Der Jakobsweg nach Finisterre und Muxia

PURA/Der Jakobsweg nach Finisterre und Muxia
Nach Oben

Der Jakobsweg nach Finisterre und Muxia

 
Als magischer Ort wurden die dramatischen Klippen am „Ende der Welt“ schon von vorchristlichen Kulturen verehrt. Für viele Pilger bedeuten sie das eigentliche Ende des Jakobsweges. Entlang der einmalig schönen Küste wird auf zwei weiteren Etappen mit der Wallfahrtskapelle von Muxía ein weiteres Pilgerziel erreicht. So oder so genießt du bei PURES REISEN gepflegte Hotels mit privatem Bad im Zimmer und die sorgfältig geplanten Etappen. Und damit du ganz entspannt wandern kannst, sind ein Wandertransfer und unser zuverlässiger Gepäcktransport gleich inklusive!

Etappenverlauf


Der Jakobsweg ans Ende der Welt, Santiago – Muxia: Deine Etappen 

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Santiago
2. Tag: Santiago – Negreira (ca. 22 km / ca. 430 Höhenmeter pro Tag im Aufstieg)
3. Tag: 9 Uhr Transfer ab Hotel für ca. 10 km und Wanderung Vilaserio - Olveiroa (21 km, 230 Hm)
4. Tag: Olveiroa – Cee (19 km, 190 Hm)
5. Tag: Cee – Kap Finisterre – Finisterre-Dorf (18 km, 470 Hm)
6. Tag: Finisterre – Lires (13 km, 210 Hm)
7. Tag: Lires – Muxía (15 km, 260 Hm)
8. Tag: Abreise in Eigenregie aus Muxía 


Diese Anforderungen erwarten dich
Deine Etappen sind durchschnittlich knapp 18 km lang. Im Mittel sind täglich etwa 310 Höhenmeter im Aufstieg zu bewältigen. Die Tagesetappen kannst du natürlich auch nach eigenem Belieben mit dem öffentlichen Bus oder dem Taxi (auf eigene Kosten) verkürzen. Wander-Erfahrung ist Voraussetzung, Reise-Erfahrungen in fremden Ländern ist wünschenswert.

Gut zu wissen
An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gern beraten wir dich zu den An- und Abreisemöglichkeiten nach Santiago bzw. von Muxia und bieten dir auf Anfrage auch passende Flüge an. Flughafen der Wahl ist Santiago. Es verkehren Busse von Muxia (ca. 4 Std., ca. € 16 p.P.) nach Santiago (Achtung: nur werktags über Cee). Diese Reise ist auch nur bis Finisterre buchbar. Du kannst diese Reise ganzjährig nach eigenem Wunsch täglich antreten! Bitte teile uns mit deiner Anfrage dein gewünschtes Reisedatum so exakt wie möglich mit! Klicke  auf „Jetzt Angebot anfordern“ und du erhältst ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu deiner Pauschalreise!

Jetzt Angebot anfordern

Leistungen, Termine & Preise


Diese Leistungen garantiert dir PURES REISEN:
  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück in einfachen Pensionen (2x), in Hotels mit besonderem Charme (3x), sowie in 3-Sterne-Hotels (2x)
  • Gepäcktransport für 1 Stück à 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen
  • 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. inkl. Wanderführer-Buch mit Karten und Wegbeschreibungen)
  • 1 Hoteltransfer, damit deine Etappe machbar bleibt
  • 1 Jakobsweg Pilgerpass pro Person
  • Notfall-Assistenz: Unser mehrsprachiges Service-Team steht dir an 7 Tagen pro Woche tagsüber telefonisch Sarria und in Santiago auch persönlich zur Seite


Termine
Anreise täglich möglich im Zeitraum 01.01. - 31.12.2023 (von November-März Abweichungen möglich)
Beste Reisezeit: Mitte April - Mitte Oktober

