
Etappenverlauf
Die letzten 200 km des Jakobsweges, Ponferrada – Santiago: Ihre Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie (Flug und Transfer auf Wunsch zubuchbar) nach Ponferrada
2. Tag: Ponferrada – Villafranca del Bierzo (ca. 24 km, ca. 250 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf)
3. Tag: Villafranca del Bierzo – Herrerías/Ambasmestas (20 km, 540 Hm)
4. Tag: Herrerías/Ambasmestas – Fonfría (19 km, 940 Hm)
5. Tag: Fonfría – Samos (18 km, 170 Hm)
6. Tag: Samos – Barbadelo (18 km, 230 Hm)
7. Tag: Barbadelo – Portomarín (17 km, 210 Hm)
8. Tag: Portomarín – Lestedo (20 km, 430 Hm)
9. Tag: Lestedo – Melide (19 km, 220 Hm)
10. Tag: Melide – Arzúa (14 km, 220 Hm)
11. Tag: Arzúa – Rúa/Pedrouzo (18 km, 230 Hm)
12. Tag: Rúa/Pedrouzo – Santiago (21 km, 340 Hm)
13. Tag: Tag zur freien Verfügung in Santiago
14. Tag: Abreise von Santiago in Eigenregie oder Verlängerung
Diese Anforderungen erwarten Sie
Im steten Auf und Ab sind im Durchschnitt rund 320 Höhenmeter pro Tag im Aufstieg zu bewältigen. Die mittlere Etappenlänge beträgt knapp 19 km. Der Camino Francés ist sehr gut ausgeschildert und führt zu etwa 2/3 über naturnahe Wanderwege und zu etwa 1/3 über Asphalt und verkehrsarme Nebenstraßen. Wander-Erfahrung setzen wir bei Ihnen voraus. Englisch- oder Spanisch-Kenntnisse werden in der Regel in den Hotels und bei Besorgungen im Alltag benötigt.
Gut zu wissen
An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gern beraten wir Sie zu den An- und Abreisemöglichkeiten nach Ponferrada bzw. von Santiago und bieten Ihnen auf Anfrage auch passende Flüge an. Von Santiago und Oviedo fahren Busse nach Ponferrada. Sie können diese Reise ganzjährig (von Nov. bis März Abweichungen möglich) nach eigenem Wunsch täglich antreten! Klicken Sie auf „Jetzt Angebot anfordern“ und Sie erhalten ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURA Ihnen:
- 13 Übernachtungen inkl. Frühstück Hotels mit besonderem Charme (2x), einfachen Pensionen (3x), guten Landhotels (4x) sowie in 3-Sterne-Hotels (4x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Stück à 20 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen
- 1 detailliertes Reiseinfo-Paket pro Zimmer (inkl. Wanderführer-Buch „Spanischer Jakobsweg“, PURA-Sprachführer Deutsch-Spanisch, Stadtplan Santiago und Ponferrada, GPS-genaue Hotellagepläne, Kompakte Buchungsübersicht mit allen Adressen)
- 1 Pilgerpass pro Person
- Notfall-Assistenz: Unser englisch- und teilweise deutschsprachiges Service-Team in Galicien steht Ihnen an 7 Tagen pro Woche telefonisch und in Santiago auch persönlich zur Seite
Termine
Anreise täglich möglich. Ganzjährig buchbar (von Nov. bis März Abweichungen mgl.)
Beste Reisezeit: Ende April - Mitte Oktober
Preise
Alle Preise pro Person in Euro
Anreise täglich möglich. Ganzjährig buchbar (von Nov. bis März Abweichungen mgl.)
Beste Reisezeit: Ende April - Mitte Oktober
Preise
Alle Preise pro Person in Euro
Preis ab 2 Reisenden | Doppelzimmer | Einzelzimmer | Alleinreisenden-Zuschlag |
01.01.2020 - 31.12.2020 | 886 € | 1238 € | 60 € |
Zuschläge/Extras
○ | Zuschlag p.P. für 13x Abendessen | 286 € |
○ | Zusatznacht Ponferrada im 3-Sterne Hotel, p.P. im DZ/F | 58 € |
○ | Zusatznacht Ponferrada im 3-Sterne Hotel, p.P. im EZ/F | 94 € |
○ | Zusatznacht Santiago im Standard-Hotel, p.P. im DZ/F | 58 € |
○ | Zusatznacht Santiago im Standard-Hotel, p.P. im EZ/F | 93 € |
○ | Taxitransfer Santiago Flughafen - Ponferrada, pauschal für bis zu 4 Pers. | 290 € |
Reisecode:
WT22
Veranstalter:
Teilnehmer: ab
1
Karte unseres Jakobsweges
Wetter auf dem Jakobsweg
Natürlich können wir das Wetter nicht voraussagen, aber wir können Ihnen eine Wettergrafik von Ponferrada präsentieren. Von Ponferrada starten Sie Ihre Pilgerroute, deshalb ist es für einen Überblick des Wetters geeignet. Der Grafik können Sie die mittleren, maximalen (rote Linie) und minimalen (blaue Linie) Tagestemperaturen und auch die mittlere Regenmenge in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken) entnehmen!

