
Etappen des Mosel-Caminos
Mosel-Camino, Koblenz – Trier: Deine Jakobsweg-Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Koblenz-Stadt
2. Tag: Fahrt mit dem Linienbus (ca. € 3,50 p.P., nicht inkl.) und Wanderung Koblenz-Stolzenfels – Löf (ca. 19 km, ca. 510 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf)
3. Tag: Transfer ab Hotel (ca. 15 min) und Wanderung Lasserg – Beilstein (25 km, 670 Hm)
4. Tag: Beilstein – Zell (18 km, 430 Hm)
5. Tag: Zell – Bernkastel (24 km, 870 Hm)
6. Tag: Bernkastel – Klausen (19 km, 430 Hm)
7. Tag: Klausen – Schweich (25 km, 600 Hm)8. Tag: Schweich – Trier (20 km, 440 Hm)
9. Tag: Abreise in Eigenregie aus Trier
Diese Anforderungen erwarten dich auf dem Mosel-Camino
Die Wanderungen sind durchschnittlich 21½ km lang bei 550 Höhenmetern im Aufstieg im Laufe eines Tages. Der Mosel-Camino führt überwiegend über gut ausgebaute Feld- und Wanderwege. Nur im Bereich der Ortschaften verläuft die Route entlang von Straßen. Vielerorts besteht die Möglichkeit lange Etappen mit der Bahn oder dem Bus (auf eigene Kosten) zu verkürzen. Aufgrund der vielen Steigungen eignet sich die Reise nur für geübte Wanderer.
Gut zu wissen
An- und Abreise vom und zum Mosel-Camino erfolgen in Eigenregie. Wenn du mit dem eigenen Auto anreist, kannst du deinen PKW gegen Aufpreis auf dem Parkplatz Ihres Hotels in Trier (Preise auf Anfrage ca. € 10 pro Tag) abstellen. Zwischen Trier und Koblenz verkehren mindestens stündlich Züge der Deutschen Bahn. Unter www.bahn.de können die Fahrpläne recherchiert und auch Tickets gebucht werden. Der Abschlag für 4 Teilnehmer wird nur gewährt, wenn für alle Teilnehmer nur ein Rechnungsempfänger angegeben wird. Bitte teile uns mit deiner Anfrage dein gewünschtes Reisedatum so exakt wie möglich mit! Klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“ und du erhältst ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu deiner Jakobsweg-Reise!



Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURA dir:
- 8 Übernachtungen inkl. Frühstück in guten Landhotels (2x) sowie in 3-Sterne-Hotels (6x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- Inkl. Tourismus-Abgaben. Die „Bettensteuer“ in Löf, Bernkastel, Klausen und Trier übernimmt PURA für dich
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück pro Person à max. 20 kg von Hotel zu Hotel auf dem Mosel-Camino
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. Wanderführer-Buch mit Karten und Wegbeschreibungen)
- Notfall-Hilfe: In dringenden Fällen, steht dir das PURA-Team in Hamburg auch an Wochenenden tagsüber telefonisch zur Verfügung
- 1 Hoteltransfer von Löf nach Lasserg
- 1 Pilgerpass pro Person
Diese Leistungen garantiert PURA Ihnen:
- 8 Übernachtungen inkl. Frühstück in guten Landhotels (2x) sowie in 3-Sterne-Hotels (6x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- Inkl. Tourismus-Abgaben. Die „Bettensteuer“ in Löf, Bernkastel, Klausen und Trier übernimmt PURA für Sie
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück pro Person à max. 20 kg von Hotel zu Hotel auf dem Mosel-Camino
- Detailliertes Reiseinfo-Paket pro Zimmer (Wanderführerbuch, 2 Wanderkarten im Maßstab 1 : 25.000, Stadtplan von Trier, GPS-genaue Hotellagepläne, Kompakte Buchungsübersicht mit allen Anschriften)
- 1 Taxitransfer von Löf nach Lasserg
- 1 Jakobsweg-Pilgerpass pro Person
Termine
An -und Abreise im Reisezeitraum 08.04. - 31.10.23 täglich möglich.
