Analytics Code

Jakobsweg Burgos – Astorga mit 11 Etappen

PURES REISEN/Jakobsweg Burgos – Astorga mit 11 Etappen
Nach Oben

Jakobsweg Burgos – Astorga mit 11 Etappen

 
Auf dieser Reise durchwanderst du die legendäre Meseta. Geprägt von endlos wirkenden Kornfeldern erschließen sich dem Pilger ganz neue „Horizonte“. Gut, dass du dich für deine Jakobswegreise in diesem dünn besiedelten Landstrich für eine Organisation durch PURES REISEN entscheidest: Von Jakobsweg-Experten geplante Etappen, detaillierte Reiseunterlagen und unser zuverlässiger Gepäcktransport werden auch deinen Jakobsweg zu einem unbeschwerten Erlebnis machen! Und obendrauf profitierst du von unserer reibungslosen Organisation und genießen gepflegte Hotels, in denen man zur Ruhe kommt!

Reiseverlauf des Camino Francés


Jakobsweg, Burgos – Astorga: Deine Etappen

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Burgos
2. Tag: Burgos – Hornillos (ca. 21 km, ca. 140 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf)
3. Tag: Hornillos – Castrojeriz (19 km, 170 Hm)
4. Tag: Castrojeriz – Frómista (25 km, 200 Hm)
5. Tag: Frómista – Carrión (20 km, 70 Hm)
6. Tag: Carrión – Calzadilla de la Cueza (17 km, 20 Hm)
7. Tag: Calzadilla de la Cueza – Sahagún (23 km, 100 Hm)
8. Tag: Sahagún – Calzadilla de los Hermanillos (14 km, 90 Hm)
9. Tag: Calzadilla de los Hermanillos – Mansilla de las Mullas (24 km, 40 Hm)
10. Tag: Mansilla – León (19 km, 130 Hm)
11. Tag: 9:00 Uhr Transfer ab Hotel für ca. 10 km und Wanderung Fresno del Vamnino -  Hospital de Órbigo (26 km, 60 Hm)
12. Tag: Hospital de Órbigo – Astorga (17 km, 160 Hm)
13. Tag: Abreise in Eigenregie aus Astorga oder Verlängerung mit "Der ganze Jakobsweg: Astorga – Santiago de Compostela (Block 4)"


Diese Anforderungen erwarten dich
Deine Tagesetappen sind durchschnittlich etwa 20 km lang und es sind im Mittel knapp 107 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf zu absolvieren. Selbstverständlich kannst du vor Ort einzelne Etappen nach eigenem Belieben mit öffentlichen Bussen oder dem Taxi (auf eigene Kosten) auch verkürzen oder überspringen. Dennoch setzen wir bei dir  Wander-Erfahrung und eine normale körperliche Gesundheit  voraus.  Alle Reiseunterlagen erhältst du von uns auf Deutsch. Deine telefonischen Notfallkontakte in Galicien sind englisch- und teilweise deutschsprachig. Englisch- oder Spanisch-Kenntnisse werden in der Regel in den Hotels und bei Besorgungen im Alltag benötigt.

Gut zu wissen

An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gern beraten wir dich zu den An- und Abreisemöglichkeiten nach Burgos bzw. von Astorga. Du kannst diese Reise  nach eigenem Wunsch ganzjährig täglich antreten! Klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“ und du erhältst ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu deiner Pauschalreise!


Jakobsweg, Burgos – Astorga: Deine Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Burgos
2. Tag: Burgos – Hornillos (21 km, 140 Hm)
3. Tag: Hornillos – Castrojeriz (19 km, 170 Hm)
4. Tag: Castrojeriz – Frómista (25 km, 200 Hm)
5. Tag: Frómista – Carrión (20 km, 70 Hm)
6. Tag: Carrión – Calzadilla de la Cueza (17 km, 20 Hm)
7. Tag: Calzadilla de la Cueza – Sahagún (23 km, 100 Hm)
8. Tag: Sahagún – Calzadilla de los Hermanillos (14 km, 90 Hm)
9. Tag: Calzadilla de los Hermanillos – Mansilla de las Mullas (24 km, 40 Hm)
10. Tag: Mansilla – León (19 km, 130 Hm)
11. Tag: 9:00 Uhr Transfer ab Hotel und Wanderung Fresno del Vamnino - Hospital de Órbigo (26 km, 60 Hm)
12. Tag: Hospital de Órbigo – Astorga (17 km, 160 Hm)
13. Tag: Abreise in Eigenregie aus Astorga oder Verlängerung mit Jakobsweg von Astorga – Santiago de Compostela