Alle Preise pro Person in Euro
Preis ab 2 Reisenden DoppelzimmerEinzelzimmer
01.01.2023 - 31.03.2023595 €825 €
01.04.2023 - 30.04.2023630 €860 €
01.05.2023 - 31.05.2023665 €895 €
01.06.2023 - 31.07.2023630 €860 €
01.08.2023 - 30.09.2023665 €895 €
01.10.2023 - 31.10.2023630 €860 €
01.11.2023 - 31.12.2023595 €825 €
Preis ab 2 Reisenden
01.01.2023 - 31.03.2023
Doppelzimmer595 €
Einzelzimmer825 €
01.04.2023 - 30.04.2023
Doppelzimmer630 €
Einzelzimmer860 €
01.05.2023 - 31.05.2023
Doppelzimmer665 €
Einzelzimmer895 €
01.06.2023 - 31.07.2023
Doppelzimmer630 €
Einzelzimmer860 €
01.08.2023 - 30.09.2023
Doppelzimmer665 €
Einzelzimmer895 €
01.10.2023 - 31.10.2023
Doppelzimmer630 €
Einzelzimmer860 €
01.11.2023 - 31.12.2023
Doppelzimmer595 €
Einzelzimmer825 €
 
Zuschläge/Extras
Alleinreisenden-Zuschlag gültig für alle angegebenen Saisonzeiten 60 €
Aufpreis für 7x Abendessen 216 €
Reisecode:
WTFM
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
1
Jetzt Angebot anfordern
 

Karte unseres Jakobsweges

 
 

Das Wetter auf dem Weg zum Kap Finisterre

Zwar sind wir Reiseveranstalter und keine Wetterexperten, aber wir können dir eine Klimagrafik vom Kap Finisterre präsentieren. Das Kap Finisterre erreichst du an Tag 5, also quasi in der Mitte deiner Reiseroute, weshalb die Wetterdaten sehr repräsentativ sind. In der Grafik siehst du die durchschnittlichen, monatlichen Tageshöchst- (rote Linie) und Tagestiefst- (blaue Linie) Temperaturen sowie die durchschnittlichen Niederschlagsmengen in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken).

Anhand der Niederschlagsmengen kannst du sehr schön sehen, dass die Wintermonate sehr regenreich sind, die Sommermonate hingegen aber eher trocken. Mit durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen bis zu 23 Grad im Sommer und durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (im Prinzip die Temperaturen bei Nacht) von 8 Grad im Winter, ist das Wetter insgesamt sehr wandertauglich. 


Summa summarum können wir dir bezüglich des "Durchschnittswetters" den Zeitraum von Mitte April bis Mitte Oktober für eine Wanderung auf dem Jakobsweg nach Finisterre empfehlen, denn: Dann ist die Regentätigkeit gering und die maximalen Tageshöchsttemperaturen sind nicht zu heiß zum Pilgern.

Jetzt Angebot anfordern
 
 

Deine Wanderungen im Detail

1. - 4. Tag

Von duftenden Eukalyptushainen & fehlenden Pilgern

Beim Wandern durch die duftenden Eukalyptushaine wirst du dich vermutlich häufiger fragen, ob du noch auf dem Jakobsweg bist: Die Wegmarkierungen sind zwar klar und eindeutig, aber es „fehlen“ die Pilger! Du kannst Sie ganz in Ruhe den Jakobsweg durch die hügelige Landschaft genießen.

Sattgrüne Weiden, auf denen Kühe und Schafe gemächlich grasen, und verschlafen wirkende Dörfer geben Raum für Besinnung und Ruhe. Früh aufstehen, das können wir unbedingt empfehlen: Mit etwas Glück wirst du dann Zeuge des morgendlichen Spektakels: Wenn der Nebel in den Tälern ruht, wirken die grünen Hügel wie in Watte eingepackt. Dank der kräftigen Sonne verzieht sich der Nebel dann auch wieder. Die salzige Luft auf den Lippen spürest du erstmals in Cee. Und eine schöne Strandbucht bietet der gemütliche Küstenort auch noch.
Die Ponte Maceira auf dem Camino Fisterra
Nebel in den Tälern des Jakobsweges
Pilgerkreuz auf dem Weg von Olveiroa nach Cee
Horréo mit Jakobsweg-Wegweiser bei Cee
Jakobsweg-Wegstein nach Finisterre
Camino Finisterre nach Cee
Kurz vor Negreira schreitet der Jakobspilger über die historische Ponte Maceira
Die Ponte Maceira auf dem Camino Fisterra
Geradezu magisch: Wenn sich morgens der Nebel aus Galiciens Tälern erhebt
Nebel in den Tälern des Jakobsweges
Ein Pilgerkreuz auf dem Weg von Olveiroa nach Cee
Pilgerkreuz auf dem Weg von Olveiroa nach Cee
Kurz vor Cee dient dieser Horréo (Kornspeicher) auch als Jakobsweg-Wegweiser
Horréo mit Jakobsweg-Wegweiser bei Cee
Noch ist es nicht zu Ende! Der Wegstein zeigt die letzten 31 km nach Finisterre an...
Jakobsweg-Wegstein nach Finisterre
Endlich Meer! Im Hintergrund zeigt sich die Bucht von Cee
Camino Finisterre nach Cee
-->
Kurz vor Negreira schreitet der Jakobspilger über die historische Ponte Maceira
Die Ponte Maceira auf dem Camino Fisterra
Geradezu magisch: Wenn sich morgens der Nebel aus Galiciens Tälern erhebt
Nebel in den Tälern des Jakobsweges
Ein Pilgerkreuz auf dem Weg von Olveiroa nach Cee
Pilgerkreuz auf dem Weg von Olveiroa nach Cee
Kurz vor Cee dient dieser Horréo (Kornspeicher) auch als Jakobsweg-Wegweiser
Horréo mit Jakobsweg-Wegweiser bei Cee
Noch ist es nicht zu Ende! Der Wegstein zeigt die letzten 31 km nach Finisterre an...
Jakobsweg-Wegstein nach Finisterre
Endlich Meer! Im Hintergrund zeigt sich die Bucht von Cee
Camino Finisterre nach Cee
5. - 8. Tag