(Anreisen die auf einen Mittwoch fallen, haben eine Abweichung im Reiseverlauf, du hast dann 2 Übernachtungen in Bernkastel und einen eingebaute Transfers)
Beste Reisezeit: Ende April - Mitte Oktober
Preise pro Person in Euro
An -und Abreise im Reisezeitraum 08.04. - 31.10.23 täglich möglich.
(Anreisen die auf einen Mittwoch fallen, haben eine Abweichung im Reiseverlauf, du hast dann 2 Übernachtungen in Bernkastel und einen eingebaute Transfers)
Beste Reisezeit: Ende April - Mitte Oktober
Preise pro Person in Euro
Preis pro Person bei 2-3 Reisenden | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
08.04.2023 - 30.04.2023 | 995 € | 1195 € |
01.05.2023 - 30.06.2023 | 1090 € | 1290 € |
01.07.2023 - 31.07.2023 | 1045 € | 1245 € |
01.08.2023 - 30.09.2023 | 1090 € | 1290 € |
01.10.2023 - 31.10.2023 | 995 € | 1195 € |
Preis pro Person bei 2-3 Reisenden | ||||
08.04.2023 - 30.04.2023 | ||||
995 € | ||||
1195 € | ||||
01.05.2023 - 30.06.2023 | ||||
1090 € | ||||
1290 € | ||||
01.07.2023 - 31.07.2023 | ||||
1045 € | ||||
1245 € | ||||
01.08.2023 - 30.09.2023 | ||||
1090 € | ||||
1290 € | ||||
01.10.2023 - 31.10.2023 | ||||
995 € | ||||
1195 € | ||||
Zuschläge/Extras
○ | Alleinreisenden-Zuschlag, gültig für alle Saisonzeiten | 80 € |
○ | Abschlag bei 4 Teilnehmern über eine Reiseanmeldung, p. P. im EZ/F und im DZ/F, für alle Saisonzeiten | -120 € |
○ | Zusatznacht/F im 3 Sterne-Hotel in Koblenz, p. P. im DZ | 68 € |
○ | Zusatznacht/F im 3 Sterne-Hotel in Trier, p. P. im DZ | 75 € |
Reisecode:
WTKT
Veranstalter:
PURA
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
1
Karte des Mosel-Caminos
Die beste Reisezeit
Zwar sind wir Reiseveranstalter und keine Wetterexperten, aber wir können dir eine Klimagrafik von Koblenz präsentieren. DU startest deine Reise in Koblenz, weshalb die Wetterdaten sehr repräsentativ sind. Auf der Klimagrafik sind die durchschnittlichen, monatlichen Tageshöchst- (rote Linie) und Tagestiefst- (blaue Linie) Temperaturen sowie die durchschnittlichen Niederschlagsmengen eines Monats in Millimeter pro Quadratmeter (gelbe Balken) abgebildet.


Anhand der Niederschlagsmengen kannst du sehr schön sehen, dass das ganze Jahr etwas regenreich ist, aber die Niederschlagsmengen moderat sind. Mit maximalen Tagestemperaturen von unter 24 Grad im Mittel sind selbst die Hochsommermonate Juli und August sehr gut zum Wandern geeignet. Ein Blick auf die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (im Prinzip sind das die Temperaturen bei Nacht) verrät uns, dass von November bis März mit Wintereinbrüchen zu rechnen ist, da die Temperaturen in dieser Zeit auf bis zu -2 Grad im Mittel sinken.
Alles in Allem können wir dir aufgrund der Wetterdaten von Koblenz eine Pilgerreise auf dem Mosel-Camino im Zeitraum von Ende April bis Mitte Oktober empfehlen, denn: In diesem Zeitraum sind die mittleren Regenmengen moderat und die maximalen Tagestemperaturen sind im Mittel verhältnismäßig warm.
