
Ihre Wanderetappen
Ostseeküsten-Wanderweg, Stralsund – Usedom: Ihre Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Stralsund,
2. Tag: Stralsund – Stahlbrode (ca. 25 km, ca. 60 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf | Etappe kann mit dem Linienbus zu ca. € 3 p. P. ab Stralsund um 5 - 7½ km verkürzt werden), 17 Uhr Transfer zum Hotel in Greifswald,
3. Tag: 9 Uhr Transfer ab Hotel und Wanderung Stahlbrode – Greifswald (24 km, 40 Hm),
4. Tag: Greifswald – Hanshagen (15 km, 100 Hm),
5. Tag: Hanshagen – Wolgast (20 km, 180 Hm),
6. Tag: Wolgast – Koserow (24 km, 50 Hm),
7. Tag: Tag zur freien Verfügung in Koserow auf Usedom oder optionale Wanderung zu den Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck (max. 20 km, 150 Hm) und Rückfahrt mit der Bahn in Eigenregie,
8. Tag: Abreise in Eigenregie von Koserow
Diese Anforderungen erwarten Sie
Die Tageswanderungen sind im Mittel 21 ½ km lang, bei durchschnittlich etwa 90 Höhenmeter im Aufstieg pro Tag. Die Wanderungen folgen überwiegend dem Verlauf des Fernwanderweges E9, und Sie wandern meist auf Naturwegen und nur selten über Asphalt. Die zweite Etappe kann durch Wahl eines anderen Taxitransfer-Zieles (dann bitte die gewünschte Etappenlänge bei der Buchung angeben) verkürzt werden. Die Fähigkeit sich mittels Karten zu orientieren und Wandererfahrung setzen wir voraus.
Gut zu wissen
An- und Abreise zum und vom Ostseeküsten-Wanderweg erfolgen in Eigenregie. Gern beraten wir Sie zur Anreise mit der Bahn oder dem PKW. Für den Fall, dass unsere Standardhotels schon belegt sein sollten, behalten wir uns leichte Änderungen der Tagesetappen und Hotels vor. Sie können diese Reise vom 27.03. - 01.11.22 auf eigenen Wunsch täglich antreten. Klicken Sie auf „Jetzt Angebot anfordern“ und Sie erhalten ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen für Ihre Wanderreise entlang der Ostseeküste!

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURES REISEN Ihnen:
- 7 Übernachtungen inkl. Frühstück in Landhotels mit besonderem Charme (2x), in (nicht klassifizierten) Mittelklassehotels (3x) und in einem 3-Sterne-Hotel (2x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- Inkl. Tourismus-Abgaben. Die „Bettensteuer“ auf Usedom übernimmt PURES REISEN für Sie
- 2 Hoteltransfers. Sie werden bequem zum Hotel und am nächsten Morgen retour gefahren
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. Wanderführer-Buch mit Karten und Wegbeschreibungen)
- Notfall-Hilfe: In dringenden Fällen, steht Ihnen das PURES REISEN-Team in Hamburg auch an Wochenenden telefonisch zur Verfügung
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 2 Gepäckstücke pro Person à max. 20 kg von Hotel zu Hotel, Strecke Stralsund – Koserow
Termine
An- und Abreise im Reisezeitraum 27.03. - 01.11.22 täglich möglich
Beste Reisezeit: Mai - September
Preise pro Person in Euro
An- und Abreise im Reisezeitraum 27.03. - 01.11.22 täglich möglich
Beste Reisezeit: Mai - September
Preise pro Person in Euro
Preis ab 2 Reisenden | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
27.03.2022 - 01.11.2022 | 785 € | 998 € |
Preis ab 2 Reisenden | ||||
27.03.2022 - 01.11.2022 | ||||
785 € | ||||
998 € | ||||
Zuschläge/Extras
○ | Alleinreisenden-Zuschlag | 80 € |
○ | Abschlag bei 4 Teilnehmern über eine Reiseanmeldung, p.P. im DZ/F | -25 € |
○ | Abschlag bei 4 Teilnehmern über eine Reiseanmeldung, p.P. im EZ/F | -38 € |
Reisecode:
WTOK
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
1
Osteeküsten-Wanderweg-Karte
Klima der Ostseeküste
Mit magischen Kristallkugeln arbeiten wir nicht, aber wir können Ihnen eine Klimagrafik von Greifswald präsentieren. Sie erreichen Greifswald an Tag 3 Ihrer Reise, sodass es sich quasi mittig auf Ihrer Reiseroute befindet und die Wetterdaten repräsentativ sind. Der Grafik können Sie die mittleren, maximalen (rote Linie) und minimalen (blaue Linie) Tagestemperaturen und auch die mittlere Regenmenge in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken) entnehmen!

Wie Sie anhand der Niederschlagsmengen sehr schön sehen können ist das ganze Jahr über etwas regenreich, aber die Niederschlagsmengen sind insgesamt erträglich. Mit maximalen Tagestemperaturen von etwa 21 Grad im Mittel sind selbst die Hochsommermonate Juli und August sehr wandertauglich. Im Winter ist mit durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen von bis zu -2 Grad zu rechnen, sodass Kälteeinbrüche und Schneefälle sehr wahrscheinlich sind.
