
Reiseverlauf des Camino Francés
Jakobsweg, Logroño – Burgos: Ihre Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Logroño
2. Tag: 9 Uhr Transfer ab Hotel und Wanderung Pantano – Nájera (ca. 24 km / ca. 280 Hm im Aufstieg im Tagesverlauf)
3. Tag: Nájera – Santo Domingo (21 km/ 290 Hm)
4. Tag: Santo Domingo – Belorado (23 km/ 240Hm)
5. Tag: Belorado – San Juan de Ortega (24 km/ 380 Hm)
6. Tag: San Juan de Ortega – Burgos (27 km/ 150 Hm)
7. Tag: Abreise in Eigenregie aus Burgos oder Verlängerung mit "Der ganze Jakobsweg: Burgos – Astorga (Block 3)"
Diese Anforderungen erwarten Sie auf dem Camino
Die Tagesetappen dieser Reise sind durchschnittlich knapp 24 km lang, bei 270 Höhenmetern im Aufstieg im Tagesverlauf. Sollte Ihnen vor Ort eine Tagesetappe zu lang sein, dann können Sie die Etappen selbstverständlich nach eigenem Belieben mit öffentlichen Bussen oder dem Taxi (auf eigene Kosten) verkürzen. Dennoch setzen wir bei Ihnen Wandererfahrung voraus. Alle Reiseunterlagen erhalten Sie von uns auf Deutsch. Ihre telefonischen Notfallkontakte in Galicien sind englisch- und teilweise deutschsprachig. Englisch- oder Spanisch-Kenntnisse werden in der Regel in den Hotels und bei Besorgungen im Alltag benötigt.
Gut zu wissen
An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gern beraten wir Sie zu den An- und Abreisemöglichkeiten nach Logroño bzw. von Burgos. Sie können diese Reise vom 01.01. - 31.12.2022 ganzjährig nach eigenem Wunsch täglich antreten! Klicken Sie auf „Jetzt Angebot anfordern“ und Sie erhalten ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURES REISEN Ihnen:
- 6 Übernachtungen inkl. Frühstückin einem guten Landhotel (1x), in Hotels mit besonderem Charme (2x) sowie in 3- bis 4-Sterne-Hotels (3x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- 1 Hoteltransfer, damit Sie nur die schönsten Abschnitte des Jakobsweges genießen
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen. Wenn Sie im nächsten Hotel ankommen, ist Ihr Gepäck schon da!
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. inkl. Wanderführer-Buch mit Karten und Wegbeschreibungen)
- 1 Pilgerpass pro Person
- Notfall-Assistenz: Unser englisch- und teilweise deutschsprachiges Service-Team in Galicien steht Ihnen an 7 Tagen pro Woche tagsüber telefonisch und in Santiago auch persönlich zur Seite
Termine
Anreise täglich möglich im Zeitraum 01.01. - 31.12.2022 (von Nov. bis März. eventuelle Abweichungen)
Beste Reisezeit: April - Juni und September - Oktober
Alle Preise pro Person in Euro
Anreise täglich möglich im Zeitraum 01.01. - 31.12.2022 (von Nov. bis März. eventuelle Abweichungen)
Beste Reisezeit: April - Juni und September - Oktober
Alle Preise pro Person in Euro
Preis ab 2 Reisenden | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
01.01.2022 - 31.12.2022 | 564 € | 812 € |
Preis ab 2 Reisenden | ||||
01.01.2022 - 31.12.2022 | ||||
564 € | ||||
812 € | ||||
Zuschläge/Extras
○ | Alleinreisenden-Zuschlag | 66 € |
○ | Zuschlag für 6x Abendessen | 144 € |
○ | Zusatznacht Logroño im 4*-Hotel, p. P. im DZ/F | 68 € |
○ | Zusatznacht Burgos im 4*-Hotel, p. P. im DZ/F | 68 € |
○ | Taxitransfer: Bilbao Flughafen - Logroño, pauschal bis zu 4 Pers. | 300 € |
○ | Taxitransfer: Bilbao Flughafen - Burgos, pauschal bis zu 4 Pers. | 340 € |
Reisecode:
WTCF02
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
1
Karte des Pilgerweges
Beste Reisezeit des Jakobsweges
Zwar sind wir Reiseveranstalter und keine Wetterexperten, aber wir können Ihnen eine Klimagrafik von Logroño zeigen. In Logroño starten Sie Ihre Pilgerroute, sodass die Wetterdaten somit dafür repräsentativ sind. Auf der Grafik sehen Sie die durchschnittlichen Tageshöchst- (rote Linie) und Tagestiefst- (blaue Linie) Temperaturen sowie die durchschnittlichen Niederschlagsmengen in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken).