Diese Anforderungen erwarten dich
Deine Tagesetappen sind durchschnittlich etwa 20 km lang und es sind im Mittel knapp 107 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf zu absolvieren. Ist dir eine Tagesetappe zu viel, kannst du die Etappen mit öffentlichen Bussen oder dem Taxi (auf eigene Kosten) verkürzen. Wir setzen bei dir Wander-Erfahrung voraus, auf Grund des körperlichen Anspruches durch die täglichen Strecken und Aufstiege.

Gut zu wissen
An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gern beraten wir dich zur An- und Abreise nach Burgos bzw. von Astorga. Du kannst diese Reise nach eigenem Wunsch ganzjährig täglich antreten! 

Jetzt Angebot anfordern

Leistungen, Termine & Preise


Diese Leistungen garantiert PURES REISEN dir:
  • 12 Übernachtungen inkl. Frühstück Frühstück in einer einfachen und gepflegten Pension (1x), in Landhotels (6x) sowie in 3- bis 4-Sterne-Hotels (5x); alle mit privatem Bad im Zimmer
  • 1 Verkürzungstransfer, damit deine Tagesetappe machbar bleibt
  • Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen. Wenn Du im nächsten Hotel ankommen, ist dein Gepäck schon da!
  • 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. inkl. Wanderführer-Buch mit Karten und Wegbeschreibungen)
  • 1 Pilgerpass pro Person
  • Notfall-Assistenz: Unser englisch- und teilweise deutschsprachiges Service-Team in Galicien steht dir an 7 Tagen pro Woche tagsüber telefonisch zur Seite



Diese Leistungen sind bei deiner Jakobsweg-Reise inklusive
12 Übernachtungen inkl. Frühstück in einer einfachen Pension (1x), in Landhotels (6x) sowie in 3- bis 4-Sterne-Hotels (5x); alle mit privatem Bad im Zimmer
1 Verkürzungstransfer, damit deine Etappe machbar bleibt
Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 20 kg pro Person
1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer
1 Pilgerpass pro Person
Notfall-Assistenz: täglich und telefonisch durch unser englisch- und teilweise deutschsprachiges Service-Team vor Ort

Termine
Anreise täglich möglich im Zeitraum 01.03. - 31.10.25 (Von Nov. bis Feb. abweichender Reiseverlauf. Bitte frage die Reise ggf. mit konkretem Reisetermin zunächst bei uns an.)
Beste Reisezeit: April - Juni und September - Oktober

Alle Preise pro Person in Euro
Preis ab 2 Reisenden DoppelzimmerEinzelzimmer
01.11.2024 - 31.12.20241090 €1550 €
01.03.2025 - 31.10.20251195 €1655 €
Preis ab 2 Reisenden
01.11.2024 - 31.12.2024
Doppelzimmer1090 €
Einzelzimmer1550 €
01.03.2025 - 31.10.2025
Doppelzimmer1195 €
Einzelzimmer1655 €
 
Zuschläge/Extras
Alleinreisenden-Zuschlag gültig für alle angegebenen Saisonzeiten 75 €
Zuschlag für 12x Abendessen 435 €
Taxitransfer: Bilbao Flughafen - Burgos, pauschal bis zu 4 Pers. ab 350 €
Reisecode:
CFRC
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
1
Jetzt Angebot anfordern
 

Karte des Pilgerweges

 
 

Die beste Reisezeit

Zwar können wir das Wetter nicht vorhersagen, aber wir können dir ein Klimadiagramm von León präsentieren. León erreichst du am 9. Tag deiner Wanderungen, also so ziemlich am Ende Ihrer Reiseroute. Dem Diagramm kannst du die mittleren, maximalen (rote Linie) und minimalen (blaue Linie) Tagestemperaturen und auch die mittlere Regenmenge in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken) entnehmen!

Die Niederschlagsmengen zeigen, dass die Wintermonate regenreich und die Sommermonate eher trocken sind. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen im Sommer von bis zu 28 Grad sind zu etwas heiß zum Wandern. Ein Blick auf die Tagestiefstwerte (im Prinzip die Temperaturen bei Nacht) verrät uns, dass diese im Winter bei unter 0 Grad liegen können, weshalb die Gefahr von Kälteeinbrüchen und Schneefällen besteht.


