
Reiseverlauf der Pyrenäen-Reise
Aigüestortes-Durchquerung: Deine Etappen in den Pyrenäen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Vielha, Übergabe von Infomaterial durch einen Bergführer
2. Tag: Vielha – Salardú/TBagergue (ca. 12 km, ca. +400/-150 Höhenmeter im Auf- bzw. Abstieg im Tagesverlauf optional weitere (Rund-)Wanderungen mit zusätzlich bis zu 7 km und +600/-300 Hm)
3. Tag: Morgens Transfer ab Hotel und Wanderung Pont de Locampo – Lago Sant Maurici (14 km, +740/-620 Hm) und Fahrt im Jeep-Taxi zum Hotel in Espot
4. Tag: Morgens Fahrt im Jeep-Taxi und Wanderung Sant Maurici – Nicolau-Tal (13 km, +560/-700 Hm) dann Fahrt im Jeep-Taxi zum Hotel in Boí oder Wanderung nach Boí (dann gesamt 23 km, +580/-1.230 Hm)
5. Tag: Boí – Aneto-Dorf (13 km, +860/-760 Hm)
6. Tag: Morgens Transfer und Wanderung Boca Sur – Vielha (13 km, +830/-1.460 Hm)
7. Tag: Nach dem Frühstück Abreise in Eigenregie aus Vielha
Diese Anforderungen erwarten dich bei deinem Pyrenäen-Trekking
Die Tageswanderungen sind technisch einfach, aber körperlich anspruchsvoll. Klettersteige sind nicht enthalten, aber einige kräftige An- und Abstiege. Mehr als die Hälfte des Weges führt über breite Wanderwege oder Naturpisten und die restlichen Wegstrecken sind gut ausgetretene und ausgeschilderte Bergpfade. Im Mittel gehst du täglich 680 Höhenmeter im Aufstieg bei einer durchschnittlichen Etappenlänge von 13 km. In den Hochlagen muss jederzeit mit Schnee(-Feldern) und losem Untergrund gerechnet werden. Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und die Fähigkeit sich mittels Karten zu orientieren werden vorausgesetzt. Weiterhin sind Englisch-Kenntnisse zur Kommunikation mit den Bergführern und den Hotels notwendig.
Gut zu wissen
An- und Abreise nach Vielha erfolgen in Eigenregie. Zwischen dem Flughafen Barcelona und Vielha besteht eine Linienbusverbindung (Fahrpläne und Ticketpreise unter alsa.es). Gern beraten wir dich zu den Anreisemöglichkeiten und vermitteln dir passende Flüge nach Barcelona. Plötzliche Wintereinbrüche in den Hochlagen sind grundsätzlich ganzjährig möglich. Solltest du hiervon betroffen sein, werden unsere Bergführer vor Ort versuchen, dir ein kurzfristiges Alternativprogramm auszuarbeiten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung inkl. Kostenübernahme für eine evtl. Bergrettung. Klicke auf „Jetzt Angebot anfordern“ und du erhältst ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu deiner Pauschalreise!



Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURES REISEN dir
- 6 Übernachtungen inkl. Halbpension in gepflegten 2-Sterne-Berghotels (4x) und in 3-Sterne-Hotels (2x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- 5x Lunch-Paket für deine Verpflegung während der Wanderungen
- Tourismus-Abgaben inklusive. Die katalanische „Bettensteuer“ übernimmt PURES REISEN für dich (außer in Vielha, dort ca. 1,50 € p.P. und Nacht)
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 15 kg pro Person von Hotel zu Hotel während des Trekkings
- 5 Hoteltransfers (2x als Privattransfer und 3x als Sammeltransfer in Nationalpark-Jeep-Taxis), damit du nur die schönsten Abschnitte im und um den Nationalpark genießt
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (1 Wanderkarte 1 : 30.000, 1 Satz Wanderbeschreibungen auf Englisch, Stempelkarte zur Route), wird vor Ort von einem englischsprachigen Pyrenäen-Bergführer ausgehändigt
- 1 Eintrittskarte pro Person für die UNESCO-Weltkulturerbe-Kirche St. Joan in Boí
- Notfall-Assistenz: Telefonische und in Vielha auch persönliche Betreuung durch unser englischsprachiges Bergführer-Team
Termine
An- und Abreise täglich möglich im Reisezeitraum 18.06. - 01.10.23
Beste Reisezeit: Mitte Juni - Ende September
Preise pro Person in Euro
An- und Abreise täglich möglich im Reisezeitraum 18.06. - 01.10.23
Beste Reisezeit: Mitte Juni - Ende September
Preise pro Person in Euro
Preise pro Person ab 2 Reisende | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
18.06.2023 - 31.07.2023 | 880 € | 1055 € |
01.08.2023 - 31.08.2023 | 940 € | 1115 € |
01.09.2023 - 01.10.2023 | 880 € | 1055 € |
Preise pro Person ab 2 Reisende | ||||
18.06.2023 - 31.07.2023 | ||||
880 € | ||||
1055 € | ||||
01.08.2023 - 31.08.2023 | ||||
940 € | ||||
1115 € | ||||
01.09.2023 - 01.10.2023 | ||||
880 € | ||||
1055 € | ||||
Zuschläge/Extras
○ | Zusatznacht in Vielha im 3 Sterne-Hotel, p.P. im DZ/HP | 82 € |
Preis für Nebensaison für die Monate Juni, Juli, September und Oktober | ||
