
Reiseverlauf
Via Francigena Block 1, Pontrémoli – Lucca: Ihre Etappen
1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Pontrémoli
2. Tag: Pontrémoli – Mocrone/Gredo (ca. 16 bzw. 19 km, ca. 200 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf)
3. Tag: Mocrone/Gredo – Aulla (17 bzw. 14 km, 200 Hm)
4. Tag: Aulla – Sarzana (22 km, 630 Hm)
5. Tag: Sarzana – Avenza (14 km, 70 Hm)
6. Tag: Avenza – Strettoia (22 km, 410 Hm)
7. Tag: Strettoia – Camaiore (15 km, 170 Hm)
8. Tag: Camaiore – Lucca (24 km, 290 Hm)
9. Tag: Abreise in Eigenregie oder Verlängerung mit "Via Francigena Block 2: Lucca - Siena"
Anforderungsprofil
Technische Schwierigkeiten bietet die Via Francigena nicht und sie ist überwiegend gut markiert. Durchschnittlich sind in diesem Block 280 Höhenmeter im Aufstieg im Tagesverlauf und etwa 18 km Länge pro Tag zu bewältigen. Wenn Sie im Reise-Steckbrief zwei Orte und bezüglich der Etappe zwei Kilometerangaben vorfinden, dann buchen wir häufig in beiden Ortschaften ein, weshalb sich - je nach Fall - die unterschiedlichen Etappenlängen ergeben.
Gut zu wissen
An- und Abreise erfolgen in Eigenregie. Gern beraten wir Sie zu den An- und Abreisemöglichkeiten nach Pontrémoli bzw. von Lucca und bieten Ihnen auf Anfrage auch passende Flüge sowie Flughafentransfers in Italien an. Innerhalb des angegebenen Reisezeitraums 09.01. - 24.12.2022 können Sie den Reisetermin frei bestimmen. Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anfrage Ihr gewünschtes Reisedatum so exakt wie möglich mit! Klicken Sie auf „Jetzt Angebot anfordern“ und Sie erhalten ein umfassendes Angebot mit allen Leistungen, verbindlichen Preisen und wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!

Leistungen, Termine & Preise
Diese Leistungen garantiert PURES REISEN Ihnen:
- 8 Übernachtungen inkl. Frühstückin guten Landhotels (3x), im Hotel mit besonderem Charme (1x) sowie in 3-Sterne-Hotels (4x); alle mit privatem Bad im Zimmer
- Zuverlässiger Gepäcktransport für 1 Gepäckstück à max. 18 kg pro Person von Hotel zu Hotel während der Wanderungen auf der Via Francigena
- Tourismus-Abgaben. Keine unerwarteten Kosten vor Ort, da die „Bettensteuer“ in allen Hotels der Reise inklusive ist!
- 1 Reiseinfo-Paket pro Zimmer (u.a. inkl. Wanderführer-Buch „Via Francigena“)
- 1 Pilgerpass pro Person
- Notfall-Assistenz: Unser englisch- und teilweise deutschsprachiges Team in Italien steht Ihnen in Notfällen 7 Tage pro Woche telefonisch zur Seite
Termine
An-und Abreise täglich möglich vom 09.01. - 24.12.2022
Beste Reisezeit: Ende März - Juni und September - Mitte Oktober
Alle Preise pro Person in Euro
An-und Abreise täglich möglich vom 09.01. - 24.12.2022
Beste Reisezeit: Ende März - Juni und September - Mitte Oktober
Alle Preise pro Person in Euro
Preise ab 2 Reisenden | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
09.01.2022 - 24.12.2022 | 925 € | 1125 € |
Preise ab 2 Reisenden | ||||
09.01.2022 - 24.12.2022 | ||||
925 € | ||||
1125 € | ||||
Zuschläge/Extras
○ | Alleinreisenden-Zuschlag | 193 € |
○ | Abschlag bei 4 Teilnehmern über eine Reiseanmeldung, p.P. im EZ/F und im DZ/F | -85 € |
○ | Zusatznacht in Lucca im 3 Sterne-Hotel, p.P im DZ/F. | 80 € |
○ | Zusatznacht in Lucca im 3 Sterne-Hotel, p.P. im EZ/F | 116 € |
○ | Flughafentransfer: Pisa – Lucca Hotel, pauschal für bis zu 2 Personen ab | 110 € |
Reisecode:
WTVF 01
Veranstalter:
PURES REISEN
Teilnehmer: ab
Jetzt Angebot anfordern
1
Karte der Via Francigena
Wetter und Klima
Mit magischen Kristallkugeln arbeiten wir nicht, aber wir können Ihnen ein Wetterdiagramm von Marina di Massa zeigen. Marina die Massa erreichen Sie am 5. Tag, sodass es sich mittag auf Ihrer Reiseroute befindet und repräsentativ für die Wetterdaten ist. Dem Diagramm können Sie die mittleren, maximalen (rote Linie) und minimalen (blaue Linie) Tagestemperaturen und auch die mittlere Regenmenge in Millimeter pro Quadratmeter pro Monat (gelbe Balken) entnehmen!