Zu Steilküsten & zum Ende der Welt

Über einen feinsandigen und gut zwei Kilometer langen Traumstrand erreichest du zuerst den Ort Finisterre. Die legendären Klippen thronen aber noch gut 3 km und 250 Höhenmeter weiter am Ende der fingerartigen Landspitze. Das Kap Finisterre („Ende der Erde“) ist ein Ort voller Jakobus-Legenden und bietet zudem ringsum tolle Strände. Geradezu magisch sind die Sonnenuntergänge: Wenn die gut 230 m hohen Klippen im leuchtenden Rot erstrahlen, weiß man, dass sich der Weg von Santiago hierher gelohnt hat!

Traditionell geht der Pilger durch das küstennahe Hinterland weiter bis zur Wallfahrtskirche von Muxía. Da die beiden letzten Etappen recht kurz sind, bleibt reichlich Zeit für den einen oder anderen Abstecher hinunter zu den einsamen Stränden oder hoch auf die Klippen. Wer keinen Strand und keine Klippe auslassen will, kann übrigens auch auf dem deutlich anspruchsvolleren „Weg der Leuchttürme“ nach Lires und Muxía wandern.
Kap Finisterre Panorama
Leuchtturm und Wegstein am Kap Finisterre
Strand von Finisterre
Jakobsweg in Galicien
Jakobsweg-Wegstein A Muxia
Blick auf Muxia
Die Kapelle Virxe da Barca in Muxia
Monument A Ferida in Muxia
Jakobsweg-Wegstein steht an der Kapelle von Muxia
(Fast) Die letzte Jakobsweg-Station: Das Kap Finisterre
Kap Finisterre Panorama
Der Leuchtturm am Kap Finisterre mit dem (vorletzten!) 0,0-km-Wegstein
Leuchtturm und Wegstein am Kap Finisterre
Wer Wetter-Glück hat, nimmt noch ein Bad am Traum-Strand von Finisterre
Strand von Finisterre
Auf den allerletzten Kilometern zeigt sich das stille Galicien
Jakobsweg in Galicien
Die letzten Meter nach Muxia…
Jakobsweg-Wegstein A Muxia
Rückblick von der Landzunge auf das Dorf von Muxia
Blick auf Muxia
Die Kapelle Virxe da Barca trotz dem Atlantik und gilt als das Ziel des „wirklich letzten“ Jakobsweg-Abschnittes
Die Kapelle Virxe da Barca in Muxia
Gleich neben der Kapelle steht Spaniens größtes Steinmonument „A Ferida“ (Die Wunde)
Monument A Ferida in Muxia
Der „wirklich letzte“ 0,000-km-Wegstein steht an der Kapelle von Muxia. Wann wirst du hier stehen?
Jakobsweg-Wegstein steht an der Kapelle von Muxia
-->
(Fast) Die letzte Jakobsweg-Station: Das Kap Finisterre
Kap Finisterre Panorama
Der Leuchtturm am Kap Finisterre mit dem (vorletzten!) 0,0-km-Wegstein
Leuchtturm und Wegstein am Kap Finisterre
Wer Wetter-Glück hat, nimmt noch ein Bad am Traum-Strand von Finisterre
Strand von Finisterre
Auf den allerletzten Kilometern zeigt sich das stille Galicien
Jakobsweg in Galicien
Die letzten Meter nach Muxia…
Jakobsweg-Wegstein A Muxia
Rückblick von der Landzunge auf das Dorf von Muxia
Blick auf Muxia
Die Kapelle Virxe da Barca trotz dem Atlantik und gilt als das Ziel des „wirklich letzten“ Jakobsweg-Abschnittes
Die Kapelle Virxe da Barca in Muxia
Gleich neben der Kapelle steht Spaniens größtes Steinmonument „A Ferida“ (Die Wunde)
Monument A Ferida in Muxia
Der „wirklich letzte“ 0,000-km-Wegstein steht an der Kapelle von Muxia. Wann wirst du hier stehen?
Jakobsweg-Wegstein steht an der Kapelle von Muxia
Jetzt Angebot anfordern
 