○ | Zusatznacht in Vielha im 3 Sterne-Hotel, p.P. im DZ/HP | 96 € |
Preis für Hauptsaison im Monat August | ||
○ | Zusatznacht in Vielha im 4 Sterne-Hotel, p.P. im DZ/HP | 80 € |
Preis für Nebensaison für die Monate Juni, Juli, September und Oktober Sie müssen vor Ort die Tourismus-Tax von € 1,32 p.P./N entrichten |
||
○ | Zusatznacht in Vielha im 4 Sterne-Hotel, p.P. im DZ/HP | 94 € |
Preis für Hauptsaison für den Monat August Sie müssen vor Ort die Tourismus-Tax von € 1,32 p.P./N entrichten |
Reisecode:
HTAQ
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
2
Karte unserer Pyrenäen-Wandergebiete
Das Wetter in den Pyrenäen
Zwar sind wir Reiseveranstalter und keine Wetterexperten, aber wir können dir ein Wetterdiagramm von Vielha zeigen. Vielha ist dein Start- und Endort der Reise. Somit sind die Wetterdaten für Ihre Aigüestortes-Durchquerung sehr repräsentativ. Im Diagramm sind die durchschnittlichen, monatlichen Tageshöchst- (rote Linie) und Tagestiefst- (blaue Linie) Temperaturen sowie die durchschnittlichen Niederschlagsmengen in Millimeter pro Quadrameter (gelbe Balken) abgebildet.


Summa Summarum können wir dir bezüglich des "Durchschnittswetters" den Zeitraum von Juni bis Oktober zum Wandern empfehlen, denn: Zu dieser Zeit ist die Regentätigkeit verhältnismäßig gering, die maximalen Tagestemperaturen sind wandertauglich und die Gefahr von Neuschnee und Kälteeinbrüchen ist relativ gering.
Jetzt Angebot anfordernDeine Trekkingreise detailliert
1. - 3. Tag |
Von liebevoll restaurierten Dörfern & von rauschenden WasserfällenDamit nichts schiefgehen kann, erhältst du im Büro unserer Bergführer in Vielha tagesaktuelle Routeninformationen, eine Wanderkarte mit eingezeichneter Route, die Wanderbeschreibungen und auf Wunsch auch die GPS-Tracks. Das Treffen findet entweder am Abend des Anreisetages oder am nächsten Morgen statt. Gut vorbereitet führt dich deine entspannte Einstiegswanderung durch die teils liebevoll restaurierten Bergdörfer des oberen Aran-Tals. So siehst du u. a. die romanischen Kirchen von Salardú und Unha.
In die alpine Bilderbuchlandschaft des Nationalparks tauchst du dann tags darauf ein: Von Schwarzkiefern gesäumte Berghänge, kristallklare Hochgebirgsseen, rauschende Wasserfälle und sprudelnde Sturzbäche gehören hier genauso zum Landschaftsbild wie Geier und Steinadler, die vor schneebedeckter Kulisse majestätisch ihre Bahnen ziehen. Das alles siehst du, wenn du am 3. Tag über den Ratera-Pass (2.572 m) und dann auf dem legendären Pyrenäen-Hochweg GR-11 hinab zum Sant Maurici See wanderst. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
|
4. - 7. Tag |
Zu Kirchen von Weltruhm & einem Bilderbuch-PanoramaAm 4. Tag durchquerst du den Nationalpark von Ost nach West. Zunächst geht es hoch zum Espot-Pass (2.424 m). Dort können „Gipfelstürmer“ den technisch einfachen Panorama-Gipfel Portarro de Espot (2.736 m) besteigen. So oder so erreichst du den abgeschiedenen Hochsee Estany Long und wanderst weiter durch das märchenhaft grüne Nicolai-Tal. Ein Nationalpark-Jeep-Taxi bringt dich zum Bergdorf Boí, in dem sich eine der neun berühmten romanischen Kirchen (UNESCO-Weltkulturerbe) des Boí-Tales direkt gegenüber deinem Hotel befindet.
Tags darauf passierst du noch die Kirche Santa Eulàlia auf der anderen Talseite in Erill La Vall, und über den Gelada-Pass erreichst du das authentische Pyrenäen-Bergdorf Aneto. Ein echtes Highlight hält noch mal deine letzte Wanderung parat, denn der Aufstieg zum Vielha-Pass (2.442 m) wird mit einem Bilderbuch-Panorama belohnt: Der Tuc de Mollières (3.012 m) und das vergletscherte Maladeta-Massiv mit dem Aneto (3.404 m) scheinen zum Greifen nahe, und auf der anderen Talseite formieren sich die Gipfel und Bergseen des Aigüestortes-Nationalparks zu einem Bergpanorama der Extraklasse. Das musst du gesehen haben! |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
-->
Kundenmeinungen zur Reise
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Die Reise anfragen
Für dein "Persönliches Angebot" benutze jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teile uns dein konkretes Wunsch-Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und deine weiteren Wünsche mit. Du erhältst dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu deiner Wunschreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Aigüestortes-Durchquerung" erhalten:
"Aigüestortes-Durchquerung" erhalten:
Angebot anfordern!