
Reiseverlauf
Dein Reise-Steckbrief
1. Tag: Anreise in Eigenregie zum Flughafen Teneriffa Süd, Transfer, Fährüberfahrt und Transfer zum Hotel in San Sebastián de la Gomera
2. Tag: Morgens Wandertransfer und geführte Einstiegswanderung (ca. 11 km, ca. +350/-800 Höhenmeter im Auf- bzw. Abstieg im Tagesverlauf), Übernachtung in San Sebastián de la Gomera
3. Tag: Morgens Wandertransfer und Wanderung La Laja – Hermigua (17 km, +750/-900 Hm)
4. Tag: Hermigua – Vallehermoso (17 km, +850/-950 Hm)
5. Tag: Vallehermoso – Las Hayas (18 km, +1.000/-150 Hm)
6. Tag: Las Hayas – Chipude (14 km, +850/-800 Hm)
7. Tag: Chipude – Valle Gran Rey (12 km, +150/-1.100 Hm)
8. Tag: Transfer nach San Sebastián, Fährfahrt und Transfer zum Flughafen Teneriffa Süd
Anforderungen
Im Mittel wanderst du täglich knapp 15 Kilometer mit durchschnittlich 660 Höhenmetern im Auf- und 780 Hm im Abstieg. Eine gute Grundkondition, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Orientierungsfähigkeit mittels Wanderkarten werden vorausgesetzt. In den Hotels benötigen Sie Englisch- oder Spanischkenntnisse.
Gut zu wissen
Gern vermitteln wir dir einen passenden Flug zur Reise. Solltest du den Flug selbständig buchen wollen, dann stimme dich bitte mit uns zwecks der Flugzeiten ab. Bei Buchungswunsch teilst du uns ein genaues Reisedatum und deine weiteren Wünsche mit, damit wir dir ein umfassendes "Persönliches Angebot" mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zustellen können! Klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“ und du erhältst ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu deiner Pauschalreise!
Deine Hotels
Im Valle Gran Rey übernachtest du einmal in einem Apartment mit Selbstverpflegung, in dessen unmittelbarer Nähe sich zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants befinden. Die weiteren Nächte schläfst du in guten Landhotels, hotelartigen Apartments und gepflegten Pensionen. Dabei genießt du in Hermigua, Vallehermoso, Las Hayas und Chipude insgesamt 4x Halbpension.



Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURES REISEN dir:
- 7 Übernachtungen in Apartments (3x) und gepflegten Pensionen (2x) sowie im guten Landhotel (2x), alle mit privatem Bad im Zimmer
- 6x Frühstück und 4x landestypisches Abendessen
- 1 geführte Einstiegswanderung mit kompetentem, deutschsprachigem Wanderführer
- Flughafentransfers vom Flughafen Teneriffa-Süd zum ersten Hotel in San Sebastián de la Gomera und retour vom Valle Gran Rey, jeweils in Klein- und Reisebussen sowie mit der Fähre
- Gepäcktransport während der Wanderungen für 1 Gepäckstück pro Person à max. 20 kg bei allen Stationswechseln während des Trekkings
- 2 Wandertransfers in Mittelklasse-PKWs oder Minibussen (in der Regel exklusiv für deine private Reisegruppe und nur in Ausnahmefällen als Sammeltransfer mit unbekannten Reisenden)
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (1 Wanderkarte, deutschsprachige Wanderbeschreibungen, Infos zu La Gomera); wird vor Ort ausgehändigt
- Notfall-Assistenz: Unser deutschsprachiges Team auf La Gomera steht Ihnen telefonisch zur Verfügung
Termine
Anreise täglich möglich gemäß der Saisonzeiten (nicht über Ostern sowie Weihnachten/Neujahr).
Beste Reisezeit: Februar - Mitte Juni und September - November
Alle Preise pro Person in Euro (ab 2 Reisenden)
Anreise täglich möglich gemäß der Saisonzeiten (nicht über Ostern sowie Weihnachten/Neujahr).
Beste Reisezeit: Februar - Mitte Juni und September - November
Alle Preise pro Person in Euro (ab 2 Reisenden)
Preis ab 2 Reisenden | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
05.04.2022 - 17.12.2022 | 858 € | 1065 € |
01.01.2023 - 31.01.2023 | 920 € | 1160 € |
01.02.2023 - 30.04.2023 | 950 € | 1190 € |
01.05.2023 - 31.10.2023 | 920 € | 1160 € |
Preis ab 2 Reisenden | ||||
05.04.2022 - 17.12.2022 | ||||
858 € | ||||
1065 € | ||||
01.01.2023 - 31.01.2023 | ||||
920 € | ||||
1160 € | ||||
01.02.2023 - 30.04.2023 | ||||
950 € | ||||
1190 € | ||||
01.05.2023 - 31.10.2023 | ||||
920 € | ||||
1160 € | ||||
Zuschläge/Extras
○ | Alleinreisenden-Zuschlag | 332 € |
Reisecode:
HTGO
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
1
Übersichtskarte
Das ist die beste Reisezeit
Zwar sind wir Reiseveranstalter und keine Wetterexperten, aber wir können dir eine Klimagrafik von San Sebastián de la Gomera präsentieren. In San Sebastián de La Gomera startet deine Reise, weshalb die Klimadaten sehr repräsentativ sind. Auf der Klimagrafik sind die durchschnittlichen, monatlichen Tageshöchst- (rote Linie) und Tagestiefst- (blaue Linie) Temperaturen sowie die durchschnittlichen Niederschlagsmengen eines Monats in Millimeter pro Quadratmeter (gelbe Balken) abgebildet.


