
Lechweg Etappenplan
Weitwandern auf dem Lechweg, Lech – Füssen: Ihre Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Lech
2. Tag: Morgens Fahrt im Linienbus (nicht inkl.), Wanderung um den Formarinsee und weiter nach Lech (ca. 18 km, ca. +300/-720 Höhenmeter im Auf- und Abstieg im Tagesverlauf)
3. Tag: Lech – Warth/Gehren (13 bzw. 14 km, +560/-560 Hm)
4. Tag: Warth/Gehren – Holzgau (18 bzw. 17 km, +390/-740 Hm)
5. Tag: Holzgau – Elbigenalp (13 km, +460/-540 Hm)
6. Tag: Elbigenalp – Stanzach (20 km, +520/-590 Hm)
7. Tag: Stanzach – Pflach (22 km, +90/-190 Hm; Alternativroute über Wängle: 26 km, +450/-560 Hm)
8. Tag: Pflach – Lechfall/Füssen (16 bzw. 18 km, +620/-650 Hm)
9. Tag: Abreise in Eigenregie aus Füssen
Diese Anforderungen erwarten dich
Deine Tageswanderungen sind im Mittel 18 km lang, bei durchschnittlich 425 Aufstiegs- und 580 Abstiegs-Höhenmetern. Der höchste Punkt der Tour liegt bei knapp 1.800 m am Formarinsee. Du wanderst überwiegend auf breiten und gut vorgetretenen Wanderwegen. Dennoch sind immer wieder auch steilere Passagen im An- und Abstieg zu absolvieren, weshalb ein gewisses Maß an Kondition und Trittsicherheit erforderlich ist.
Gut zu wissen
An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Lech und Füssen können gut mit Bus und Bahn erreicht werden. Je nachdem, woher du anreist, kommst du am besten mit dem Zug über Langen oder St. Anton am Arlberg. Von hier fahren regelmäßig Busse (Linie 91 und Line 92) nach Lech. Alternativ kannst du mit dem Zug bis Füssen oder Reutte fahren und dann mit dem Bus durch das Lechtal bis nach Lech. Bei Anreise mit dem PKW sprichst du uns am besten bitte bezüglich der Abstellmöglichkeiten an. Zwischen Lech und Pflach können die Etappen vielerorts mit Linienbussen verkürzt werden.

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURES REISEN dir auf dem Lechweg:
- 8 Übernachtungen inkl. Frühstück auf einem Biobauernhof (1x), in guten Landhotels (2x) sowie in Hotels der 3-Sterne Kategorie (5x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen
- Inkl. Tourismus-Abgaben. Die „Bettensteuer“ übernimmt PURES REISEN für dich
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. Wanderführer-Buch mit Wegbeschreibungen)
- Notfall-Hilfe In dringenden Fällen, steht dir das PURES REISEN-Team in Hamburg auch an Wochenenden tagsüber telefonisch zur Verfügung
Termine
Anreise täglich möglich im Reisezeitraum 15.06. - 16.10.2023
Beste Reisezeit: Ende Juni - September (Juni & Oktober Schnee möglich)
Preise pro Person in Euro
Anreise täglich möglich im Reisezeitraum 15.06. - 16.10.2023
Beste Reisezeit: Ende Juni - September (Juni & Oktober Schnee möglich)
Preise pro Person in Euro
Preis ab 2 Reisenden | Doppelzimmmer | Einzelzimmer |
15.06.2023 - 16.10.2023 | 850 € | 998 € |
Preis ab 2 Reisenden | ||||
15.06.2023 - 16.10.2023 | ||||
850 € | ||||
998 € | ||||
Zuschläge/Extras
○ | Zusatznacht in Lech im 3 Sterne-Hotel, im DZ/F | 69 € |
○ | Zusatznacht in Füssen in einem guten Landhotel, im DZ/F | 89 € |
Reisecode:
WTLW
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
1
Karte des Lechweges
Das Klima am Lechweg
Für die Beurteilung der besten Reisezeit ist ein Klimadiagramm der Region hilfreich. Der Ort Stanzach liegt etwa in der Mitte des Lechweges, auf etwa 940m üNN. Anhand der Regen- (gelb) und Temperatur-Kurven (rot und blau) lassen sich folgende Aussagen treffen:

Aufgrund der Wetterdaten des Lechtales können wir dir eine Wanderreise auf dem Lechweg im Reisezeitraum Juni bis September empfehlen, denn: nur in diesem Zeitraum kannst du relativ sicher sein, dass kein Altschnee aus dem Winter den Weg versperrt und auch kein Neuschnee fällt.