Aufgrund der gegebenen Wetterdaten empfehlen wir dir zum Pilgern auf diesem Abschnitt des Jakobswegs die Zeiträume von April bis Juni und September bis Oktober denn: Dann sind die maximalen Tagestemperaturen im Mittel nicht zu heiß zum Pilgern und die Regentätigkeit ist eher gering.

Jetzt Angebot anfordern
 
 

Deine Wanderungen detailliert

1. - 6. Tag

Burgos – León: Ab durch die “endlosen Weiten” der Meseta

Die kastilischen Könige wurden im 11. Jh. in Burgos gekrönt. Kein Wunder also, dass die Altstadt vor prächtigen Herrenhäusern, Palästen und kunstvoll verzierten Kirchen nur so strotzt. Als Meisterwerk der Frühgotik gilt die imposante Kathedrale Santa María. Von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, liegt hier zur Abwechslung mal kein Heiliger, sondern ein Bandit begraben: „El Cid“ war im 11. Jh. ein zwielichtiger Raubritter, aber auch ein erfolgreicher Heerführer gegen die Mauren, weshalb er in Spanien als Nationalheld verehrt wird! Der Weg aus Burgos führt dich erst an der Kathedrale vorbei und dann durch das mittelalterliche Stadttor. Weiter geht es über Nebenstraßen und durch Grünanlagen aus der Stadt heraus. Und auf halben Weg nach Hornillos bist du auch schon mittendrin in der weitläufigen Landschaft der Meseta.

Geradezu endlos wirken die Getreide- und Sonnenblumenfelder, und der Jakobsweg schlängelt sich sichtbar bis zum Horizont durch die baumlose Hochebene. Hier stellt sich die innere Ruhe von ganz allein ein und Entschleunigung wird erfahrbar. Metaphysisch veranlagte Pilger behaupten gar, dass man (bzw. ein Teil von einem) in der Meseta stirbt, um dann in Galicien neu geboren zu werden. Die weithin sichtbaren Kirchtürme der Dörfer wirken in dieser unendlich scheinenden Weite wie verheißungsvolle Oasen des Lebens. Und dass es in diesen Dörfern schon seit Jahrhunderten durchaus lebendig zugeht, beweisen Orte wie Castrojeriz mit seinen vielen Kirchen, Frómista mit einer der schönsten romanischen Kirchen des gesamten Jakobsweges oder Sahagún mit seinen ungewöhnlichen Backsteinbauten.

-->
7. - 12. Tag

León – Astorga: Über die längste Brücke des Caminos & zur Pracht-Kathedrale

Sogar sehr lebendig wird es dann in León. Die Kathedrale gilt als ein Meisterwerk frühgotischer Baukunst und die von eleganten Herrenhäusern durchzogene Altstadt zeugt noch heute vom Stolz des einstigen Königssitzes. Die prächtige Basilika San Isidoro gilt gar als „Sixtinische Kapelle der Romanik“.

Die mit 300 m längste Brücke des Caminos empfängt den Pilger gut 35 km hinter León in Hospital de Órbigo. Und das bereits seit fast 1.000 Jahren! Wenn du bei so viel historischer Bausubstanz nur noch staunen kannst, dann mach dich auf Astorga gefasst. Erst wirst du von der über 2.000 Jahre alten Stadtmauer begrüßt. Und in der Altstadt buhlen dann der von Gaudí entworfene neogotische Bischofspalast und die gotischen Pracht-Kathedrale um die Gunst deiner Augen. Also: Fotoapparat mitnehmen!
Jetzt Angebot anfordern
 

Kundenmeinungen zur Reise

Wir sind von der Qualität unserer Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfährst du hier:
Durchschnittliche Bewertung:
8 Bewertungen
4.8 / 5
 

Liebes PURA Team, wir hatten uns ja schon ganz kurz per Mail für Ihre tolle Organisation unserer Reise bedankt. Alles hat wunderbar geklappt Sie ha...