Wie du anhand der Niederschlagsmengen sehr schön erkennen kannst, sind die Wintermonate etwas regenreicher und die Sommermonate dafür sehr trocken. Mit durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen von über 28 Grad im Juli und August ist der Hochsommer auf La Gomera nicht sehr wandertauglich. Mit Wintereinbrüchen ist auf La Gomera nicht zu rechnen, denn blickt man auf die Tagestiefsttemperaturen (im Prinzip sind das die Temperaturen bei Nacht) liegen diese im Mittel bei 15 Grad im Januar.
Alles in Allem können wir dir bezüglich des "Durchschnittswetters" eine Trekkingreise auf La Gomera in den Zeiträumen von Februar bis Mitte Juni und von September bis November empfehlen, denn: Dann sind die mittleren Regenmengen moderat und die maximalen Tagestemperaturen sind im Mittel nicht zu heiß zum Wandern.
Jetzt Angebot anfordernDeine Wanderungen im Detail
1. - 4. Tag |
Von guter Vorbereitung & über den Kopf im NackenDie gemütliche Inselhauptstadt San Sebastián de la Gomera ist der Startpunkt deiner individuellen Wander- und Trekkingreise. Durch Terrassen mit duftenden Obstbäumen und mit herrlichem Ausblick auf den majestätischen Vulkan Teide der Nachbarinsel Teneriffa startet deine geführte Einstiegswanderung. Ausführliches Kartenmaterial, detaillierte Wegbeschreibungen und eine persönliche Beratung erhältst du dabei von deinem deutschsprachigen Wanderführer. So stellen wir sicher, dass du in den nächsten Tagen den grünen Norden La Gomeras in deinem eigenen Tempo entdecken kannst und auch auf Eventualitäten gut vorbereitet bist.
Deine erste eigenständige Wanderung führt dich gleich durch den verwunschenen, moosbehangenen Lorbeerwald des Nationalparks (UNESCO-Weltnaturerbe). Vorbei an einer Kette kleinerer Vulkane genießt du gleich mehrere Aussichtspunkte mit fantastischem Panorama. Am größten Wasserfall La Gomeras heißt es „Kopf in den Nacken“ und 200 Meter tief stürzendes Wasser bestaunen. Entlang des daraus entstehenden sprudelnden Río wanderst du hinab in das von Bananenplantagen durchzogene Tal von Hermigua. Nimm doch ein erfrischendes Bad am Strand von Santa Catalina, ehe du am 4. Tag zum Mirador de Abrante in 600 m Höhe aufsteigst. Wer schon immer mal bei einem „Skywalk“ völlig sicher die eigene Schwindelfreiheit austesten wollte, kann es hier im Glasbalkon oberhalb der atemberaubenden Schlucht tun. Auf Grün folgt Feuerrot! So schimmert nämlich das karge Gestein nur hier und nur für kurze Zeit. Kurz darauf ist schon wieder das dichte Grün des Garajonay-Nationalparks dein Wanderrevier. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
|
5. - 8. Tag |
Über liebliche Täler & zu wandernden AugenVallehermoso, „wunderschönes Tal“, hört sich schon vielsprechend an. Die ursprünglichen und Gelassenheit ausströmenden Bergdörfer inmitten des überbordenden Grüns der zentralen Hochebene werden auch dich bezaubern. Am 5. Tag wanderst du auch noch zu den heiligen Quellen von Epina. Aber Vorsicht: Das Wasser soll nicht nur heilende Kräfte besitzen, sondern auch Liebeswünsche erfüllen, allerdings nur, wenn Männer und Frauen aus den richtigen, für sie vorgesehenen Öffnungen trinken.
Die althergebrachte Töpferkunst La Gomeras kannst du in El Cercado bestaunen. Das Dorf liegt nämlich entlang der Wanderung am 6. Tag, genau wie der Alto de Garajonay, der mit 1.487 m höchste Berg La Gomeras. Hier oben lässt du ausnahmsweise mal nur die Augen wandern: Geradezu auf dem Präsentierteller buhlen bei klarem Wetter die Nachbarinseln Teneriffa, La Palma und El Hierro um die Gunst deiner Aufmerksamkeit. Die Schutzpatronin der Insel heißt Virgen de Guadalupe. Die ihr gewidmete Kapelle wird bald 600 Jahre alt, liegt idyllisch in den Bergen und entlang deiner abschließenden Wanderung. Über einen gepflasterten Panoramaweg gelangst du schließlich in das Valle Gran Rey. Wenn du dich hier wie in den 1970ern vorkommst, ist das keine Magie, sondern dem Flair der hier lebenden „Aussteiger“ geschuldet. Bei ruhiger See ist ein erfrischendes Bad im Atlantik an dem wohl schönsten Naturstrand La Gomeras beinahe Pflicht! Und wenn du noch um ein paar Tage an diesem wildromantischen Strand verlängern möchtest, dann sprich uns einfach darauf an! |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
Das sagen unsere Kunden
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Die Reise anfragen
Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein konkretes Wunsch-Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit. Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"La Gomera: Heißes Trekking!" erhalten:
"La Gomera: Heißes Trekking!" erhalten:
Angebot anfordern!