Anhand der Niederschlagsmengen können Sie sehr gut sehen, dass die Wintermonate etwas regenreicher sind als die Sommermonate. Mit bis zu 29 Grad im Mittel in den Sommermonaten, ist das Wetter im Hochsommer etwas zu heiß zum Pilgern. Die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (im Prinzip die Temperaturen bei Nacht) gehen auf weniger als 4 Grad zurück im Winter, sodass die Gefahr von Schneefällen vorhanden ist.
Alles in Allem können wir Ihnen das Pilgern auf diesem Abschnitt des Jakobswegs in den Zeiträumen von April bis Juni und September bis Oktober empfehlen. In diesen Zeiträumen ist es nämlich zum Pilgern nicht zu heiß und die Regentätigkeit ist gering.
Jetzt Angebot anfordernCamino Etappen Beschreibungen
1. - 4. Tag |
Über gackernde Hühner, Gansberge & kreuzende WildschweineKaum haben Sie die altehrwürdige, aber auch geschäftige Wein-Hauptstadt Logroño verlassen, wird es spürbar ruhiger. Die Füße laufen über sanft geschwungene Hügel und der Blick gleitet über ausgedehnte Wein- und Kornfelder. Im Frühsommer sorgen rot leuchtender Klatschmohn am Wegesrand und die blühenden Getreidefelder für Farbenfreude.
Das Wandern erfordert hier wenig „Orientierungsarbeit“, und so bleibt Zeit, Gedanken zu Ende zu denken und den Blick nach innen zu richten. Passend zur Stimmung führt der Camino durch mittelalterliche Dörfer, in denen sich in den letzten 500 Jahren kaum etwas geändert zu haben scheint. Aber keine Sorge: Der Jakobsweg ist immer für eine Überraschung gut. So zum Beispiel in Santo Domingo de la Calzada, wo während des Gottesdienstes in der ehrfürchtigen Kathedrale regelmäßig lauthals gegackert wird. Dafür ist aber nicht ihr Sitznachbar verantwortlich, sondern das Hühnerpaar, welches in Erinnerung an eine alte Jakobsweglegende in einem Stall im Gotteshaus beherbergt wird! Kaum ist das Gackern der Hühner verklungen, schon folgen die dichten Mischwälder der „Gansberge“ (Montes de Oca). Da kreuzen mitunter Wildschweine, Rebhühner und – na klar – Gänse den Camino. Mittendrin liegt Belorado und bietet mit seinen gerade mal 2.000 Einwohnern das „volle Camino-Programm“: Gleich zwei mittelalterliche Kirchen, zwei Klöster und sogar eine Einsiedelei sorgen sich um das spirituelle Wohl der Pilger. Und rund um die typisch spanische, von Arkaden gesäumte „Plaza Mayor“ wird sich mehr um das leibliche Wohlergehen gekümmert! |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
|
5. - 7. Tag |
Über ein Kloster im Nichts & eine Perle des JakobswegesWenn Sie in San Juan de Ortega ankommen, werden Sie bereits gelernt haben, dass man auf dem Jakobsweg stundenlang durch Wälder laufen kann und dann plötzlich „in the middle of nowhere“ ein geradezu gigantisches Kloster auftaucht: in 1.000 m Höhe, 900 Jahre alt und mit kunsthistorisch wertvollen Kapitellen verziert. Der Jakobsweg eben!
Auf die Gansberge folgt die legendäre Hochebene der Meseta. Doch bevor Sie die Meseta lieben und fürchten lernen, erstrahlt eine wahre Perle des Jakobsweges: Die alte Königsstadt Burgos bringt Kunsthistoriker ins Schwärmen, und auch „normale Menschen“ können sich der Aura dieser Stadt kaum entziehen. Die Altstadt gleicht einem Freilichtmuseum mit Prachtbauten aus den Epochen der Romanik, der Gotik und der Renaissance. Und mittendrin überragt sowohl in der Höhe wie in der Baukunst die Kathedrale Santa María den Rest der Stadt. Nicht umsonst gilt sie als eine der vier wichtigsten Kirchen des gesamten Jakobsweges. Also: Herkommen (mit PURES REISEN natürlich), angucken, reingehen und selbst spüren! |
Kundenmeinungen
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Die Reise anfragen
Für Ihr "Persönliches Angebot von PURA" benutzen Sie jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teilen Sie uns Ihr Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und Ihre weiteren Wünsche mit. Sie erhalten dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Jakobsweg, Block 2: Logroño – Burgos" erhalten:
"Jakobsweg, Block 2: Logroño – Burgos" erhalten:
Angebot anfordern!