ben uns seit 2018 insgesamt schon 7 Mal einen perfekten Urlaub organisiert. Nie gab es etwas zu kritisieren. Die einzelnen Wanderrouten, die Unterkünfte und der gesamte Service drumherum, alles einfach sehr gut. Am Flughafen Bilbao sind wir direkt am Ausgang des Gate`s von einem freundlichen Taxifahrer in Empfang genommen und mit einer tollen Limousine nach Carrion gebracht worden. Trotzdem haben Sie es in diesem Jahr geschafft, Ihre eigene Leistung noch zu toppen und zwar mit der Hotel Auswahl. Vorab, alle Hotels waren gut und hätten, was ihre Lage am Camino betrifft, nach Ihrer Bewertungsskala alle die Note 1 verdient.. Aber einige der Hotels waren für uns irgendwie besonders. Das hat sicherlich etwas mit deren Historie, den Orten in denen sie sich befinden, dem sehr guten Restaurant und der Herzlichkeit der Betreiber und der Freundlichkeit des Personals zu tun. Aus diesem Grund erwähnen wir diese Häuser auch noch einmal ausdrücklich und auch etwas ausführlicher und eigentlich müssten sie die Bewertung 1* erhalten 1. Hotel Casa EL Cura in Calzadilla De Los Hermanillos (tolles Landhaus, sehr gutes Zimmer und ein super Koch) 2. Hostal Abergueria Del Camino in Mansilla de las Mullas (Haus mit einem landestypischen Charme und Innenhof und einem guten Restaurant) 3. El Refugio Hosteria in Rabanal Del Camino (toller spiritueller und historischer Ort, tolles Haus und Restaurant, sehr zuvorkommender Inhaber) 4. No Mad Green Hotel in Molinaseca (ganz anders als die Landhäuser..... aber einfach toll und wir haben wegen Vollauslastung sogar die Hochzeitssuite erhalten ????) 5. Hotel Moncloa de San Lazaro in Cacabelos (als historisches Gebäude mit einem modernen Hotel und Restaurantbetrieb nur schwer zu toppen) 6. Hotel Ambasmetas in Ambasmetas (im Vergleich zu den vorgenannten Häusern recht modern, aber was die Leistungen angeht absolut vergleichbar) 7. Casa O Cebreiro in O Cebreiro (was den Ort und auch das Hotel betrifft unser absolutes Higlight .... und nachdem am frühen Nachmittag auch alle Touris weg waren, hatten wir einen stimmungsvollen Abend in einem beschaulichen Ort mit tollem Ausblick auf die Landschaft. Für uns war der Aufenthalt in O Cebreiro absolut vergleichbar mit San Juan de Ortega aus dem letzten Jahr. Insofern nochmals Danke dafür, dass es Ihnen nachträglich doch noch gelungen war uns dort unterzubringen) 8. Hotel Vistalegre in Portomarin (ähnlich wie das No Mad Green sehr modern, aber in seiner architektonischen Schlichtheit toll) 9. Casa Rural Pazo de Sedor in Castaneda (Top Anwesen, top Service, sehr gutes "Pilgermenue" und die Lage.... nach dem ganzen Pilgertrubel auf den Etappen ab Sarria ein wahres Refugium zur Entspannung) Der Fairness halber sei noch erwähnt, dass die Hotels in Leon, Astorga, Sarria und Santiago natürlich auch Spitze waren. Wir haben uns einfach überall wohlgefühlt. Zum Schluss noch eine kleiner Hinweis: Die Pension Maribel serviert kein Frühstück im eigenen Haus. Es muss in einer gut 600 m entfernten Bar eingenommen werden. Die Pension direkt daneben dagegen schon. So das ist unser Feedback für dieses Jahr und wie heißt es abgewandelt.... nach dem Camino ist vor dem Camino. ???? Mal sehen, ob es im nächsten Jahr der Via de la Plata oder doch der del Norte wird. Sobald wir unseren Entscheidungsprozess beendet haben, melden wir uns wieder. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und bleiben Sie fit. Beste Grüße nach Hamburg Stefanie & Herbert

Weiterlesen
Stefanie & Herbert
 

Liebes PURES Team, wir sind gestern sehr zufrieden von unserem ersten Trip auf dem Camino Frances zurück gekommen. Wie schon auf den anderen Reisen h...

at alles zu unserer Zufriedenheit geklappt.???? Dafür vorab schon einmal unser Dank an Sie alle. Demnächst schicken wir Ihnen die Hotelbewertung und wahrscheinlich auch unsere Eindrücke zu besonderen highlights. Mit freundlichen Grüßen. Stefanie & Herbert

Weiterlesen
Stefanie und Herbert
 

Alles perfekt durchorganisiert, große Probleme gab es keine, kleine konnten sofort und kompetent gelöst werden. Besonders auch der nachgeorderte Gep...