Wenn Sie die Niederschlagsmengen betrachten können Sie sehr gut erkennen, dass die Wintermonate eher regenreich und die Sommermonate eher trocken sind. Mit maximalen Tagestemperaturen von über 28 Grad im Mittel, droht tageweise Hitze von über 30 Grad, sodass der Hochsommer nicht sehr wandertauglich ist. Die durchschnittlichen Tagestiefsttemperaturen (im Prinzip sind das die Temperaturen bei Nacht) sinken von Dezember bis Februar auf etwa 3 Grad, sodass Wintereinbrüche möglich sind.
Summa summarum können wir Ihnen aufgrund der Wetterdaten eine Pilgerreise auf diesem Abschnitt der Via Francigena im Zeitraum von Ende März bis Juni und September bis Mitte Oktober empfehlen, denn: In diesen Zeiträumen sind die mittleren Regenmengen verhältnismäßig gering und die maximalen Tagestemperaturen sind im Mittel zum Pilgern nicht zu heiß.
Jetzt Angebot anfordernIhre Wanderungen im Detail
1. - 9. Tag |
Von mittelalterlichen Prachtstädten & Mittelmeer-PanaromenDer Dom im Barockstil, eine mittelalterliche Brücke und jede Menge Altbauten sind in Pontrémoli zu bewundern. In der nördlichsten Kleinstadt der Toskana startet Ihre Reise entlang der Via Francigena. Ihre Wanderungen führen Sie zunächst durch das küstennahe Hinterland.
Und so geht es im Wechsel entlang von Straßen, über Feldwege und durch schöne Mischwälder über die Hügel der Toskana. Bezaubernde Dörfer, historische Brücken und mittelalterliche Kleinstädte liegen auf Ihrem Weg zur Mittelmeerküste, welche aber vor allem rund um Marina di Massa bei Bade-Touristen sehr beliebt ist. Daher ist es durchaus von Vorteil, dass die Via Francigena Sie hier am Badetrubel vorbeiführt. So wandern Sie bis kurz hinter Camaiore entlang der Hangkante und oberhalb der (zu) geschäftigen Küste. Sie genießen dabei fantastische Fernblicke auf das Mittelmeer und passieren deutlich ruhigere Dörfer, die sich ihren Charme und ihre Ursprünglichkeit weitestgehend bewahren konnten. Durch Schatten spendenden Wald führt Sie Ihre letzte Wanderung über eine Hügelkuppe, und in gar nicht allzu großer Ferne grüßen die bis zu 2.000 m in die Höhe emporragenden Berge des toskanischen Apennins. Doch statt nach oben, steigen Sie nach unten und in das fruchtbare Serchio-Tal ab. Entlang dessen Ufer erreichen Sie das historische Stadttor Luccas. Wer die bezaubernde Altstadt betritt, wird schnell feststellen, dass Lucca ein echtes Kleinod mittelalterlicher Prägung ist. Malerische Piazzas, reich verzierte Kirchen und die kopfsteingepflasterten Gassen laden zum Bummeln und Verweilen ein. Das große Highlight aber ist die gut erhaltene Stadtmauer aus der Renaissance: Auf den imposanten Festungswällen befinden sich Bäume und breite Wege, auf denen man die Altstadt sogar mit dem Fahrrad umrunden kann! Aber das schauen Sie sich am besten selbst an! |
Kundenmeinungen
Wir von PURA sind natürlich von der Qualität der Reise überzeugt. Was unsere Kunden meinen, erfahren Sie hier:
Die Reise anfragen
Für Ihr "Persönliches Angebot von PURA" benutzen Sie jetzt das Anfrageformular!
Es ist ganz einfach: Teilen Sie uns Ihr Reisedatum, die benötigte Anzahl an Doppel- und Einzelzimmern und Ihre weiteren Wünsche mit. Sie erhalten dann ein detailliertes Angebot mit verbindlichen Preisen und allen wichtigen Informationen zu Ihrer Pauschalreise!
Felder ausfüllen, Angebot anfordern und schon bald ein Angebot zur Reise
"Via Francigena B1: Pontrémoli – Lucca" erhalten:
"Via Francigena B1: Pontrémoli – Lucca" erhalten:
Angebot anfordern!