Kundenmeinungen zur Reise

Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Durchschnittliche Bewertung:
12 Bewertungen
4.5 / 5
 

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir hatten erneut eine tolle Pilgertour und waren mit Ihrer Organisation (wie immer!) sehr zufrieden. Mit der Org...

anisation, den ausgewählten Unterkünften sowie der Wanderroute Ihrerseits sind wir sehr zufrieden gewesen und geben Ihnen gerne alle Sterne. Wir sind übrigens schon an der Planung unserer nächsten Tour im kommenden Jahr. Wir freuen uns …! Mit den besten Grüßen aus dem Schwarzwald - SAbine G.

Weiterlesen
Sabine G.
 

Wir waren mit vier Personen unterwegs. Für der Transport von unseren 4 Gepäckstücken und Rucksäcken war der Kofferraum des Taxis von Muxia nach Sa...

ntiago zu klein. Rucksäcke mussten mit in den Fahrzeuginnenraum genommen werden. Das war uns allerdings nicht wirklich schlimm. Wir sind jetzt zum zweiten Mal mit Pura gereist und waren rundum zufrieden.

Weiterlesen
Karin
 

Es war eine wunderbare Tour. Kann PURA immer empfehlen. Wir vier buchten den Jakobsweg von Santiago-Finisterre. Hotels-Unterkünfte alle vollkommen OK...

.Transport der Koffer von Hotel zu Hotel zuverlässig.Die ganze Organisation perfekt.Sonderwünsche waren kein Problem. Gute Beratung am Telefon.

Weiterlesen
Michael
 

Danke, war wie immer perfekt organisiert. Ihr seit ein großartiges Team. Kommentar von PURA: Vielen Dank für die warmen Worte. Das motiviert uns ...

so weiter zu machen.

Weiterlesen
Neubauer Heinz
 

Auf 6 Etappen verteilt bewältigten wir (meine Schwester und ich) das relativ kurze Stück des Jakobsweges, dass noch über Santiago de Compostela hin...

aus - über Finisterre nach Muxia - führt. Landschaftlich sehr abwechslungsreich ging es meist dicht an der Atlantik-Küste entlang, die mit malerischen Buchten und ruhigen Stränden dazu einlud, die mittägliche Hitze (Reisezeit: September) für eine Siesta zu nutzen. In diesem Jahr genossen wir besonders, dass die Hotels fast unmittelbar am Jakobsweg lagen und wir nicht (wie im vergangenen Jahr), auf Shuttel angewiesen waren. Das trug wesentlich zur Entspannung bei, da wir das Pilger-Tempo selbst bestimmen und pausieren konnten, wo immer es uns gefiel. Die Hotels waren - was Service und Ausstattung betraf - recht unterschiedlich und erfüllten alle ihren Zweck. Der Jakobsweg selbst ist auf dieser Strecke zum Teil neu ausgebaut und hervorragend ausgeschildert, so das wir praktisch ohne Hilfsmittel (Karten, GPS ect.) auskamen. Wir freuen uns sehr, so eine tolle Zeit erlebt zu haben und danken PURA für die Unterstützung bei der individuell angepassten Planung. Herzliche Grüße Erda & Christine

Weiterlesen
Erda
 

Absolut top organisierte Reise. Alles hat pünktlich geklappt , Taxi war super pünktlich , sauber , Fahrer sehr nett. Wir bewerten die Reise und die ...