äcktransport war völlig problemlos, was eine große Beruhigung war. Da wir nur bis Leon gegangen sind, gerne die 2.Hälfte zu einem späteren Zeitpunkt.

Weiterlesen
Matthias
 

Mein Jakobsweg! Wenn man den Camino francés nicht an einem Stück, immerhin ca. 750 km, bewältigen kann, muss man sich den gesamten Weg in Großetap...

pen bzw. Blöcke einteilen. So entschied ich mich, im Frühjahr 2016 von Burgos nach León über die Meseta – teilweise unter winterlichen Bedingungen - zu wandern, im Sommer 2016 von St. Jean-Pied-de-Port über die Pyrenäen nach Burgos und im Sommer 2016 von León nach Santiago – teilweise bei großer Hitze -, die längste Etappe, zu gehen. Diese physische, mentale und spirituelle Erfahrung möchte ich nicht missen, nicht zuletzt auch deshalb, weil ich mich als Behinderter, aber nicht Gehbehinderter, auf die Logistik von PURES REISEN verlassen konnte, d.h., für mich war es hilfreich zu wissen, wo ich abends meine müden Beine ausstrecken konnte, so z.B. im Gästehaus des Klosters von Roncesvalles, im gemütlichen Hotel in Pamplona, im Gästehaus der freundlichen Zisterzienserinnen in Santo Domingo de la Calzada und im kleinen Hotel mit seinem wunderschönen Garten in Santiago selbst, um nur einige Bespiele zu erwähnen. Mir ist bewusst, dass der "authentische Pilger" wünschenswerter Weise in den Herbergen übernachten sollte; wer dies jedoch nicht kann oder möchte, ist bei PURES REISEN mit deren Hilfe bei der Organisation der Unterkünfte wirklich gut aufgehoben, wofür ich dem PURES REISEN-Team ausdrücklich danken möchte. Kommentar von PURES REISEN: Vielen Dank für Ihre nette Rückmeldung. Es war uns eine Freude Ihren Jakobsweg organisieren zu dürfen und wir hoffen, Sie noch auf vielen weiteren Jakobswegen begleiten zu können.

Weiterlesen
Hans-Peter Seichter
 

Es handelte sich um die zweite durch PURES REISEN ausgearbeitete bzw. gem. einigen Vorgaben durchgeführte Pilgerreise. Wie bereits bei der ersten fes...

tgestellt, war alles hervorragend vorbereitet. Es gab vor Ort weder Probleme mit gebuchten Hotels noch mit irgendwelchen gesondert ausgeführten Leistungen (Transfers oder Gepäcktransport). Zwar sind einige Unterkünfte (Hotels, Pensionen etc.) sowohl hinsichtlich der "Sternekategorie" als auch der realen Daseinsberechtigung als Hotel, Pension etc. zu überdenken, jedoch war / ist die Planung und Durchführung auch vor Ort sehr gut und sehr zu empfehlen. Daher jederzeit gern wieder. Den halben Stern habe ich wegen der 3 schlechteren Unterkünfte am Jakobsweg abgezogen.

Weiterlesen
JOE KAIN
 

Auch meine zweite Reise auf dem spanischen Jakobsweg, diesmal im August von Burgos bis Astorga, wurde wieder vom PURES REISEN-Team optimal vorbereitet...

. Alles hat problemlos und pünktlich geklappt. Koffertransport, Taxitransfer, wo erforderlich, Anreise, Hotels. Die Etappenplanung war hervorragend. Die Länge der Tagesetappen war so geplant, dass man auch gut nach Abschluss des Tagespensum eine Stadtbesichtigung z.B. in Burgos oder Leon vornehmen konnte. Die Hotels waren immer sauber und ordentlich, teilweise geradezu bezaubernd (ganz besonders die in Mansilla). Einzig das Hotel in Sahagun blieb etwas hinter den Erwartungen zurück; mag aber auch daran gelegen haben, dass das Hotel in einem nicht so freundlichem Industriegebiet liegt und mit reduzierter Personalkapazität gearbeitet hat (auch in Spanien ist irgendwann mal Urlaubszeit). Die Hotels waren mit den ausführlichen Wegbeschreibungen von PURES REISEN einfach zu finden und lagen wirklich immer sehr dicht am Jakobsweg. Wie auch im letzten Jahr war ich hundertprozentig zufrieden (oder eigentlich 150%ig) mit der Reiseorganisation. Mein Dank geht an das gesamte Team von PURES REISEN. Ich werde auf jeden Fall auch meine nächste Reise auf dem spanischen Jakobsweg mit PURES REISEN planen Muchisimas gracias y hasta el proximo viaje Kommentar von PURES REISEN: Wir sagen auch "muchas gracias para su confianza" und Danke für das schöne Lob. Das freut uns wirklich sehr.

