
Etappenverlauf
Der Jakobsweg ans Ende der Welt, Santiago – Muxia: Deine Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Santiago
2. Tag: Santiago – Negreira (ca. 22 km / ca. 430 Höhenmeter pro Tag im Aufstieg)
3. Tag: 9 Uhr Transfer ab Hotel für ca. 10 km und Wanderung Vilaserio - Olveiroa (21 km, 230 Hm)
4. Tag: Olveiroa – Cee (19 km, 190 Hm)
5. Tag: Cee – Kap Finisterre – Finisterre-Dorf (18 km, 470 Hm)
6. Tag: Finisterre – Lires (13 km, 210 Hm)
7. Tag: Lires – Muxía (15 km, 260 Hm)
8. Tag: Abreise in Eigenregie aus Muxía
Diese Anforderungen erwarten dich
Deine Etappen sind durchschnittlich knapp 18 km lang. Im Mittel sind täglich etwa 310 Höhenmeter im Aufstieg zu bewältigen. Die Tagesetappen kannst du natürlich auch nach eigenem Belieben mit dem öffentlichen Bus oder dem Taxi (auf eigene Kosten) verkürzen. Wander-Erfahrung ist Voraussetzung, Reise-Erfahrungen in fremden Ländern ist wünschenswert.
Gut zu wissen
An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gern beraten wir dich zu den An- und Abreisemöglichkeiten nach Santiago bzw. von Muxia und bieten dir auf Anfrage auch passende Flüge an. Flughafen der Wahl ist Santiago. Es verkehren Busse von Muxia (ca. 4 Std., ca. € 16 p.P.) nach Santiago (Achtung: nur werktags über Cee). Diese Reise ist auch nur bis Finisterre buchbar. Du kannst diese Reise ganzjährig nach eigenem Wunsch täglich antreten! Bitte teile uns mit deiner Anfrage dein gewünschtes Reisedatum so exakt wie möglich mit! Klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“ und du erhältst ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu deiner Pauschalreise!

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert dir PURES REISEN:
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück in einfachen Pensionen (2x), in Hotels mit besonderem Charme (3x), sowie in 3-Sterne-Hotels (2x)
- Gepäcktransport für 1 Stück à 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. inkl. Wanderführer-Buch mit Karten und Wegbeschreibungen)
- 1 Hoteltransfer, damit deine Etappe machbar bleibt
- 1 Jakobsweg Pilgerpass pro Person
- Notfall-Assistenz: Unser mehrsprachiges Service-Team steht dir an 7 Tagen pro Woche tagsüber telefonisch Sarria und in Santiago auch persönlich zur Seite
Termine
Anreise täglich möglich im Zeitraum 01.01. - 31.12.2023 (von November-März Abweichungen möglich)
Beste Reisezeit: Mitte April - Mitte Oktober
Alle Preise pro Person in Euro
Anreise täglich möglich im Zeitraum 01.01. - 31.12.2023 (von November-März Abweichungen möglich)
Beste Reisezeit: Mitte April - Mitte Oktober
Alle Preise pro Person in Euro
Preis ab 2 Reisenden | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
01.01.2023 - 31.03.2023 | 595 € | 825 € |
01.04.2023 - 30.04.2023 | 630 € | 860 € |
01.05.2023 - 31.05.2023 | 665 € | 895 € |
01.06.2023 - 31.07.2023 | 630 € | 860 € |
01.08.2023 - 30.09.2023 | 665 € | 895 € |
01.10.2023 - 31.10.2023 | 630 € | 860 € |
01.11.2023 - 31.12.2023 | 595 € | 825 € |
Preis ab 2 Reisenden | ||||
01.01.2023 - 31.03.2023 | ||||
595 € | ||||
825 € | ||||
01.04.2023 - 30.04.2023 | ||||
630 € | ||||
860 € | ||||
01.05.2023 - 31.05.2023 | ||||
665 € | ||||
895 € | ||||
01.06.2023 - 31.07.2023 | ||||
630 € | ||||
860 € | ||||
01.08.2023 - 30.09.2023 | ||||
665 € | ||||
895 € | ||||
01.10.2023 - 31.10.2023 | ||||
630 € | ||||
860 € | ||||
01.11.2023 - 31.12.2023 | ||||
595 € | ||||
825 € | ||||
Zuschläge/Extras
○ | Alleinreisenden-Zuschlag gültig für alle angegebenen Saisonzeiten | 60 € |
○ | Aufpreis für 7x Abendessen | 216 € |
Reisecode:
WTFM
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
1
Karte unseres Jakobsweges
Das Wetter auf dem Weg zum Kap Finisterre
Zwar sind wir Reiseveranstalter und keine Wetterexperten, aber wir können dir eine Klimagrafik vom Kap Finisterre präsentieren. Das Kap Finisterre erreichst du an Tag 5, also quasi in der Mitte deiner Reiseroute, weshalb die Wetterdaten sehr repräsentativ sind. In der Grafik siehst du die durchschnittlichen, monatlichen Tageshöchst- (rote Linie) und Tagestiefst- (blaue Linie) Temperaturen sowie die durchschnittlichen Niederschlagsmengen in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken).