Organisation Pura mit 5 Sternen. Danke

Weiterlesen
Wolfgang Schwöppe
 

Wir sind 6 Personen gewesen, die den letzten Block des Jakobsweges von Santiago nach Finisterre gegangen sind. Es war sehr beeindruckend, wir hatten w...

ettermäßig die gesamte Palette, Sonnenschein, Wind, Regen, Gewitter, aber die Unterkünfte waren alle so toll, wir konnten uns dort immer wieder gut regenerieren, unsere Sachen auftrocknen und gut und gemütlich essen und trinken. Vielen Dank das das Pura-Team, das uns die Reise so perfekt organisiert hat. Es hat alles wunderbar geklappt, wir konnten unsere Pilgerreise rundum genießen.

Weiterlesen
ATH
 

Abschnitt Santiago - Muxia: Ausgezeichnete Organisation. Hat alles sehr gut geklappt. Gepäckservice, Hotelunterkünfte inkl. Freundlichkeit und Servi...

ce (Note 1 bzw. 1-) und auch schriftlicher Reiseführer. Sehr schöne Pilgerstrecke.

Weiterlesen
wu
 

Strecke Santiago- Fisterra - Muxia: Herrlicher Weg, unverlaufbar - auch für Anfänger. Alles prima organisiert!

MC
 

Ausgezeichnet in der Reisevorbereitung, alle Sonderwünsche wurden berücksichtig und problemlos in das Programm integriert. Das Hospedaje La Mesquita...

in NEGREIRA war nicht wirklich freundlich, als Ausgleich gab sich die Wirtin beim Frühstück Mühe uns lächeln zu sehen. Der 5. Stern kann leider nicht vergeben werden, da die Einzelzimmer den erhobenen Zuschlag nicht verdienten. Sie waren, bis auf dem Hotel in Muxia, SEHR klein und schlecht ausgestattet. Im Ganzen jedoch war die Wanderung wieder grossartig und wir melden uns in 2 Jahren wieder bei PURA, um uns den Camino Portugues zu organisieren. Kommentar von PURA: Die Einzelzimmer sind in Spanien generell klein, worauf wir leider keinen Einfluss haben. Wir können nur allen "Freunden" raten sich lieber ein Doppelzimmer mit getrennten Betten ("Twin") zu teilen, als zwei EZ zu buchen...

Weiterlesen
Renate Wernery
 

Planung im Vorfeld von PURA Reisen sehr gut. Hotels teilweise ohne Heizung ansonsten alles vom feinsten.

Margit Esch
Durchschnittliche Bewertung:
4.5 / 5
12 Bewertungen
 

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir hatten erneut eine tolle Pilgertour und waren mit Ihrer Organisation (wie immer!) sehr zufrieden. Mit der Org...

anisation, den ausgewählten Unterkünften sowie der Wanderroute Ihrerseits sind wir sehr zufrieden gewesen und geben Ihnen gerne alle Sterne. Wir sind übrigens schon an der Planung unserer nächsten Tour im kommenden Jahr. Wir freuen uns …! Mit den besten Grüßen aus dem Schwarzwald - SAbine G.

Weiterlesen
Sabine G.
 

Wir waren mit vier Personen unterwegs. Für der Transport von unseren 4 Gepäckstücken und Rucksäcken war der Kofferraum des Taxis von Muxia nach Sa...

ntiago zu klein. Rucksäcke mussten mit in den Fahrzeuginnenraum genommen werden. Das war uns allerdings nicht wirklich schlimm. Wir sind jetzt zum zweiten Mal mit Pura gereist und waren rundum zufrieden.

Weiterlesen
Karin
 

Es war eine wunderbare Tour. Kann PURA immer empfehlen. Wir vier buchten den Jakobsweg von Santiago-Finisterre. Hotels-Unterkünfte alle vollkommen OK...

.Transport der Koffer von Hotel zu Hotel zuverlässig.Die ganze Organisation perfekt.Sonderwünsche waren kein Problem. Gute Beratung am Telefon.

Weiterlesen
Michael
 

Danke, war wie immer perfekt organisiert. Ihr seit ein großartiges Team. Kommentar von PURA: Vielen Dank für die warmen Worte. Das motiviert uns ...

so weiter zu machen.