Weiterlesen
Cornelia
 

Ich bin zwei Etappen des Jakobswegs von Logrono bis Astorga gegangen. Für mich war das die erste große Wanderung, und dann noch alleine im Ausland. ...

Das Team von PURES REISEN hat mich ganz wunderbar in der gesamten Organisation und bei allen Fragen rundherum unterstützt. Der Ablauf der Reise war nicht nur gut durchdacht, sondern hat auch in allen Punkten wunderbar funktioniert: Reservierungen für die Hotels, Gepäcktransport und Taxitransfers. Auch alle anderen gelieferten Informationen waren sehr hilfreich. Die Hotels waren sehr unterschiedlich, je nach Aufenthaltsort, was einen erheblichen Charme der Reise ausmachte. Vielen Dank, ich werde bestimmt wieder auf Ihren Service zurückgreifen.

Weiterlesen
G.H.
 

Jakobsweg von Burgos nach Astorga: Es war wie immer bei PURES REISEN alles super!! Gute Hotels und der Gepäcktransport hat auch immer geklappt! Die B...

eschreibungen vom Weg und zu den Hotels war sehr gut. Auch der kleine Sprachführer hat uns sehr gute Dienste geleistet! Vielen Dank!

Weiterlesen
Michael
Durchschnittliche Bewertung:
4.8 / 5
8 Bewertungen
 

Liebes PURA Team, wir hatten uns ja schon ganz kurz per Mail für Ihre tolle Organisation unserer Reise bedankt. Alles hat wunderbar geklappt Sie ha...

ben uns seit 2018 insgesamt schon 7 Mal einen perfekten Urlaub organisiert. Nie gab es etwas zu kritisieren. Die einzelnen Wanderrouten, die Unterkünfte und der gesamte Service drumherum, alles einfach sehr gut. Am Flughafen Bilbao sind wir direkt am Ausgang des Gate`s von einem freundlichen Taxifahrer in Empfang genommen und mit einer tollen Limousine nach Carrion gebracht worden. Trotzdem haben Sie es in diesem Jahr geschafft, Ihre eigene Leistung noch zu toppen und zwar mit der Hotel Auswahl. Vorab, alle Hotels waren gut und hätten, was ihre Lage am Camino betrifft, nach Ihrer Bewertungsskala alle die Note 1 verdient.. Aber einige der Hotels waren für uns irgendwie besonders. Das hat sicherlich etwas mit deren Historie, den Orten in denen sie sich befinden, dem sehr guten Restaurant und der Herzlichkeit der Betreiber und der Freundlichkeit des Personals zu tun. Aus diesem Grund erwähnen wir diese Häuser auch noch einmal ausdrücklich und auch etwas ausführlicher und eigentlich müssten sie die Bewertung 1* erhalten 1. Hotel Casa EL Cura in Calzadilla De Los Hermanillos (tolles Landhaus, sehr gutes Zimmer und ein super Koch) 2. Hostal Abergueria Del Camino in Mansilla de las Mullas (Haus mit einem landestypischen Charme und Innenhof und einem guten Restaurant) 3. El Refugio Hosteria in Rabanal Del Camino (toller spiritueller und historischer Ort, tolles Haus und Restaurant, sehr zuvorkommender Inhaber) 4. No Mad Green Hotel in Molinaseca (ganz anders als die Landhäuser..... aber einfach toll und wir haben wegen Vollauslastung sogar die Hochzeitssuite erhalten ????) 5. Hotel Moncloa de San Lazaro in Cacabelos (als historisches Gebäude mit einem modernen Hotel und Restaurantbetrieb nur schwer zu toppen) 6. Hotel Ambasmetas in Ambasmetas (im Vergleich zu den vorgenannten Häusern recht modern, aber was die Leistungen angeht absolut vergleichbar) 7. Casa O Cebreiro in O Cebreiro (was den Ort und auch das Hotel betrifft unser absolutes Higlight .... und nachdem am frühen Nachmittag auch alle Touris weg waren, hatten wir einen stimmungsvollen Abend in einem beschaulichen Ort mit tollem Ausblick auf die Landschaft. Für uns war der Aufenthalt in O Cebreiro absolut vergleichbar mit San Juan de Ortega aus dem letzten Jahr. Insofern nochmals Danke dafür, dass es Ihnen nachträglich doch noch gelungen war uns dort unterzubringen) 8. Hotel Vistalegre in Portomarin (ähnlich wie das No Mad Green sehr modern, aber in seiner architektonischen Schlichtheit toll) 9. Casa Rural Pazo de Sedor in Castaneda (Top Anwesen, top Service, sehr gutes "Pilgermenue" und die Lage.... nach dem ganzen Pilgertrubel auf den Etappen ab Sarria ein wahres Refugium zur Entspannung) Der Fairness halber sei noch erwähnt, dass die Hotels in Leon, Astorga, Sarria und Santiago natürlich auch Spitze waren. Wir haben uns einfach überall wohlgefühlt. Zum Schluss noch eine kleiner Hinweis: Die Pension Maribel serviert kein Frühstück im eigenen Haus. Es muss in einer gut 600 m entfernten Bar eingenommen werden. Die Pension direkt daneben dagegen schon. So das ist unser Feedback für dieses Jahr und wie heißt es abgewandelt.... nach dem Camino ist vor dem Camino. ???? Mal sehen, ob es im nächsten Jahr der Via de la Plata oder doch der del Norte wird. Sobald wir unseren Entscheidungsprozess beendet haben, melden wir uns wieder. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute und bleiben Sie fit. Beste Grüße nach Hamburg Stefanie & Herbert

