
Etappenverlauf
Portugiesischer Jakobsweg komplett, Porto – Santiago: Ihre Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Porto
2. Tag: 9 Uhr Taxitransfer und Wanderung Vilar do Pinheiro – Arcos (ca. 17 km, ca. 230 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf)
3. Tag: Arcos – Barcelos (21 km, 230 Hm)
4. Tag: Barcelos – Balugães (17 km, 270 Hm)
5. Tag: Balugães – Ponte de Lima (21 km, 200 Hm)
6. Tag: Ponte de Lima – Pecene (20 km, 500 Hm)
7. Tag: Pecene – Tui (16 km, 140 Hm)
8. Tag: Tui – O Porriño (ca. 17 km, ca. 150 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf | bei Beginn in Valença: 21 km, 180 Hm) und 15 Uhr Taxitransfer zum Hotel in Tui
9. Tag: 9 Uhr Taxitransfer und O Porriño – Cesantes (19 km, 220 Hm | Hotel am Strand, ca. 1½ km abseits des Weges)
10. Tag: Cesantes – Pontevedra (19 km, 320 Hm)
11. Tag: Pontevedra – Caldas de Reis (22 km, 210 Hm)
12. Tag: Caldas de Reis – Padrón-Lestrove (19 km, 210 Hm)
13. Tag: Padrón-Lestrove – Santiago de Compostela (25 km, 400 Hm)
14. Tag:Abreise in Eigenregie aus Santiago de Compostela oder Verlängerung mit "Der Jakobsweg nach Finisterre und Muxia"
Diese Anforderungen erwarten Sie
Die Tagesetappen haben eine durchschnittliche Länge von 19-20 km. Im Mittel sind täglich 256 Höhenmeter im Aufstieg zu bewältigen, einmalig (am 6.Tag) etwa 560 Hm. Wander-Erfahrung setzen wir bei Ihnen voraus. Beachten Sie bitte, dass in den meisten Hotels Portugiesisch- bzw. Spanisch- oder Englischkenntnisse benötigt werden.
Gut zu wissen
An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gern beraten wir Sie zu den An- und Abreisemöglichkeiten nach Porto bzw. von Santiago de Compostela (beide Orte sind mit Bussen oder Bahn ab den Flughäfen Porto, Vigo und Santiago erreichbar) und buchen Ihnen die passenden Flüge und Transfers. Bitte achten Sie darauf , dass in Porto eine Tourismus-Abgabe in Höhe von ca. € 2,00 pro Person und Nacht zu bezahlen ist. Sie können diese Reise innerhalb des ganzen Jahres nach eigenem Wunsch täglich antreten! Klicken Sie auf „Jetzt Angebot anfordern“ und Sie erhalten ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURA Ihnen:
- 13 Übernachtungen inkl. Frühstück in gepflegten Landhotels (4x) und guten 2- bis 3-Sterne-Hotels (4x) sowie in Landhäusern mit besonderem Charme (5x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- 3 Transfers: gemäß Ausschreibung, damit Sie nur die schönsten Abschnitte des Portugiesischen Jakobsweges genießen
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Stück à 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen
- 1 detailliertes Reiseinfo-Paket pro Zimmer (inkl. Wanderführer-Buch „Caminho Portugués“, PURA-Infobroschüre „Jakobsweg“, Stadtplan der Großstädte, GPS-genauer Lageplan pro Hotel, Kompakte Buchungsübersicht mit allen Anschriften)
- 1 Pilgerpass pro Person, damit Sie sich bei Ankunft in Santiago die wohlverdiente Pilgerurkunde „La Compostela“ ausstellen lassen können!
- Notfall-Assistenz: Unser englisch- und teilweise deutschsprachiges Service-Team in Galicien steht Ihnen an 7 Tagen pro Woche telefonisch und in Santiago auch persönlich zur Seite
Termine
Anreise täglich möglich. Ganzjährig buchbar.
Beste Reisezeit: Ende April - Mitte Oktober
Preise
Alle Preise pro Person in Euro
Anreise täglich möglich. Ganzjährig buchbar.