Weiterlesen
Neubauer Heinz
 

Auf 6 Etappen verteilt bewältigten wir (meine Schwester und ich) das relativ kurze Stück des Jakobsweges, dass noch über Santiago de Compostela hin...

aus - über Finisterre nach Muxia - führt. Landschaftlich sehr abwechslungsreich ging es meist dicht an der Atlantik-Küste entlang, die mit malerischen Buchten und ruhigen Stränden dazu einlud, die mittägliche Hitze (Reisezeit: September) für eine Siesta zu nutzen. In diesem Jahr genossen wir besonders, dass die Hotels fast unmittelbar am Jakobsweg lagen und wir nicht (wie im vergangenen Jahr), auf Shuttel angewiesen waren. Das trug wesentlich zur Entspannung bei, da wir das Pilger-Tempo selbst bestimmen und pausieren konnten, wo immer es uns gefiel. Die Hotels waren - was Service und Ausstattung betraf - recht unterschiedlich und erfüllten alle ihren Zweck. Der Jakobsweg selbst ist auf dieser Strecke zum Teil neu ausgebaut und hervorragend ausgeschildert, so das wir praktisch ohne Hilfsmittel (Karten, GPS ect.) auskamen. Wir freuen uns sehr, so eine tolle Zeit erlebt zu haben und danken PURA für die Unterstützung bei der individuell angepassten Planung. Herzliche Grüße Erda & Christine

Weiterlesen
Erda
 

Absolut top organisierte Reise. Alles hat pünktlich geklappt , Taxi war super pünktlich , sauber , Fahrer sehr nett. Wir bewerten die Reise und die ...

Organisation Pura mit 5 Sternen. Danke

Weiterlesen
Wolfgang Schwöppe
 

Wir sind 6 Personen gewesen, die den letzten Block des Jakobsweges von Santiago nach Finisterre gegangen sind. Es war sehr beeindruckend, wir hatten w...

ettermäßig die gesamte Palette, Sonnenschein, Wind, Regen, Gewitter, aber die Unterkünfte waren alle so toll, wir konnten uns dort immer wieder gut regenerieren, unsere Sachen auftrocknen und gut und gemütlich essen und trinken. Vielen Dank das das Pura-Team, das uns die Reise so perfekt organisiert hat. Es hat alles wunderbar geklappt, wir konnten unsere Pilgerreise rundum genießen.

Weiterlesen
ATH
 

Abschnitt Santiago - Muxia: Ausgezeichnete Organisation. Hat alles sehr gut geklappt. Gepäckservice, Hotelunterkünfte inkl. Freundlichkeit und Servi...

ce (Note 1 bzw. 1-) und auch schriftlicher Reiseführer. Sehr schöne Pilgerstrecke.

Weiterlesen
wu
 

Strecke Santiago- Fisterra - Muxia: Herrlicher Weg, unverlaufbar - auch für Anfänger. Alles prima organisiert!

MC
 

Ausgezeichnet in der Reisevorbereitung, alle Sonderwünsche wurden berücksichtig und problemlos in das Programm integriert. Das Hospedaje La Mesquita...

in NEGREIRA war nicht wirklich freundlich, als Ausgleich gab sich die Wirtin beim Frühstück Mühe uns lächeln zu sehen. Der 5. Stern kann leider nicht vergeben werden, da die Einzelzimmer den erhobenen Zuschlag nicht verdienten. Sie waren, bis auf dem Hotel in Muxia, SEHR klein und schlecht ausgestattet. Im Ganzen jedoch war die Wanderung wieder grossartig und wir melden uns in 2 Jahren wieder bei PURA, um uns den Camino Portugues zu organisieren. Kommentar von PURA: Die Einzelzimmer sind in Spanien generell klein, worauf wir leider keinen Einfluss haben. Wir können nur allen "Freunden" raten sich lieber ein Doppelzimmer mit getrennten Betten ("Twin") zu teilen, als zwei EZ zu buchen...

Weiterlesen
Renate Wernery
 

Planung im Vorfeld von PURA Reisen sehr gut. Hotels teilweise ohne Heizung ansonsten alles vom feinsten.

Margit Esch
 

Die Reise anfragen

Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit. Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!

Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Der Jakobsweg nach Finisterre und Muxia" erhalten:
Angebot anfordern!