Weiterlesen
Stefanie & Herbert
 

Liebes PURES Team, wir sind gestern sehr zufrieden von unserem ersten Trip auf dem Camino Frances zurück gekommen. Wie schon auf den anderen Reisen h...

at alles zu unserer Zufriedenheit geklappt.???? Dafür vorab schon einmal unser Dank an Sie alle. Demnächst schicken wir Ihnen die Hotelbewertung und wahrscheinlich auch unsere Eindrücke zu besonderen highlights. Mit freundlichen Grüßen. Stefanie & Herbert

Weiterlesen
Stefanie und Herbert
 

Alles perfekt durchorganisiert, große Probleme gab es keine, kleine konnten sofort und kompetent gelöst werden. Besonders auch der nachgeorderte Gep...

äcktransport war völlig problemlos, was eine große Beruhigung war. Da wir nur bis Leon gegangen sind, gerne die 2.Hälfte zu einem späteren Zeitpunkt.

Weiterlesen
Matthias
 

Mein Jakobsweg! Wenn man den Camino francés nicht an einem Stück, immerhin ca. 750 km, bewältigen kann, muss man sich den gesamten Weg in Großetap...

pen bzw. Blöcke einteilen. So entschied ich mich, im Frühjahr 2016 von Burgos nach León über die Meseta – teilweise unter winterlichen Bedingungen - zu wandern, im Sommer 2016 von St. Jean-Pied-de-Port über die Pyrenäen nach Burgos und im Sommer 2016 von León nach Santiago – teilweise bei großer Hitze -, die längste Etappe, zu gehen. Diese physische, mentale und spirituelle Erfahrung möchte ich nicht missen, nicht zuletzt auch deshalb, weil ich mich als Behinderter, aber nicht Gehbehinderter, auf die Logistik von PURES REISEN verlassen konnte, d.h., für mich war es hilfreich zu wissen, wo ich abends meine müden Beine ausstrecken konnte, so z.B. im Gästehaus des Klosters von Roncesvalles, im gemütlichen Hotel in Pamplona, im Gästehaus der freundlichen Zisterzienserinnen in Santo Domingo de la Calzada und im kleinen Hotel mit seinem wunderschönen Garten in Santiago selbst, um nur einige Bespiele zu erwähnen. Mir ist bewusst, dass der "authentische Pilger" wünschenswerter Weise in den Herbergen übernachten sollte; wer dies jedoch nicht kann oder möchte, ist bei PURES REISEN mit deren Hilfe bei der Organisation der Unterkünfte wirklich gut aufgehoben, wofür ich dem PURES REISEN-Team ausdrücklich danken möchte. Kommentar von PURES REISEN: Vielen Dank für Ihre nette Rückmeldung. Es war uns eine Freude Ihren Jakobsweg organisieren zu dürfen und wir hoffen, Sie noch auf vielen weiteren Jakobswegen begleiten zu können.