Beste Reisezeit: Ende April - Mitte Oktober
Preise
Alle Preise pro Person in Euro
Preis ab 2 Reisenden | Doppelzimmer | Einzelzimmer | Alleinreisenden-Zuschlag |
01.01.2020 - 31.12.2020 | 1140 € | 1598 € | 136 € |
Zuschläge/Extras
○ | Aufpreis p.P. für 12x Abendessen (nicht in Porto) | 312 € |
○ | Zusatznacht Porto, p.P. im DZ/F | 84 € |
○ | Zusatznacht Santiago, p.P. im DZ/F | 58 € |
Reisecode:
WTPO12
Veranstalter:
Teilnehmer: ab
1
Karte des Jakobsweges
Klima und Wetter
Zwar sind wir Reiseveranstalter und keine Wetterexperten, aber wir können Ihnen eine Klimagrafik von Tui zeigen. Tui befindet sich genau mittig auf Ihrer Reiseroute und ist somit für die Wetterdaten sehr repräsentativ. Auf der Grafik können Sie die mittleren, maximalen (rote Linie) und minimalen (blaue Linie) Tagestemperaturen und auch die mittlere Regenmenge in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken) sehen!

Anhand der Niederschlagsmengen kann man sehr schön sehen, dass die Wintermonate regenreich sind und der Hochsommer eher trocken ist. Mit bis zu 24 Grad durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen sind selbst die Hochsommermonate Juli und August noch wandertauglich. Ein Blick auf die Tagestiefstwerte (im Prinzip sind es die Temperaturen in der Nacht) verrät uns, dass diese auch von Dezember bis Februar bei fast 8 Grad liegen, weshalb die Gefahr von Schneefällen auch im Winter zwar nicht gänzlich unmöglich, aber eher gering ist.
Alles in Allem können wir Ihnen aufgrund der Wetterdaten eine Pilgerreise auf dem portugiesischen Jakobsweg im ganzen Jahr empfehlen. Die mittleren Regenmengen sind fast das ganze Jahr über erträglich und die maximalen Tagestemperaturen sind im Sommer zum Pilgern nicht zu heiß.
So läuft Ihre Reise ab
1. - 4. Tag |
Von einem Weltkulturerbe & einem legendären HahnEnge, gewundene Gassen mit dichter Häuserbebauung bilden die terrassenartige Struktur der Altstadt Portos. Und im Hafen des Rio Douro schunkeln seit jeher die für den Portwein-Transport benutzten Rabelo-Boote. Kein Wunder, dass bei so viel barocker Baukunst auf engstem Raum die Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Der Jakobsweg aus Porto hinaus ist nur etwas für Asphalt-Fetischisten mit einem Faible für viel Verkehr. Dank unseres integrierten Transfers überspringen Sie einfach diese verkehrsreiche Etappe und starten erst dort, wo es wieder beschaulicher wird. Mit wenig Steigung führt Sie der Camino durch das mediterrane, küstennahe Hinterland. Mit Keramikkacheln reich verzierte Kirchen sind typisch für die vielen kleinen Dörfer entlang des Jakobsweges. Barcelos präsentiert sich mit lauschiger Altstadt und schmucken Barock-Kirchen. Der Hahn von Barcelos ist jedoch das eigentliche und überall sichtbare Wahrzeichen. Der Legende nach sprang das bereits gebratene Federvieh putzmunter vom Teller, um die Unschuld eines Jakobspilgers zu bezeugen. Durch ein ländliches Idyll, geprägt von Kornfeldern, Weinreben und Waldpassagen führt Sie der Camino erst ins beschauliche Balugães und dann nach Ponte da Lima.
