
Reiseverlauf
Rota Vicentina Gruppen-Wanderreise: Ihre Etappen
1. Tag: Flug nach Lissabon, nachmittags Transfer nach Porto Covo
2. Tag: Wanderung Porto Covo – Milfontes (ca. 20 km, ca. 170 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf)
3. Tag: Milfontes – Almograve (15 km, 90 Hm)
4. Tag: Almograve – Zambujeira (22 km, 205 Hm, Übernachtung in Odeceixe)
5. Tag: Zambujeira – Odeceixe (18 km, 265 Hm)
6. Tag: Odeceixe – Aljezur (20 km, 160 Hm)
7. Tag: Arrifana – Carrapateira (21 km, 250 Hm, Übernachtung in Vila do Bispo)
8. Tag: Carrapateira – Vila do Bispo (18 km, 384 Hm)
9. Tag: Vila do Bispo – C. S. Vicente (14 km, 90 Hm) und nachmittags Transfer nach Lissabon-Stadt
10. Tag: Morgens Transfer zum Flughafen Lissabon und Rückflug
Diese Anforderungen erwarten Sie
Unsere Tageswanderungen sind durchschnittlich 20 km lang und umfassen im Mittel 210 Höhenmeter im Aufstieg. Der stete Atlantikwind sorgt für ein ganzjährig mildes Klima. Die Route führt überwiegend über Naturpfade, teils mit losem Untergrund. Wandererfahrung, eine normale körperliche Grundkondition und ein normales Maß an Trittsicherheit setzen wir bei Ihnen voraus.
Gut zu wissen
Unser Rota-Vicentina-und Portugal-Kenner Miguel Burmeister ist bei beiden Terminen als Ihr kompetenter Reiseleiter vorgesehen. Dem Reiseleiter sind Änderungen des Programms - z. B. infolge schlechten Wetters - vorbehalten. Und PURES REISEN behält sich vor, die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abzusagen, wenn die angegebene Mindestteilnehmerzahl von 5 Reisenden nicht erreicht werden konnte (vgl. auch 7.1 unserer ARB). Bei unseren Gruppenreisen können bezüglich Corona nur geimpfte oder genesene Reisende teilnehmen. Ein entsprechender Nachweis ist zu erbringen. Klicken Sie auf „Jetzt Angebot anfordern“ und Sie erhalten ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!
Unsere Hotels
Bei dieser Reise genießen wir eine exklusive Auswahl an besonders schönen Unterkünften. Einmal schlafen wir in einem gepflegten Landgasthaus und die weiteren Nächte verbringen wir in einer liebevoll hergerichteten 5-Sterne-Apartmentanlage sowie in Hotels der 3- bis 4-Sterne-Kategorie. Alle Zimmer verfügen garantiert über ein privates Bad. Und an acht Tagen steht uns im Hotel ein Swimmingpool für den erholsamen Tagesausklang zur Verfügung. Immer wenn der Übernachtungsort abweichend vom Etappenziel oder -start angegeben ist, erhalten wir Gruppentransfers von der Rota Vicentina zum Hotel und retour.