Anhand der Niederschlagsmengen kannst du sehr schön sehen, dass die Wintermonate sehr regenreich sind, die Sommermonate hingegen aber eher trocken. Mit durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen bis zu 23 Grad im Sommer und durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (im Prinzip die Temperaturen bei Nacht) von 8 Grad im Winter, ist das Wetter insgesamt sehr wandertauglich.
Summa summarum können wir dir bezüglich des "Durchschnittswetters" den Zeitraum von Mitte April bis Mitte Oktober für eine Wanderung auf dem Jakobsweg nach Finisterre empfehlen, denn: Dann ist die Regentätigkeit gering und die maximalen Tageshöchsttemperaturen sind nicht zu heiß zum Pilgern.
Jetzt Angebot anfordernDeine Wanderungen im Detail
1. - 4. Tag |
Von duftenden Eukalyptushainen & fehlenden PilgernBeim Wandern durch die duftenden Eukalyptushaine wirst du dich vermutlich häufiger fragen, ob du noch auf dem Jakobsweg bist: Die Wegmarkierungen sind zwar klar und eindeutig, aber es „fehlen“ die Pilger! Du kannst Sie ganz in Ruhe den Jakobsweg durch die hügelige Landschaft genießen.
Sattgrüne Weiden, auf denen Kühe und Schafe gemächlich grasen, und verschlafen wirkende Dörfer geben Raum für Besinnung und Ruhe. Früh aufstehen, das können wir unbedingt empfehlen: Mit etwas Glück wirst du dann Zeuge des morgendlichen Spektakels: Wenn der Nebel in den Tälern ruht, wirken die grünen Hügel wie in Watte eingepackt. Dank der kräftigen Sonne verzieht sich der Nebel dann auch wieder. Die salzige Luft auf den Lippen spürest du erstmals in Cee. Und eine schöne Strandbucht bietet der gemütliche Küstenort auch noch. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
|
5. - 8. Tag |
Zu Steilküsten & zum Ende der WeltÜber einen feinsandigen und gut zwei Kilometer langen Traumstrand erreichest du zuerst den Ort Finisterre. Die legendären Klippen thronen aber noch gut 3 km und 250 Höhenmeter weiter am Ende der fingerartigen Landspitze. Das Kap Finisterre („Ende der Erde“) ist ein Ort voller Jakobus-Legenden und bietet zudem ringsum tolle Strände. Geradezu magisch sind die Sonnenuntergänge: Wenn die gut 230 m hohen Klippen im leuchtenden Rot erstrahlen, weiß man, dass sich der Weg von Santiago hierher gelohnt hat!
Traditionell geht der Pilger durch das küstennahe Hinterland weiter bis zur Wallfahrtskirche von Muxía. Da die beiden letzten Etappen recht kurz sind, bleibt reichlich Zeit für den einen oder anderen Abstecher hinunter zu den einsamen Stränden oder hoch auf die Klippen. Wer keinen Strand und keine Klippe auslassen will, kann übrigens auch auf dem deutlich anspruchsvolleren „Weg der Leuchttürme“ nach Lires und Muxía wandern. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
Kundenmeinungen zur Reise
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Die Reise anfragen
Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit. Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Der Jakobsweg nach Finisterre und Muxia" erhalten:
"Der Jakobsweg nach Finisterre und Muxia" erhalten:
Angebot anfordern!