
Die Franziskusweg-Etappen
Franziskusweg-Gruppenreise, La Verna – Assisi: Deine Etappen
1. Tag: Flug nach Florenz und Transfer zum Hotel in Chiusi della Verna (ca. 2 Std.)
2. Tag: Morgens Besichtigung vom Kloster La Verna, dann Wanderung Chiusi della Verna – Caprese-Michelangelo (ca. 17 km, ca. +550/-890 Höhenmeter im Auf- und Abstieg im Laufe des Tages)
3. Tag: Caprese-Michelangelo – Sansepolcro (25 km, +340/-620 Hm)
4. Tag: Sansepolcro – Lama (19 km, +690/-700 Hm) und Fahrt im Linienbus zum Hotel in Città di Castello
5. Tag: Gruppentransfer und Wanderung Pietralunga - Loreto (16 km, +520/-550 Hm) und Gruppentransfer zum Hotel in Gubbio
6. Tag: Gruppentransfer und Wanderung Biscina – Valfabbrica (18 km, +380/-620 Hm, 5 h)
7. Tag: Valfabbrica – Assisi (13 km, +510/-400 Hm), nachmittags geführter Rundgang durch Assisi
8. Tag: Vormittags Rundwanderung Assisi – Eremo delle Cacerci – Santa Maria degli Angeli (ca. 4 h), Rest des Tages zur freien Verfügung mit Rückfahrt im Linienbus oder Wanderung (3 km) nach Assisi
9. Tag: Morgens Transfer zum Flughafen Rom-Fiumicino und Rückflug
Diese Anforderungen erwarten Dich
Der Franziskusweg gehört zu den körperlich anspruchsvollsten Pilgerwegen Europas! Daher richtet sich diese Gruppenreise an geübte und trittsichere Wanderer. Unsere Tageswanderungen umfassen Netto-Gehzeiten (ohne Pausen) von fünf bis sieben Stunden und sind durchschnittlich 18,5 km lang und im Tagesverlauf sind es im Mittel +400 Höhenmeter im Auf-und -500 Höhenmeter im Abstieg. Sollte jemand eine Teilstrecke nicht wandern können, findet sich mit Sicherheit meist eine Lösung. Eine heimische (und deutschsprachige) Reiseleitung begleitet dich.
Gut zu wissen
Die deutschsprachige und äußerst beliebte Franziskusweg Kennerin Natalie Costanza ist für beide Termine als Reiseleiterin vorgesehen. Ihr sind Änderungen der Etappen und des Ablaufs - z. B. infolge schlechten Wetters - vorbehalten. PURES REISEN hält es sich vor, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen, wenn die angegebene Mindestteilnehmerzahl von 5 Reisenden nicht erreicht werden konnte (vgl. auch 7.1 unserer ARB). ). Wir empfehlen ab 6 Monate vor Reiseantritt eine Corona-Auffrischungsimpfung vornehmen zu lassen, um den zum Reisezeitpunkt möglicherweise geltenden (Ein-)Reisebestimmungen zu entsprechen. Bitte teile uns deinen Wunschtermin mit und klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“. Du erhältst dann ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu deiner Pauschalreise!