Wenn Sie sich die Niederschlagsmengen anschauen, können Sie sehr gut sehen, dass die Wintermonate regenreich und die Sommermonate eher trocken sind. Mit Temperaturen bis zu 28 Grad durchschnittlich ist der Hochsommer zum Pilgern etwas zu warm. Die durchschnittlichen Tiefsttemperaturen (im Prinzip die Temperaturen in der Nacht) gehen runter auf bis zu 0 Grad, sodass die Gefahr von Schneefällen und Kälteeinbrüchen vorhanden ist.
Anhand der Wetterdaten empfehlen wir Ihnen die letzten 200 km des Jakobsweges im Zeitraum von Ende April bis Mitte Oktober, denn: Zu dieser Zeit ist die Regentätigkeit gering und die maximalen Tagestemperaturen sind im Mittel zum Pilgern erträglich.
Ihre Wanderungen im Detail
1. - 5. Tag |
Von Templern, uralten Klöstern & reetgedeckten RundbautenDie historische Templerburg aus dem 13. Jh. schafft den würdigen Rahmen für den Start Ihrer Wanderung in Ponferrada. Entlang von Weinbergen und Kirschbaumplantagen geht es nach Villafranca, welches auch als das „kleine Compostela“ bezeichnet wird. Im beschaulichen Herrerías heißt es Kraft tanken für den Aufstieg ins „Museumsdorf“ O Cebreiro mit seinen reetgedeckten Rundbauten. Bis Fonfría bleibt der Jakobsweg in luftiger Höhe (bei 1.300 m ü. NN) und bietet fantastische Fernblicke in das grüne galicische Bergland. Ein Paradebeispiel frühromanischer Baukunst und zudem eines der ältesten Klöster der westlichen Welt gilt es in Samos zu bestaunen.
|
6. - 9. Tag |
Über sprudelnde Bäche, schwebende Getreidespeicher & versetzte KirchenDer Jakobsweg führt Sie nun bis Santiago „nur“ noch durch hügeliges Gelände. Die vielen sprudelnden Bäche können dank der „Pasadoiros“ (aneinandergereihte große Steinplatten) meist trockenen Fußes überquert werden. Portomarín erlangte Berühmtheit, weil seine beiden Kirchen bergan Stein für Stein wieder aufgebaut wurden, während der Rest des historischen Dorfes in den 1960er Jahren im Stausee verschwand. Typisch galicisch sind die auf Steinsäulen geradezu schwebenden „Hórreos“ (Getreidespeicher), welche genauso wie die Mariendarstellungen immer wieder den Wegesrand zieren.
|
10. - 14. Tag |
Zu sattgrünen Weiden & zum Berg der FreudeÜber Feld- und Hohlwege und entlang kleiner Straßen führt Sie der Camino Francés durch das grüne Galicien. Sattgrüne Weiden wechseln sich mit duftenden Eukalyptushainen ab. In Lavacolla, gut zehn Kilometer vor Santiago, wäscht sich der traditionelle Pilger und zieht sein bestes Zeug an. Denn dann geht es hoch zum Berg der Freude, dem „Monte do Gozo“. Von hier sind erstmals die alles überragenden Türme der Jakobus-Kathedrale zu sehen. Gut, dass wir Ihnen noch einen freien Tag in Santiago eingeplant haben: So bleibt genügend Zeit die Pilgermesse zu besuchen und die schmucke Altstadt zu besichtigen. Und die Pilgerurkunde mit Ihrem Namen darauf müssen Sie sich ja auch noch abholen!
|
Kundenmeinungen zur Reise
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Die Reise anfragen
Für Ihr "Persönliches Angebot von PURA" benutzen Sie jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teilen Sie uns Ihr Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und Ihre weiteren Wünsche mit. Sie erhalten dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Die letzten 200 km des Jakobsweges" erhalten:
"Die letzten 200 km des Jakobsweges" erhalten:
Angebot anfordern!