Jetzt Angebot anfordernDeine Wanderungen im Detail
1. - 5. Tag |
Von märchenhaften Burgen & über einen „Bummkopf“Die über 2.000 Jahre alte Stadt Koblenz bildet den Auftakt für deine Wander-Pilgerreise auf dem Mosel-Camino. Als Prachtstück der Rheinromantik gilt Schloss Stolzenfels. Hier startest du nach einer kurzen Busfahrt (ca. 10 min Fahrzeit, Ticket nicht inklusive) deine erste Wanderung. Und schon folgst du den gelben Muscheln durch den Stadtwald hinauf auf die erste Hunsrückhöhe. Burg Thurant ist eine mittelalterliche Burganlage, wie man sie sich vorstellt: Mit Natursteinfassade, zwei Wehrtürmen und einer Kapelle mit Fachwerk-Erker thront sie auf einem breiten Bergrücken. Obendrein bietet sie grandiose Ausblicke auf die Mosel. Nachdem du dich an dem Prachtpanorama sattgesehen hast, steigst du ab durch die Weinberge und schlenderst an der Mosel entlang nach Löf.
Die Burg schlechthin ist Burg Eltz, weshalb sie auch den alten 500-Mark Schein zierte. Sie wurde nie zerstört und ist ein echtes Highlight des Jakobsweges. „Dornröschen der Mosel“ wird das mittelalterliche Beilstein auch genannt. Entsprechend „märchenhaft“ startet deine Wanderung am 4. Tag. Die führt dich erst zum Aussichtsturm „Prinzenkopf“ und dann an der Marienburg vorbei. Mit schönsten Mosel-Panoramen gelangst du so nach Zell. Gleich am Morgen des 5. Tages geht es hoch auf den „Bummkopf“ (420 m). Es könnte sein, dass es dort auch in deinem Kopf „bumm“ macht, denn die Aussicht auf die fast kreisförmige Moselschleife und den gegenüberliegenden Weinberg ist geradezu berauschend. Die kleinen Giebelfachwerkhäuser und der mittelalterliche Marktplatz von Bernkastel bilden die ideale Kulisse für deine Übernachtung zum Bergfest. |
6. - 9. Tag |
Über berauschende Schleifen & zum einzigen Apostelgrab nördlich der AlpenBernkastel schmückt sich mit Giebelfachwerkhäusern und mittelalterlichem Marktplatz. Von hier geht es entlang der Mosel nach Osann-Monzel. Die bereits im 7. Jh. gegründete Siedlung bezeichnet sich selbst als „Weindorf mit Weitblick“. Wenn du bei einem gemütlichen Schoppen Wein den Ausblick auf die gut 60 m unter dir mäandernde Mosel genießt, wirst du verstehen, wie passend der Slogan ist. Ein 420 m hoher Berg ist zu nehmen, und dann wanderst du mit herrlichen Ausblicken auf das Moseltal bergab in den Wallfahrtsort Klausen. Hier trifft übrigens der Eifel-Camino auf den Mosel-Camino.
Im steten Bergauf und Bergab geht es weiter durch gemütliche Dörfer, über herrliche Weinbergwege und durch dichte Wälder nach Schweich. Zwischendrin versetzen immer wieder fantastische Panoramablicke auf die Moselschleifen die Augen in Jubelstimmung. Die letzte Etappe verwöhnt dich noch einmal mit ständigem Blick auf die gemächlich mäandernde Mosel. In Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, endet der Mosel-Camino dann an der Basilika St. Matthias. Die romanische Kirche beherbergt das Grab des Apostels Matthias. |
Das sagen unsere Kunden
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Den Mosel-Camino anfragen
Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein konkretes Wunsch-Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit. Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Mosel-Camino: Anspruchsvoll wandern" erhalten:
"Mosel-Camino: Anspruchsvoll wandern" erhalten:
Angebot anfordern!