So schlafen und essen wir während der Gruppenreise
In Hotels der 3-Sterne-Kategorie verbringen wir den überwiegenden Teil der Nächte und die weiteren Nächte in gepflegten Landhotels und einmalig in Apartments (Teil 1). Alle Hotels liegen entlang dem Franziskusweg und unsere Zimmer verfügen alle garantiert über ein eigenes Bad bzw. Dusche und WC. Das Frühstück und die meisten Abendessen nehmen wir im Hotel ein. Nur in Sansepolcro ( im Teil 1) essen wir in einem benachbarten Restaurant zu Abend. So oder so genießen wir zum Abendessen italienische Küche und regionale Spezialitäten. Und beim inkludierten Tischwein lassen wir dann gemütlich den Tag Revue passieren



Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert dir PURES REISEN
- Hin- und Rückflug 1. Termin Frankfurt – Florenz und Rom – Frankfurt und 2. Termin München - Florenz und Rom - München in der Economy-Class mit Maschinen des Lufthansa-Verbundes inkl. aller Steuern und Gebühren (weitere Abflughäfen gegen Aufpreis möglich)
- 8 Übernachtungen im guten Landhotel (2x) sowie in 3-4 Sterne-Mittelklassehotels (6x); alle mit privatem Bad im Zimmer)
- 8x Halbpension: Frühstück und Abendessen sind während der Gruppenreise inklusive
- Kompetente, deutschsprachige Reiseleitung, die dich von La Verna bis Assisi auf dem Franziskusweg und auf 6 Wanderungen betreut
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 18 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen
- Tourismus-Abgaben; wann immer fällig, übernimmt PURES REISEN die "Bettensteuer"
- Alle Fahrten vom Flughafen Florenz bis zum Flughafen in Rom in Klein- und Minibussen sowie in Linienbussen wie laut Programm ausgeschrieben
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer
- 1 Franziskusweg-Pilgerpass pro Person
Termine & Preise
Alle Preise pro Person in Euro
Alle Preise pro Person in Euro
Reisetermine | Doppelzimmer | Einzelzimmer | Verfügbarkeit |
28.05.2022 - 05.06.2022 | 1855 € | 2120 € | Erfolgreich stattgefunden! |
13.05.2023 - 21.05.2023 | 1980 € | 2285 € | Erfolgreich stattgefunden! ! |
16.09.2023 - 24.09.2023 | 1980 € | 2285 € | Findet statt! Nur noch auf Anfrage buchbar! |
Reisetermine | ||||
28.05.2022 - 05.06.2022 | ||||
1855 € | ||||
2120 € | ||||
Verfügbarkeit | Erfolgreich stattgefunden! | |||
13.05.2023 - 21.05.2023 | ||||
1980 € | ||||
2285 € | ||||
Verfügbarkeit | Erfolgreich stattgefunden! ! | |||
16.09.2023 - 24.09.2023 | ||||
1980 € | ||||
2285 € | ||||
Verfügbarkeit | Findet statt! Nur noch auf Anfrage buchbar! |
Zuschläge/Extras
○ | Aufpreis 2023 für weitere Flughäfen in DE, CH, AT , auf Anfrage ab: | 50 € |
Reisecode:
WGFF
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
5
Karte vom Franziskusweg
Aufgrund des "normalen" Wetters können wir die Zeiträume Mai bis Juni und September bis Mitte Oktober für Wanderungen auf dem Franziskusweg empfehlen. Dann sind die mittleren Regenmengen moderat und die Tageshöchsttemperaturen im Mittel zum Pilgern nicht zu heiß.
Das Wetter
Zwar sind wir Reiseveranstalter und keine Wetterexperten, aber wir können die eine Klimagrafik von Florenz zeigen. Wir starten unsere Reise in Florenz, weshalb die Wetterdaten sehr repräsentativ sind. Auf der Klimagrafik siehst du die durchschnittlichen Tageshöchst- (rote Linie) und Tagestiefst- (blaue Linie) Temperaturen sowie die durchschnittlichen Niederschlagsmengen in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken).


Mit maximalen Tagestemperaturen von bis zu 32 Grad im Hochsommer besteht die Gefahr von starker Hitze. Zum Wandern in Italien sind Juli und August also eher ungeeignet. Ein Blick auf die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen verrät uns, dass insbesondere von Dezember bis Februar die Möglichkeit von Wintereinbrüchen besteht. In den Monaten April, Mai, Juni, September und Oktober erwarten den Pilger mittlere Tageshöchsttemperaturen von 20° bis 28° C
Anhand der Niederschlagsmengen kannst du sehr schön erkennen, dass die Wintermonate regenreich und die Sommermonate eher trocken sind. Auffällig ist, dass die letzten drei Monate des Jahres auch die regenreichsten sind. Meist ist es Anfang Oktober noch trocken und gegen Mitte des Monats setzen dann zunehmend starke Regenfälle ein, die ihren Höhepunkt im November erreichen.
Jetzt Angebot anfordernIhre Wanderungen im Detail
1. - 4. Tag |
Vom thronenden Kloster & Wandern auf stillen WegenUnser Fahrer holt dich am Flughafen Florenz ab und bringt dich mit weiteren Gruppenteilnehmern zu unserem ersten Hotel in Chiusi della Verna. Über dem Ort thront das berühmte Kloster La Verna, welches wir am nächsten Morgen besichtigen. Schon für den grandiosen Ausblick lohnt sich der Besuch! Im Kloster soll Franziskus die Stigmen erhalten haben, und seine „Zelle“ können wir fast 800 Jahre später noch besichtigen.