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURA Ihnen:
- Hin- und Rückflug Frankfurt – Lissabon in der Economy-Class mit Maschinen des Lufthansa-Verbundes oder der TAP Portugal inkl. aller Steuern und Gebühren (weitere Abflughäfen gegen Aufpreis möglich)
- 9 Übernachtungen in einem gepflegten Landgasthaus (1x), sowie in Hotels der 3- bis 4-Sterne-Kategorie (6x) und in einer historischen 5-Sterne-Apartmenthaus-Anlage (2x)
- 9x Halbpension: Zum Frühstück und Abendessen genießen Sie abwechslungsreiche Küche und regionale Spezialitäten
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 20 kg von Hotel zu Hotel während der Wanderungen
- Kompetenter, deutschsprachiger Reiseleiter, der Sie vom 1. - 9. Tag und auf 8 geführten Wanderungen betreut
- Alle Transfers ab/bis Flughafen Lissabon als Gruppentransfers in Klein- oder Minibussen sowie Taxis, wie laut Programm benötigt
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (inkl. Info-Broschüre „Rota Vicentina“, Kompakte Buchungsübersicht mit allen Anschriften)
Termine und Preise
Alle Preise pro Person in Euro
Alle Preise pro Person in Euro
Reisetermine | DZ | EZ | Verfügbarkeit |
25.03.2022 - 03.04.2022 | 1945 € | 2380 € | Nicht mehr buchbar! |
14.10.2022 - 23.10.2022 | 1945 € | 2380 € | Begehrter Termin, zügig buchen! |
Reisetermine | ||||
25.03.2022 - 03.04.2022 | ||||
1945 € | ||||
2380 € | ||||
Verfügbarkeit | Nicht mehr buchbar! | |||
14.10.2022 - 23.10.2022 | ||||
1945 € | ||||
2380 € | ||||
Verfügbarkeit | Begehrter Termin, zügig buchen! |
Zuschläge/Extras
○ | Aufpreis für Flüge ab/bis Berlin, Düsseldorf, München, Zürich | 60 € |
○ | Aufpreis für weitere Abflughäfen auf Anfrage, ab | 60 € |
Reisecode:
WGRV
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
5
Karte unserer Rota Vicentina
Wie ist das Wetter?
Natürlich können wir das Wetter nicht voraussagen, aber wir können Ihnen ein Wetterdiagramm von Odeceixe präsentieren. Wir erreichen Odeceixe am 5. Tag, sodass es sich mittig auf unserer Reiseroute befindet und die Wetterdaten repräsentativ sind. Dem Diagramm können Sie die mittleren, maximalen (rote Linie) und minimalen (blaue Linie) Tagestemperaturen und auch die mittlere Regenmenge in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken) entnehmen!

Wie Sie anhand der Niederschlagsmengen sehr schön erkennen können sind die Wintermonate etwas regenreicher und die Sommermonate hingegen ziemlich trocken. Mit maximalen Tagestemperaturen von bis zu 28 Grad im Mittel ist der Hochsommer eher ungeeignet zum Wandern. Ein Blick auf die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (in der Regel die Temperaturen bei Nacht) zeigt, dass der Winter mit minmalen Temperaturen von 8 Grad im Mittel eher mild ist und somit Kälteeinbrüche und Schneefälle eher unwahrscheinlich sind.
Summa summarum können wir Ihnen bezüglich des "Durchschnittswetters" die Monate März und Oktober für eine Rota Vicentina Gruppen-Wanderreise empfehlen, denn: In diesen Monaten sind die mittleren Regenmengen moderat und die maximalen Tagestemperaturen sind im Mittel zum Wandern nicht zu heiß.
Jetzt Angebot anfordernIhre Wanderetappen
1. - 4. Tag |
Von goldgelben Stränden & weltweit einzigartigen StörchenGemeinsam mit dem Reiseleiter fahren wir vom Flughafen Lissabon nach Porto Covo, unserer ersten Station an der Rota Vicentina. Das, wofür diese einzigartig schöne Küste so berühmt ist, sehen wir gleich auf unserer ersten Wanderung: Sanft rollen die Wellen über goldgelbe und feinsandige Strände, um kurz darauf tosend gegen die Klippen zu donnern.
