
Camino Francés Reiseverlauf
Jakobsweg, St.-Jean-Pied – Logroño: Deine Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach St.-Jean-Pied-de-Port
2. Tag: St.-Jean-Pied-de-Port – Roncesvalles (ca. 25 km / ca. 1.270 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf)
3. Tag: Roncesvalles – Zubiri (21 km , 290 Hm)
4. Tag: Zubiri – Pamplona (21 km, 180 Hm)
5. Tag: Pamplona – Puente la Reina d. N. (23 km, 370 Hm)
6. Tag: Puente La Reina d. N. – Estella (22 km/ 350 Hm)
7. Tag: Estella – Los Arcos (21 km/ 360 Hm)
8. Tag: Los Arcos – Logroño (28 km/ 300 Hm)
9. Tag: Abreise in Eigenregie aus Logroño oder Verlängerung mit Jakobsweg, Block 2: Logroño – Burgos (Block 2)
So anstrengend oder leicht wird dein Jakobsweg
Deine Tagesetappen sind durchschnittlich 23 km lang. In der Regel gehst du dabei 446 Höhenmeter im Aufstieg pro Tag (auf der ersten Etappe einmalig mehr). Sollte dir vor Ort eine Tagesetappe zu lang oder zu anstrengend sein, dann kannst du die Etappen selbstverständlich nach eigenem Belieben mit öffentlichen Bussen oder dem Taxi (auf eigene Kosten) verkürzen. Dennoch setzen wir bei dir Wander-Erfahrung voraus, vor allem, damit du den körperlichen Anspruch der in Länge und mit Aufstiegshöhenmetern angegebenen Tagesetappen richtig einschätzen können. Alle Reiseunterlagen erhältst du von uns auf Deutsch. Deine telefonischen Notfallkontakte in Galicien sind englisch- und teilweise deutschsprachig. Englisch- oder Spanisch-Kenntnisse werden in der Regel in den Hotels und bei Besorgungen im Alltag benötigt.
Gut zu wissen
An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gern beraten wir dich zu den An- und Abreisemöglichkeiten nach St.-Jean-Pied-de-Port bzw. von Logroño. Du kannst diese Reise ganzjährig nach eigenem Wunsch täglich antreten! Klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“ und du erhältst ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu deiner Pauschalreise!

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert dir PURES REISEN:
- 8 Übernachtungen inkl. Frühstück in guten Landhotels (4x) sowie in Mittelklasse-Hotels der 3- bis 4-Sterne-Kategorie (4x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen.
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. inkl. Wanderführer-Buch mit Karten und Wegbeschreibungen).
- 1 Pilgerpass pro Person
- Notfall-Assistenz: Unser englisch- und teilweise deutschsprachiges Service-Team in Galicien steht dir an 7 Tagen pro Woche tagsüber telefonisch Sarria und in Santiago auch persönlich zur Seite.
Termine
Anreise täglich möglich im Zeitraum 01.01. - 31.12.2023 (von Nov. bis März. eventuelle Abweichungen)
Beste Reisezeit: Ende April - Mitte Oktober
Alle Preise pro Person in Euro
Anreise täglich möglich im Zeitraum 01.01. - 31.12.2023 (von Nov. bis März. eventuelle Abweichungen)
Beste Reisezeit: Ende April - Mitte Oktober
Alle Preise pro Person in Euro
Preis ab 2 Reisenden | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
01.01.2023 - 31.03.2023 | 830 € | 1225 € |
01.04.2023 - 30.04.2023 | 870 € | 1265 € |
01.05.2023 - 31.05.2023 | 915 € | 1310 € |
01.06.2023 - 31.08.2023 | 870 € | 1265 € |
01.09.2023 - 30.09.2023 | 915 € | 1310 € |
01.10.2023 - 31.10.2023 | 870 € | 1265 € |
01.11.2023 - 31.12.2023 | 830 € | 1225 € |
Preis ab 2 Reisenden | ||||
01.01.2023 - 31.03.2023 | ||||
830 € | ||||
1225 € | ||||
01.04.2023 - 30.04.2023 | ||||
870 € | ||||
1265 € | ||||
01.05.2023 - 31.05.2023 | ||||
915 € | ||||
1310 € | ||||
01.06.2023 - 31.08.2023 | ||||
870 € | ||||
1265 € | ||||
01.09.2023 - 30.09.2023 | ||||
915 € | ||||
1310 € | ||||
01.10.2023 - 31.10.2023 | ||||
870 € | ||||
1265 € | ||||
01.11.2023 - 31.12.2023 | ||||
830 € | ||||
1225 € | ||||
Zuschläge/Extras
○ | Alleinreisenden-Zuschlag gültig für alle Saisonzeiten | 60 € |
○ | Zusatznacht Logroño im 4*-Hotel, p. P. im DZ/F ab | 75 € |
○ | Taxitransfer: Pamplona Flughafen - St.-Jean, pauschal für bis zu 4 Pers. ab | 190 € |
○ | Taxitransfer: Bilbao Flughafen - St.-Jean, pauschal bis zu 4 Pers. ab | 390 € |
○ | Taxitransfer: Bilbao Flughafen - Logrono, pauschal für bis zu 4 Pers. ab | 330 € |
Reisecode:
WTCF01
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
1
Karte des Pilgerweges
Wetter auf dem Camino
Zwar sind wir Reiseveranstalter und keine Wetterexperten, aber wir können dir eine Wettergrafik von St. Jean Pied de Port präsentieren. In St. Jean Pied de Port startest du deine Wanderung auf dem Jakobsweg, weshalb die Wetterdaten repräsentativ sind. Auf der Grafik siehst die mittleren, maximalen (rote Linie) und minimalen (blaue Linie) Tagestemperaturen und auch die mittlere Regenmenge in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken)!