Wandern wollen wir natürlich auch noch, und zwar zum bezaubernden Bergdorf Caprese-Michelangelo. Den zweiten Teil des Ortsnamens verdankt es seinem berühmtesten Bürger. So verwundert es nicht, dass bei nur 1.400 Einwohnern sowohl ein Museum als auch eine Bibliothek zum Leben und Wirken Michelangelos zu besichtigen sind. Herrliche Ausblicke auf den Stausee Montedoglio gewährt unsere nächste Wanderung im ersten Abschnitt, ehe wir entlang des Seeufers und weiter entlang seines Zuflusses Sansepolcro erreichen. Sansepolcro ist die letzte Kleinstadt der Toskana. Nur 8 km Luftlinie weiter im Tal liegt Lama, unser Etappenziel in Umbrien.Weil der heilige Franziskus aber die Berge so sehr liebte, machen auch wir einen Schlenker durch die Bergwelt. So läppern sich im Laufe unserer Tageswanderung fast 20 km zusammen, und es kommen noch mal knapp 650 Höhenmeter im Auf- und Abstieg hinzu. Und wenn du dich jetzt fragst, wozu diese „Plackerei“ gut sein soll, dann liefert uns das idyllisch in den Bergen gelegene Kloster Montecasale einen hervorragenden Grund: Nicht nur, dass es von Franziskus selbst gegründet wurde, es würde ihm wohl auch heute noch gefallen. Franziskanisch schlicht in der Ausstattung, lenkt das Kloster die Sinne nicht von dem umwerfenden Ausblick ins Tal ab. Mit Città di Castello erwartet uns ein schönes Städtchen für unsere Übernachtung. Umgeben von einer mittelalterlichen Stadtmauer, thront die Altstadt ganz klassisch auf einer Anhöhe. |
![]() ![]() |
|
|
-->
|
5. - 9. Tag |
Über grandiose Fernblicke & Zum Geburtsort des Heiligen FranziskusWeiter geht es tags darauf am 5. Tag von Pietralunga durch die umwerfend grüne Berge Umbriens, die uns immer wieder fantastische Ausblicke bieten. Mit Gubbio erleben wir das nächste „Prachtexemplar“ mittelalterlicher Baukunst. Dessen mittelalterliche Altstadt ist spektakulär an den Hang gebaut und die Türme der Adelspaläste und der Kirchen scheinen einen Wettbewerb um die Lufthoheit zu führen.
Mit nicht mehr ganz so vielen Steigungen geht es an Tag 6 auf dem so genannten Friedensweg über Valfabbrica und auf schönen Wanderwegen weiter bis zum großen (ersten) Ziel des Franziskusweges: Kurz nach dem Einmarsch durch das mittelalterliche Stadttor von Assisi stehen wir dann auch schon vor der Franziskus-Basilika. Die schauen wir uns am Nachmittag bei unserem geführten Stadtrundgang genauer an. Dabei lassen wir uns die berühmten Fresken zum Wirken des Heiligen erklären und besichtigen natürlich auch sein Grab in den Tiefen der Kirche. Die architektonischen Schätze des gotischen Assisi erkunden wir dann im Anschluss. Am 7. Tag unternehmen wir noch eine Rundwanderung. Erst steigen wir auf zur Einsiedelei Eremo delle Cacerci und dann hinab zur beeindruckenden Kathedrale Santa Maria degli Angeli. Den Nachmittag verbringt dann jeder nach eigenem Belieben. Und am 9. Tag heißt es Abschied nehmen und nach dem Transfer zum Flughafen Rom-Fiumicino den Heimflug antreten. Oder du bleibst gleich da, um im 2. Teil mit uns weiter bis nach Rom zu pilgern. |
|
|
|
-->
Kundenmeinungen zur Reise
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Franzsikusweg-Reise anfragen
Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein konkretes Wunsch-Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit. Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Franziskusweg-Gruppenreise: La Verna – Assisi" erhalten:
"Franziskusweg-Gruppenreise: La Verna – Assisi" erhalten:
Angebot anfordern!