Erwartungen (besonders angesichts der Tatsache, dass sich diese Reise abseits der Touristenströme bewegt) und auch die Abendverpflegung war überaus erfreulich: Landestypisches, liebevoll in Trattorias serviert, 4 - 5 Gänge in den Hotels nach langen Wandertagen - und falls etwas nicht nach Geschmack war kümmerte sich Natalie auch umgehend um eine Alternative. Nicht zuletzt trug auch die harmonische, herzliche Gruppe zu meinem Reisevergnügen bei, was ich als einzeln reisende Person besonders zu schätzen wusste!

Weiterlesen
BK
 

Super Reise! Gelungene Organisation. Gutes Essen. Schöne Unterkünfte. Was will man mehr. Werde jetzt auch noch andere Gruppenreisen von Pura ausprob...

ieren.

Weiterlesen
Britta
 

Ich habe schon einige Gruppenreisen mitgemacht. Bei PURA hat es mir gefallen. Die wunderschöne Landschaft und die tollen Sehenswürdigkeiten allein s...

ind schon lohnenswert. Was das ganze aber abgerundet hat waren die gute Auswahl an Hotels, das leckere Essen und die kompetente Reiseleitung. Gut gefallen hat mir auch, dass die Gruppe mit nur 12 Personen angenehm "klein" war.

Weiterlesen
Karl Heinz
 

Sehr beeindruckend! Alleine Assisi ist eine Reise wert. So viele schöne Eindrücke, dass ich Sie gar nicht alle aufzählen kann. Der Franziskusweg is...

t sehr erlebnisreich und zu empfehlen. Natalie hat die Gruppe super geleitet. Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Vielen Dank an pura.

Weiterlesen
Leo
Durchschnittliche Bewertung:
4.6 / 5
5 Bewertungen
 

Ein fantastisch schöner Weg, Unterkünfte landesüblich, sauber, Essen gut, Reiseleiter Salvatore Maccardi kannte sich sehr gut aus, viele Informatio...

nen zwischendurch, Tagesetappen gut gewählt, Transfer Flughafen - Assisi sehr gut, Unterkunft in Rom gut gelegen, sauber, alle Menschen sehr freundlich und hilfsbereit, PURA sehr empfehlenswert, wir reisen wieder mit PURA

Weiterlesen
cb
 

Kurz und knapp: wieder eine wunderbare Reise mit PURA !!! ... und sicher nicht meine Letzte :-) Die lange Version: Auch diesmal war ich wieder von der...

rundum tadellosen Organisation vor, während und auch nach der Reise begeistert; die Dokumente und Unterlagen waren informativ und umfassend, Fragen wurden freundlich, rasch beantwortet und bestens gelöst. Die Wandertage selbst waren durchaus anspruchsvoll (ja, Wanderreise und kein Kulturspaziergang :-) , aber unsere Reiseleiterin Natalie führte uns mit Umsicht, sehr viel Charme und noch größerem Wissen über Weg, Land und Leute auch durch die herausforderndsten Etappen. An dieser Stelle nochmals meinen herzlichen Dank dafür! Die Unterbringung lag weitestgehend über meinen Erwartungen (besonders angesichts der Tatsache, dass sich diese Reise abseits der Touristenströme bewegt) und auch die Abendverpflegung war überaus erfreulich: Landestypisches, liebevoll in Trattorias serviert, 4 - 5 Gänge in den Hotels nach langen Wandertagen - und falls etwas nicht nach Geschmack war kümmerte sich Natalie auch umgehend um eine Alternative. Nicht zuletzt trug auch die harmonische, herzliche Gruppe zu meinem Reisevergnügen bei, was ich als einzeln reisende Person besonders zu schätzen wusste!

Weiterlesen
BK
 

Super Reise! Gelungene Organisation. Gutes Essen. Schöne Unterkünfte. Was will man mehr. Werde jetzt auch noch andere Gruppenreisen von Pura ausprob...

ieren.

Weiterlesen
Britta
 

Ich habe schon einige Gruppenreisen mitgemacht. Bei PURA hat es mir gefallen. Die wunderschöne Landschaft und die tollen Sehenswürdigkeiten allein s...

ind schon lohnenswert. Was das ganze aber abgerundet hat waren die gute Auswahl an Hotels, das leckere Essen und die kompetente Reiseleitung. Gut gefallen hat mir auch, dass die Gruppe mit nur 12 Personen angenehm "klein" war.

Weiterlesen
Karl Heinz
 

Sehr beeindruckend! Alleine Assisi ist eine Reise wert. So viele schöne Eindrücke, dass ich Sie gar nicht alle aufzählen kann. Der Franziskusweg is...

t sehr erlebnisreich und zu empfehlen. Natalie hat die Gruppe super geleitet. Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Vielen Dank an pura.

Weiterlesen
Leo
 

Gruppenreise anfragen

Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein konkretes Wunsch-Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit. Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!

Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Franziskusweg-Gruppenreise: Assisi – Rom" erhalten:
Angebot anfordern!