Jetzt Angebot anfordernWanderungen im Detail
1. - 2. Tag |
Von der Lech-Quelle & einer legendären „Roten Wand“In eine wunderschöne Gebirgskulisse eingebettet liegt der Formarinsee oberhalb von Lech. Dieses Prachtexemplar von einem Bergsee kannst du umrunden. Das gigantische Bergsee-Panorama lässt sich von der Freiburger Hütte besonders gut genießen. Obendrein gibt es auch noch freien Blick auf die legendäre „Rote Wand“. Inmitten der faszinierenden Bergwelt entsteht aus dem Zusammenfluss von Formarin- und Spullerbach der Lech. Wie aus einem kleinen Bächlein ein rauschender und breiter Bergfluss wird, erlebst du dann beim Abstieg nach Lech(-Dorf).
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
|
3. - 4. Tag |
Entlang der eindrucksvollen Lechschlucht & über eine spektakuläre HängebrückeEinige Kilometer weiter formte die Kraft des Flusses die eindrucksvolle Lechschlucht. Oberhalb dieser Schlucht wanderst du am 3. Tag entlang herrlich grüner Bergalmen und mit Blick auf den in der Tiefe türkisblau schimmernden Lech. Durch dichten Höhenwald geht es bergauf nach Warth. Die kleine Ortschaft zählt zu jenen Vorarlberger Gemeinden, die im 14. Jahrhundert von Walsern besiedelt wurden und ein malerisches 360-Grad-Alpenpanorama bietet. Ein paar Schritte weiter bist du schon in Tirol und am Ziel des dritten Tages in Gehren angekommen.
Traumhafte Ausblicke ins Lechtal und auf die Lechtaler Alpen bietet der Panoramaweg am nächsten Vormittag. Bald geht es wieder direkt am Lechufer entlang und von nun an sind Tal und Fluss deutlich breiter. Berauschende Ausblicke bietet dir dann noch einmal die Holzgauer Hängebrücke, die rund 110 Meter oberhalb der Höhenbachtalschlucht schwingt. Kunstvolle Lüftlmalereien aus dem Spätbarock zieren zahlreiche Fassaden des hübschen Ortes und zeugen vom Reichtum vergangener Zeiten. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
|
5. - 7. Tag |
Über die Geier-Wally & einen mystischen WasserfallVorbei an urigen Bauernhöfen, über Holzstege und auf herrlichen Waldwegen wanderst du bergauf und bergab am Hang entlang, bis wieder das Lechufer erreicht wird. Wie der Blauton des Bergflusses immer mehr ins Jadegrün übergeht, kannst du bei deiner Wanderung parallel zum Lech beobachten. Das ist dem zunehmend hohen Gehalt an Mineralien geschuldet. Dein Etappenziel Elbigenalp gilt als das Zentrum der traditionellen Schnitz-Kunst und der Bildhauerei. Auch die Romanvorlage zur „Geier-Wally“ hat hier ihre Entstehungsgeschichte.
Mal entlang des rauschenden Lechs und dann wieder auf Waldwegen entlang der Hangkante pendelt der Wanderweg am Tag darauf. Ein zauberhaftes Mysterium siehst du zwischendrin mit dem Doser Wasserfall, denn: Der Bilderbuch-Wasserfall entspringt Jahr für Jahr um den 23. April, um dann rund um den 11.11. wieder „spurlos“ zu verschwinden. Die für Wildflüsse charakteristischen Schotterbänke präsentieren sich hinter Stanzach und begleiten den Lechweg bis kurz vor Wängle. Dort hast du die Wahl: Entweder schlenderst du gemächlich weiter entlang dem Lech oder du wählst die landschaftlich reizvolle und schwerere Alternativroute. Die führt vorbei an der Costaries-Kapelle und dem Frauensee und belohnt die Anstrengungen mit wunderschönen Fernblicken. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
|
8. - 9. Tag |
Zu weltberühmten Königsschlössern & zum tosenden LechfallAm 8. Tag verlässt du nicht nur den Lech sondern auch Österreich. Auf Forst- und Waldwegen gelangst du über eine Passhöhe nach Bayern. Am Ufer des malerischen Alpsees stehst du dann nach dem Abstieg. Der Blick auf die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein rundet die Bilderbuch-Szenerie geradezu perfekt ab. Und weil du den Alpsee zu gut 2/3 an dessen Ufer umrundest, kannst du den An- und Ausblick auch intensiv genießen. Wer mag, kann die Königsschlösser auch besichtigen. Der Lechweg führt dann weiter über den Alpenrosenweg zum Kalvarienberg. Genieße von hier die herrliche Fernsicht ins Alpenvorland und den anschließenden Abstieg zum tosenden Ende des Weitwanderweges, dem Lechfall bei Füssen.
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
Kundenmeinungen zur Reise
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Den Lechweg anfragen
Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit. Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Weitwandern auf dem Lechweg" erhalten:
"Weitwandern auf dem Lechweg" erhalten:
Angebot anfordern!