Weiterlesen
Hans-Peter Seichter
 

Es handelte sich um die zweite durch PURES REISEN ausgearbeitete bzw. gem. einigen Vorgaben durchgeführte Pilgerreise. Wie bereits bei der ersten fes...

tgestellt, war alles hervorragend vorbereitet. Es gab vor Ort weder Probleme mit gebuchten Hotels noch mit irgendwelchen gesondert ausgeführten Leistungen (Transfers oder Gepäcktransport). Zwar sind einige Unterkünfte (Hotels, Pensionen etc.) sowohl hinsichtlich der "Sternekategorie" als auch der realen Daseinsberechtigung als Hotel, Pension etc. zu überdenken, jedoch war / ist die Planung und Durchführung auch vor Ort sehr gut und sehr zu empfehlen. Daher jederzeit gern wieder. Den halben Stern habe ich wegen der 3 schlechteren Unterkünfte am Jakobsweg abgezogen.

Weiterlesen
JOE KAIN
 

Auch meine zweite Reise auf dem spanischen Jakobsweg, diesmal im August von Burgos bis Astorga, wurde wieder vom PURES REISEN-Team optimal vorbereitet...

. Alles hat problemlos und pünktlich geklappt. Koffertransport, Taxitransfer, wo erforderlich, Anreise, Hotels. Die Etappenplanung war hervorragend. Die Länge der Tagesetappen war so geplant, dass man auch gut nach Abschluss des Tagespensum eine Stadtbesichtigung z.B. in Burgos oder Leon vornehmen konnte. Die Hotels waren immer sauber und ordentlich, teilweise geradezu bezaubernd (ganz besonders die in Mansilla). Einzig das Hotel in Sahagun blieb etwas hinter den Erwartungen zurück; mag aber auch daran gelegen haben, dass das Hotel in einem nicht so freundlichem Industriegebiet liegt und mit reduzierter Personalkapazität gearbeitet hat (auch in Spanien ist irgendwann mal Urlaubszeit). Die Hotels waren mit den ausführlichen Wegbeschreibungen von PURES REISEN einfach zu finden und lagen wirklich immer sehr dicht am Jakobsweg. Wie auch im letzten Jahr war ich hundertprozentig zufrieden (oder eigentlich 150%ig) mit der Reiseorganisation. Mein Dank geht an das gesamte Team von PURES REISEN. Ich werde auf jeden Fall auch meine nächste Reise auf dem spanischen Jakobsweg mit PURES REISEN planen Muchisimas gracias y hasta el proximo viaje Kommentar von PURES REISEN: Wir sagen auch "muchas gracias para su confianza" und Danke für das schöne Lob. Das freut uns wirklich sehr.

Weiterlesen
Cornelia
 

Ich bin zwei Etappen des Jakobswegs von Logrono bis Astorga gegangen. Für mich war das die erste große Wanderung, und dann noch alleine im Ausland. ...

Das Team von PURES REISEN hat mich ganz wunderbar in der gesamten Organisation und bei allen Fragen rundherum unterstützt. Der Ablauf der Reise war nicht nur gut durchdacht, sondern hat auch in allen Punkten wunderbar funktioniert: Reservierungen für die Hotels, Gepäcktransport und Taxitransfers. Auch alle anderen gelieferten Informationen waren sehr hilfreich. Die Hotels waren sehr unterschiedlich, je nach Aufenthaltsort, was einen erheblichen Charme der Reise ausmachte. Vielen Dank, ich werde bestimmt wieder auf Ihren Service zurückgreifen.

Weiterlesen
G.H.
 

Jakobsweg von Burgos nach Astorga: Es war wie immer bei PURES REISEN alles super!! Gute Hotels und der Gepäcktransport hat auch immer geklappt! Die B...

eschreibungen vom Weg und zu den Hotels war sehr gut. Auch der kleine Sprachführer hat uns sehr gute Dienste geleistet! Vielen Dank!

Weiterlesen
Michael
 

Die Reise anfragen

Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein konkretes Wunsch-Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit.
Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!

Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Jakobsweg Burgos – Astorga mit 11 Etappen" erhalten:
Angebot anfordern!