Und im Hinterland zeigen sich gewaltige Dünen, buntes Buschland und mediterrane Kräuter. Der Mündungsbereich des Rio Mira bei Milfontes ist ein wahres Naturidyll: Mauersegler und Schwalben fliegen dicht über die blühende Macchia, aus der Beeren in Hülle und Fülle farbenfroh hervorlugen. Mit herrlichem Blick auf den Atlantik und auf kleine Inseln wandern wir oberhalb der Klippen weiter ins beschauliche Almograve. Durch duftenden Pinienwald erreichen wir am 4. Tag die berühmten, rot schimmernden Dünen. Ein weltweit einzigartiges Phänomen sehen wir kurz darauf: Anstatt auf Kirchtürmen bauen die Störche ihre Nester hoch auf den dramatischen Klippen! |
5. - 7. Tag |
Über zu Stein gewordene Sandtürme & grüßende BlausterneZu Stein gewordene Sandtürme in den eigenartigsten Formationen erwarten uns hinter Zambujeira. Das große Highlight sind die gut 80 m hohen Klippen kurz vor Odeceixe: Der Rundum-Blick über das blaue Meer und die Mündung des Seixe Flusses mit feinsandigem Strand und den gewaltigen Klippen ist schlichtweg begeisternd.
Den Ausblick auf den lagunenartigen „Praia de Odeceixe“ genießen wir nochmal am nächsten Morgen von der anderen Uferseite, wo unsere Wanderung startet. Dann pendelt unser Pfad zwischen den Klippen der Küste und dem grünen Hinterland. Am Wegesrand grüßen Blausterne und am Himmel ziehen Graureiher gemächlich ihre Bahnen. Der 7. Tag bietet uns wieder die ganze Vielfalt der „wilden“ Vicentina-Küste mit ihrem ständigen Wechsel aus außergewöhnlich geformten Klippen, Strandbuchten und Häfen, in denen die bunt bemalten Fischerboote schunkeln. Und im Mittelabschnitt wandern wir im küstennahen Hinterland auf stillen Pfaden, gesäumt von wildwachsenden Olivenbäumen und duftenden, mediterranen Kräutern. |
8. - 10. Tag |
Über ein herrliches Duft-Bouquet & zu monumentalen KlippenGanz im Zeichen der Farben Orange und Blau steht der Vormittag des 8. Tages. Auf unserer Wanderung im sicheren Abstand zur Klippenkante konkurrieren das Azurblau des Himmels und das Dunkelblau des Atlantiks um die Gunst unserer Augen. Obendrein genießen wir den Ausblick auf die orange-schimmernden und steil emporragenden Klippen sowie auf feinsandige Strandbuchten, die sich im vorbildlichsten Gelbton präsentieren. Und damit die Fotoapparate eine wohlverdiente Pause erhalten, fordert der Nachmittag unsere Nase heraus! Im küstennahen Hinterland sorgen Lorbeer, Zistrosen und Ginster am Wegesrand für ein herrliches Duft-Bouquet, ehe wir Vila do Bispo erreichen.
Der südwestlichste Zipfel des europäischen Festlandes heißt Cabo de São Vicente. Mit wehendem Haar und Blick auf den schimmernden Atlantik wandern wir entlang der unbebauten Küste genau dorthin. Die monumentalen Klippen des Kaps dienen über 300 verschiedenen Zug- und Meeresvögeln als Station, und uns bieten sie unvergessliche Ausblicke. Weltweit einzigartige Kalkbodenpflanzen sowie Ginster, Rosmarin und Veilchen lassen die Pflanzenliebhaber unter uns jubeln. Die Schönheit der Natur tauschen wir nach dem Bustransfer gegen eine andere Schönheit ein: „Die Schöne am Tejo“ - wie Lissabon auch genannt wird - bietet uns bei einem gemütlichen Abendessen die perfekte Kulisse, um die Reise ausklingen zu lassen, ehe es am nächsten Morgen dann mit dem Kopf voller Eindrücke im Flieger zurück nach Hause geht. |
Kundenmeinungen zur Reise
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Diese Reise anfragen
Für Ihr "Persönliches Angebot von PURA" benutzen Sie jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teilen Sie uns Ihr Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und Ihre weiteren Wünsche mit. Sie erhalten dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Rota Vicentina Gruppen-Wanderreise" erhalten:
"Rota Vicentina Gruppen-Wanderreise" erhalten:
Angebot anfordern!