Wie du anhand der Niederschlagsmengen sehr gut erkennen kannst, sind die Wintermonate ziemlich regenreich und die Hochsommermonate etwas trockener. Mit durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen von bis zu 24 Grad ist das Wetter im Sommer sehr wandertauglich. Ein Blick auf die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (im Prinzip die Temperaturen bei Nacht) zeigt, dass diese auf unter 4 Grad absinken im Winter, so dass Kälteeinbrüche und Schneefälle möglich sind.
Anhand der Wetterdaten können wir dir eine Wanderung auf dem Jakobsweg im Zeitraum von Ende April bis Mitte Oktober empfehlen. Zu dieser Zeit sind die maximalen Tagestemperaturen im Mittel nicht zu heiß und die mittleren Regenmengen sind moderat.
Jetzt Angebot anfordernDeine Wanderungen detailliert
1. - 4. Tag |
Von sattgrünen Bergalmen & rauschenden BächenDas kleine Städtchen St.-Jean-Pied-de-Port liegt idyllisch, aber auch recht versteckt am Fuße der Pyrenäen. Beim Bummel durch die gotische Altstadt wird schnell klar, dass die letzte Station in Frankreich schon immer ein bedeutender Sammelpunkt für Jakobspilger war. Dort, wo sich drei der vier wichtigsten Jakobswege Frankreichs vereinen, haben Pilger seit jeher Kraft getankt. Denn auf der folgenden und deiner ersten Etappe fordert dich der Jakobsweg heraus. Im moderaten, aber konstanten Bergauf summieren sich mehr als 1.000 Höhenmeter im Aufstieg. Das ist nicht einfach. Aber wenn tausende Pilger es Jahr für Jahr schaffen, dann kannst du das mit einer guten Vorbereitung auch!
Am berühmten Pyrenäenpass angekommen, wirst du zuerst mit fantastischen Fernblicken belohnt. Kurz darauf geht der Mund dann kaum noch zu vor lauter Staunen: Unwirklich groß präsentiert sich das Kloster von Roncesvalles inmitten der Bergidylle. Einer fast 900-jährigen Tradition folgend, sorgen die Augustinermönche hier für das (spartanische) Wohl der Jakobspilger. PURES REISEN Kunden schlafen im benachbarten Hotel und brauchen daher ein wenig Fantasie, um sich eine Nacht in Stockbetten und mit 50 Pilgern in einem Raum vorzustellen. Ausgeruht geht es für dich entlang saftig-grüner Bergalmen, auf denen Kühe und Pferde friedlich grasen, weiter. Durch dichte Wälder, über uralte Pilgerbrücken und entlang rauschender Bergbäche führt dich der Jakobsweg nach Pamplona. Die Stierkampfmetropole punktet mit einer schmucken Altstadt, und die Reste der mittelalterlichen Stadtmauer erinnern an längst vergangene Zeiten. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
|
5. - 9. Tag |
Über sagenumwobene Weinberge & „Ohs“ und „Mmhs“!Ausgeruht geht es für dich entlang der saftig-grünen Bergalmen der Pyrenäen weiter. Durch dichte Wälder, über uralte Pilgerbrücken und entlang rauschender Bergbäche erreichst du die berühmte Stierkampfmetropole Pamplona. Die schmucke Altstadt und Reste der mittelalterlichen Stadtmauer erinnern an längst vergangene Zeiten.
Seit über eintausend Jahren queren Pilger in Puente la Reina die berühmte fünfbogige Brücke. Durch die lieblichen und sagenumwobenen Weinberge der beiden berühmtesten spanischen Anbaugebiete geht es nun weiter. Weißt du was "Freiwein" ist? In Estella wirst du es erleben! Da strömt der dunkelrote Navarra-Wein nämlich so lange aus dem Weinbrunnen, bis du den Hahn wieder schließt. Probiere aber nicht zu viel vom kostenlosen Rebensaft! Denn "Schlangenlinien-Pilger" laufen Gefahr, von einer der vielen gotischen Brücken zu stürzen. Ein klarer Kopf ist auch hilfreich, um die schier unglaubliche Vielzahl prächtig verzierter, mittelalterlichen Kirchen entlang des Caminos zu begreifen. Kaum ist deiner Kehle das letzte staunende "Oh" entronnen, da heißt es schon wieder "mmh"! Logroño, die Hauptstadt des weltberühmten Riojas, verwöhnt den Gaumen nicht nur mit exzellenten |
Kundenmeinungen
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Diese Reise anfragen
Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit. Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Jakobsweg, Block 1: St.-Jean-Pied – Logroño" erhalten:
"Jakobsweg, Block 1: St.-Jean-Pied – Logroño" erhalten:
Angebot anfordern!