|
5. - 8. Tag |
Über den grünen Norden Portugals & weiter nach TuiAls die älteste Stadt Portugals gilt Ponte da Lima. Idyllisch am Fluss Lima gelegen, bietet die Kleinstadt alles für einen Wohlfühltag: Mittelalterliche Stadtmauer, prächtige Herrenhäuser, reich verzierte gotische und barocke Kirchen und reichlich Cafés. So richtig Camino-Feeling kommt auf, wenn man die historische Brücke über die Flussauen des Lima quert. Dann wird es zunehmend „bergiger“, und so führt der Jakobsweg durch die dichten Wälder des erstaunlich grünen Mittelgebirges. Ruhe und Erholung finden Sie dann in unserem besonderen Klosterhotel in Pecene. Auf Flurwegen geht es über kleine Weiler nach Valença, der letzten Kleinstadt in Portugal. Die gewaltigen Stadtmauern zeugen von der Nähe der ewigen „Rivalin“ Tui. Die spanische Grenzstadt grüßt deutlich erkennbar vom anderen Ufer des Rio Minho. In Tui soll der hl. Jakobus der Legende nach sogar eine Predigt gehalten haben.
|
9. - 11. Tag |
Über köstlichen Wein & fjordartige AtlantikbuchtenDie über der Altstadt thronende Kathedrale Tuis ist der Ausgangspunkt des spanischen Teils des portugiesischen Jakobsweges. Der Jakobsweg windet sich durch das grüne Hinterland entlang kleiner Straßen und auf Feld- und Waldwegen nach O Porriño. Durch stille Weiler, Wälder und auf Feldwegen wird schließlich eine schöne Anhöhe mit Weinhängen erreicht. Der köstliche Wein des Anbaugebiets „RÃas Baixas“ wird hier traditionell aus Porzellanschalen getrunken. Eine kleine Jakobus-Kapelle liegt auch noch auf dem Weg. Auf der historischen Römerstraße Via Romana pilgern Sie nach Redondela, und nur zwei Kilometer später sind Sie auch schon in Cesantes. Hier liegt Ihr Hotel direkt am Strand der RÃa de Vigo, einer fjordartigen Atlantik-Bucht. Für knapp zwei Stunden wandern Sie am nächsten Tag oberhalb und parallel zur Bucht von Vigo, erstklassige Ausblicke inklusive. Entlang von Feldern und Weinreben erreichen Sie die Provinzhauptstadt Pontevedra und damit die zweite Atlantikbucht.
|
12. - 14. Tag |
Zu den letzten Kilometern des portugiesischen JakobswegesDie auf dem Grundriss einer Jakobsmuschel erbaute Kirche „La Peregrina“ (= die Pilgerin) ist das prägende Wahrzeichen der schönen Altstadt von Pontevedra. Im steten Auf und Ab pilgern Sie weiter durch Wälder, freundliche Dörfer und über alte Verbindungswege. Caldas de Reis ist für seine Thermalbäder bekannt. Schon die Römer wussten ihre wohltuende Wirkung zu schätzen. In Padrón soll der hl. Jakobus seine erste Predigt auf der Iberischen Halbinsel gehalten haben. Von „0 auf 250 Meter“ heißt das Motto der Schlussetappe, denn so hoch liegen Padrón bzw. die Jakobus-Kathedrale von Santiago. Aber keine Sorge: Der portugiesische Jakobsweg ist auch in Spanien nicht steil und so erreichen Sie vielleicht etwas erschöpft, aber mit einem Lächeln auf den Lippen das Ziel aller Jakobspilger! Die Pilgermesse findet übrigens in der Regel täglich um 12 Uhr statt. Und da Sie sich ja auch Ihre Pilgerurkunde ausstellen lassen müssen und die Altstadt ausgesprochen schön ist, können wir eine Zusatznacht in Santiago sehr empfehlen.
|
Das sagen unsere Kunden
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Diese Reise anfragen
Für Ihr "Persönliches Angebot von PURA" benutzen Sie jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teilen Sie uns Ihr Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und Ihre weiteren Wünsche mit. Sie erhalten dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Portugiesischer Jakobsweg komplett: Porto – Santiago" erhalten:
"Portugiesischer Jakobsweg komplett: Porto – Santiago" erhalten:
Angebot anfordern!