Alles in Allem können wir Ihnen bezüglich des "Durchschnittswetters" eine Wanderreise auf dem Ostseeküsten-Wanderweg im Zeitraum von Mai bis Anfang Oktober empfehlen, denn: Dann sind die mittleren Regenmengen moderat und die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen sind verhältnismäßig warm.
Jetzt Angebot anfordernIhre Wanderungen im Detail
1. - 4. Tag |
Von stolzen Hansestädten & über norddeutsche WeitsichtAuf einer Insel liegt Stralsunds schöne Altstadt. Die wird von einer teilweise noch erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer umgeben. Die rot schimmernden Prachtbauten im Stil der Backsteingotik lassen den ehemaligen Reichtum der Hansestadt erahnen. Das gesamte Ensemble ist so besonders, dass es von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Kaum haben Sie die stolze Hansestadt hinter sich gelassen (2. Tag), schon wandern Sie auf Promenadenwegen entlang der Ostseeküste. Stets die Steilküsten der Insel Rügen im Blick, drängen sich einem unweigerlich die Bilder Caspar David Friedrichs auf. Auch am nächsten Vormittag (3. Tag) sorgen das Plätschern der Wellen und das Pfeifen der im Wind stehenden Möwen für das Akustikprogramm. Und das optische Programm wird nun zunehmend durch Weitblick auf die offener werdende Ostsee geprägt. Ein leckeres Fischbrötchen im romantischen Hafen von Gristow können Sie dann am späten Vormittag genießen. Und am Nachmittag wandern Sie im küstennahen Hinterland durch verträumte Dörfer mit gotischen Backsteinkirchen und erleben das, wofür Norddeutschland so berühmt ist: Weite! Wer den Blick über die Kornfelder und sattgrünen Weiden schweifen lässt, kann das Etappenziel Greifswald schon aus 7 km Entfernung sehen! Die prächtige Altstadt mit malerischen Backsteinkirchen und gotischen Giebelhäusern schafft den passenden Rahmen für Ihre zwei Übernachtungen. Das Motto am 4. Tag lautet „Entlang der Ryck zum Wick“: Ryck heißt der Fluss von Greifswald. Und seiner Uferpromenade folgen Sie bis zur Mündung in die Ostseebucht, der Wiek. Danach wandern Sie durch eine Reihe dichter Mischwälder nach Hanshagen. Das lauschige Dorf schmückt sich mit alten Bauernhäusern und einer malerischen Wassermühle in Fachwerkbauweise. Die lernen Sie auch noch von Innen kennen, denn sie bietet Ihnen Quartier für die nächste Nacht. |
5. - 8. Tag |
Von verschwenderischem Barock & zu berauschenden SteilküstenAm 5. Tag führt der Ostseeküsten-Wanderweg noch einmal auf schönen Naturpfaden durch die dichten Wälder und entlang grüner Wiesen im Hinterland. Unterwegs lohnt ein Besuch des Wrangelsburger Schlosses, von dem heute noch das große Herrenhaus und das Amtshaus stehen. Die gepflegte Parkanlage mit Skulpturen nebst Schlosssee mit Schwänen gibt es auch noch. Mit der lauschigen Hafenstadt Wolgast erreichen Sie dann wieder die Ostsee. Das prächtige Rathaus, die Petri-Kirche aus dem 14 Jh. und Kaufmannshäuser mit verschwenderischen Barockfassaden laden die Augen zum „Spazieren-Gucken“ ein!
Über die Peenebrücke wandern Sie gleich am Morgen des 6. Tages, und schon sind Sie auf Usedom. So groß wie Usedom ist, mag man kaum glauben, dass es sich um eine Insel handelt. Noch unglaublicher ist allerdings, dass sie seit 1999 komplett zum Naturpark erklärt wurde. Daher verwundert es nicht, dass der gut 50 km breite Ostseeküstenabschnitt kaum bebaut ist. Zum Abschluss wandern Sie konsequent immer entlang des Ufers. Die Steilküsten bieten berauschende Ausblicke auf die Ostsee und wechseln sich mit Passagen entlang herrlicher Sandstrände und durch Kiefern- und Birkenwälder ab. Am 7. Tag haben Sie dann die Wahl: Entweder gilt das Motto „ab an den Strand und rein in die Ostsee“ oder „rein in die Schuhe und ab zu den Kaiserbädern“. Bei Bansin (13 km ab Koserow) erreichen Sie die prachtvolle Promenade, welche Sie an den drei berühmten Seebrücken vorbeiführt. Krönender Abschluss sind die mit prächtigen Jugendstil-Villen gesäumten Seeheilbäder Heringsdorf (18 km) und Ahlbeck (20 km). Und wer noch 4 km weitermarschiert, landet in Swinemünde in Polen! |
Kundenmeinungen zur Reise
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Die Ostseeküsten-Wanderreise anfragen
Für Ihr "Persönliches Angebot" benutzen Sie jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teilen Sie uns Ihr Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und Ihre weiteren Wünsche mit. Sie erhalten dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Ostseeküsten-Wanderweg" erhalten:
"Ostseeküsten-Wanderweg" erhalten:
Angebot anfordern!